summer2911
Hallo,
weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin
Hätte mal eine Frage, und zwar?? Wer von euch hat einen Reboard-Sitz für die kleinen Mäuse.
Bin da letztens durch Zufall beim surfen drauf gestossen und muss sagen, dass Teil ist sicherer wie die nach vorn gerichteten Sitze (ist jetzt meine Meinung nachdem ich einiges gelesen und gesehen habe darüber). Natürlich ist der Sitz auch eine ganze Ecke teurer...
Wer von euch hat denn so einen Reboard-Sitz??? Und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?? Würdet ihr den wieder kaufen???
Danke und lg
Huhu , wir hatten einen da mein kleiner im Maxi Cosi nur begrüllt hat. Es war die Hoffnung das es dadurch besser wird (ist es aber nicht) Ich würde mir keinen mehr holen, da der Maxi Cosi am Anfang viel praktischer ist und später fand ich den sehr schnell zu klein bzw auch zu ungemütöich. Die kleinen sitzen da immer wie Babys drin also so halb liegend....zumindest bei dem den wir hatten.....
Hallo! Also für uns kommt nur ein Reboarder infrage, einfach weil sie sicherer sind. Außerdem, ich weiß nicht, ob du es gelesen hast, stand vor ein paar Wochen in der Zeitung dass diese Sitze bald auch in Deutschland vorgeschrieben werden, bis die Kinder 2 (??) Jahre alt sind. In anderen Ländern ist das völlig üblich, ich denke, das ist auch Gewohnheitssache und auch bei Reboardern gibt es halt verschiedene Modelle, muss eben zu jedem Kind passen. Kennst du die Zwergperten? Gibts in Witten und Leipzig, da kannst du verschiedene Modelle ausprobieren und dich beraten lassen, falls du nicht zu weit weg wohnst! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren