Elternforum Rund ums Kleinkind

Rapides ändern vom Schlafverhalten

Rapides ändern vom Schlafverhalten

Mericarol

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal ne frage und zwar mein kleiner( 20 Monate) ist sonst immer zur selben zeit aufgestanden und ins bett gegangen. nun hat sich das rapide geändert. Alter schlafplan: morgens gegen 7:00/7:30 wach Mittags von 12:30-14:00 oder mal 14:30 selten länger abens gegen 20:00/20:30 bett Neuer Schlafplan: morgens gegen 7:00 wach Mittags von 12:30-14:00 oder mal 14:30 selten länger abends auf einmal erst gegen 21:30/22:00 wir haben angefangen ihn mittags gegen 14:00 zu wecken, damit er abends eher ins bett geht.aber komischeweise geht er seitdem später ins bett. was ist das?


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Das haben wir hier auch seit 4 Tagen. Entwicklungsschub? Ansonsten keine Ahnung.


zweisein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hi, bei mir ist das zurzeit ähnlich. Ich mache es jetzt Mittags auch so, dass ich die beiden (ich habe Zwillinge) einfach wecke. Nachmittags laste ich sie dann richtig aus. Bisher hilfts :) LG Dani https://www.facebook.com/zwei.sein https://www.youtube.com/user/ZweiSein2013


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

vielleicht auch die Hitze? Unser Sohnemann schläft momentan auch so schlecht. Die Sonne schein bei ihm bis zum Sonnenuntergang rein. Da mach ihm mal begreiflich, dass jetzt Schlafenszeit ist


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo, in diesem Alter ist es ganz normal, dass der Gesamt-Schlafbedarf sinkt. Dein Sohn braucht weniger Schlaf als bisher. Es ist gut, dass Ihr seinen Mittagschlaf etwas verkürzt. Es dauert aber ca. 10 Tage, bis das Gehirn sich auf den neuen Schlafrhythmus umgestellt hat, deshalb scheint das Ganze bisher erst wenig Erfolg zu haben. Halte durch und verkürze den Mittagschlaf notfalls sogar noch stärker. Du wirst sehen: Mit etwas Geduld wird er abends dann wieder etwas früher müde sein. Bei meinen Kindern war es ähnlich, sie wurden plötzlich morgens um 5 Uhr wach und waren dann topfit. Das blieb leider auch eine Weile lang so. Es half aber etwas, sie mittags nur noch kurz hinzulegen und abends später ins Bett zu schicken. Sie schliefen dann morgens immerhin bis 6 Uhr. LG


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

das mit dem wecken mittags machen wir schon gut 2,5 wochen oder sogar 3 wochen,aber bisher keine änderung. ich denke es liegt daran das es in der wohnung halt hell ist und er denke das es immer noch tag ist und nicht die zeit fürs bett gehen.


nefertima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

hallo uns ging es genau so! vor fünf monaten (da war sohnemann auch 20 monate alt) hat er angefangen, dass zubettgehen immer mehr hinauszuzögern bzw immer längerzubrauchen, bis er eingeschlafen ist. zuletzt sind wir um 20 uhr ins zimmer gegangen und er ist erst kurz vor 22 uhr eingeschlafen. er stand morgens um 7 uhr auf und hat mittags auch "nur" eine stunde geschlafen - da ist er innerhalb von minuten eingeschlafen. das hat mich echt nerven gekostet, wenn man gut zwei stunden im dunklen am bett sitzt... also haben wir seid einer woche den mittagsschlaf weggelassen! und es klappt hier ohne probleme - mittags wird von 12:30 bis 14:30 ruhe gehalten, etwas gelesen und gekuschelt und wir gehen nun abends um 20 uhr ins zimmer und um 20:15 ist er eingeschlafen. und er schläft aktuell bis kurz nach 8 uhr traumhaft!! vllt wäre es für euch auch sinnvoll, den mittagsschlaf zumindest zu verkürzen - eine halbe bzw dreiviertel std reicht häufig aus. drück euch die daumen, dass es bald besser wird!! mfg


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nefertima

heute war es ganz ulkig. wir haben ihn heute mal mittags auspennen lassen. d.h. von 12:30-15:00 hat er gepennt und ist abends ohne propleme bei 21:10 im bett gewesen