ronja2006
waren heute beim hno eig wegen hörtest da robin sprachlich spät dran ist (18,5monate korregiert 16monate) nun hat sich mein verdacht bestätigt das mit schmalz verstopft ist, bekamen jetzt ohrentropfen damit sich das löst. er meinte 10tage geben. zum raussaugen bzw spülen ist er noch zu klein. daheim hab ich jetzt die gebrauchsanweisung gelesen das die tropfen gegen schmerzen sind. aber 10tage schmerzmittel geben wo keine schmerzen sind? gibts denn was natürliches?
Sag doch mal erst mal, welches Mittel er verschrieben bekommen hat. Vielleicht ist der schmerzstillende Effekt ja noch eine weitere Wirkung. Natuerliche Substanzen koennen genauso stark sein, wie kuenstliche, und sie sind schlechter dosierbar und haben meist auch mehrere Wirkungen. Kann also die bessere Wahl sein, muss aber nicht. lg niki
Wenn du Bedenken hast frag das den Arzt oder deinen Kinderarzt und nicht wildfremde Laien. LG Lilly
Naja, wenn jetzt User XY sagen würde: Ja klar, nimm "Schlumpfwurzelexier" .... => Würdest du es dann deinem Baby vollsten Vertrauens geben? Wenn du deinem HNO nicht vertraust, dann wohl auch nicht völlig Fremden Laien oder? Daher bleibt dir ja nicht viel außer a) dem HNO zu vertrauen und die Tropfen verabreichen b) einen weiteren HNO konsultieren bzgl. Zweitmeinung Selbst wenn User XY etwas anderes empfohlen bekommen hatte, so kann der Befund (Schwere usw) ja völlig unterschiedlich gewesen sein. Liebe Grüße und Gute Besserung deinem Baby :)
hno verschrieb otalgan naja was kann an olivenöl/babyöl so falsch sein. der pfropf ist hart und muss weich werden. nicht mehr nicht weniger. er sagte auch 3-5 tropfen früh und abends. apothekerin hat blöd geschaut sie fands zu viel. denn in der anleitung steht ja auch 2-3tropfen.
Ja sieht aus, wie wenn das ein reines Schmerzmittel waere. Viele schmerzmittel wirken aber auch entzuendungshemmend, vielleicht dieses auch, aber das weiss nur der Arzt. Olivenoel bei einer Ohrenentzuendung? Wuerde ich nicht ohne aerztliches Einverstaendnis. Oel belegt die Poren und gerade jetzt muss doch unbedingt Luft durch, Wasser abfliessen, kein feuchtwarmes ungelueftetes Milieu, in dem sich Keime ausbreiten koennen. Lass das doch nochmal beim Arzt abklaeren, vielleicht durch eine Zweitmeinung, wenn du dem nicht vertraust. lg niki
er hat KEINE entzündung. NUR verstopft das festgewordene schmalz seine ohren.
Von Otalgan gibt es nicht nur Schmerztropfen, sondern auch sog. "Ohrschmalztropfen" (sagt mir Tante Google) Vielleicht hast Du aus irgendwelchen Gründen die falschen Tropfen bekommen ... Letztlich hilft nur Nachfragen beim verschreibenden Arzt oder vielleicht auch in der Apotheke (ich glaube, Otalgan ist rezeptfrei, zumindest die Ohrschmalztropfen).
Lest mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Otalgan-bei-zu-viel-ohrenschmalz_426554.htm
Es scheint jedoch ein SPRAY von Otalgan zu geben, dass kein Schmerzmittel ist, sondern reinigt. LG
muss man aber selber zahlen zumindest bei meiner kk
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?