Elternforum Rund ums Kleinkind

Räucherkerzen ab welchem Kinderalter

Anzeige kindersitze von thule
Räucherkerzen ab welchem Kinderalter

MAMA28.04.2014

Beitrag melden

Hallo zusammen, bei uns wird regionsbedingt in der Advents- und Weihnachtszeit viel "geräuchert". Letztes Jahr konnte ich das verhindern, da mein Sohn ja noch ein Baby war. Jetzt sagen alle "der ist doch schon alt genug, das stört doch nicht". Er ist 1 1/2 Jahre und ich bin mir nicht sicher ob ich welche anmachen soll. Mein Mann und ich mögen es ganz gerne mal eins anzuzünden und bei meinen Schwiegereltern müssen über Weihnachten einige Päckchen dran glauben. Im Netz finde ich nur Beträge, dass es bei Babys schädlich ist. Ab welchem Alter eurer Zwerge habt ihr Räucherkerzen angemacht? Gleich vorweg: Duftschalen, Öle ect. sind hier keine mögliche Alternative. Die Figuren/Häuser müssen qualmen. Danke im Voraus


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMA28.04.2014

Ich würde ganz darauf verzichten. Viele Mediziner sprechen sich aufgrund der Gesundheitsgefährdung dafür aus, Warnhinweise auf die Verpackungen zu drucken.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMA28.04.2014

Da ich Räucherkerzen selber eher unangenehm finde, zünden wir gar keine an. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es für kleine Kinder nicht besonders gesund ist. Wobei es wahrscheinlich auf die Qualität und Zusammensetzung der Räucherkerzen ankommt. Wäre (echter) Weihrauch vielleicht eine Alternative? Das riecht, finde ich, viel angenehmer.


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMA28.04.2014

Mit 1,5 finde ich es nicht gut. Meine ist jetzt 2,5 und ich würde es auch jetzt noch nicht tun. Die kleinen orientieren sich ja noch extrem am natürlichen Geruch in seiner Umgebung, sie verlieren durch den Duft quasi an orientierung.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMA28.04.2014

Da Ihr ja die Räucherkerzen nicht kistenweise in die offene Feuerstelle werft, ist es meiner Ansicht nach kein Problem. Mein Mann verträgt es nicht, deshalb gibt es bei uns zu Hause keine. Wenn man mehr als ein Kind hat, erlaubt man den Großen oft viel mehr, als es gegeben hätte als sie selbst klein waren- zum Beispiel Räucherkerzen. Bei uns gibt es Räuchern bei Oma- ja der Qualm ist mindestens der halbe Spaß. Macht es doch nur am Wochenende zum Kaffee, dann ist es bestimmt kein Problem. Und hinterher etwas zu lüften geht auch. Millionen von Kindern leben in Hütten mit offenen Feuerstellen, von ein paar Räucherkerzen trägt man bestimmt keinen Schaden davon. Viel Spaß, Jomol


Lacrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMA28.04.2014

Also das ist wirklich kein Thema bei uns. Wir haben immer geräuchert und werden es auch weiterhin tun. Außer wo mein Sohn noch Baby war, da haben wir das schon reduziert, aber später dann ganz normal, das gehört zu Weihnachten einfach dazu. Bei uns riecht es immer gut im Haus, und meinem Sohn (3 Jahre) gefällt es gut, er schnuppert auch immer gern wenn er ins Haus kommt und sagt dann "lecker". Wie gesagt, das sind für mich eher banale Dinge, über die ich mir nicht wirklich den Kopf zerbreche, es ist ja schließlich nicht eine ständige Nebelwand in der Bude und man zündet ja mal eins und nicht 10 an. Außerdem ist es nur einmal im Jahr und diese Zeit wird bei uns genossen mit allem drum und dran. Wünsche Euch allen eine schöne Adventszeit.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMA28.04.2014

Gut ist es ja in keinem Alter. Das gilt auch für größere Kinder und Erwachsene. Ich würde es jetzt auch nicht übertreiben mit der Vorsicht. Bei mir zu Hause würde ich keine Räucherkerzen aufstellen, aber wenn wir woanders zu Besuch sind und welche an sind, verlassen wir auch nicht deswegen den Raum.


MAMA28.04.2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMA28.04.2014

Danke für die Antworten. Ich mach am Wochenende, wenn mein Mann da ist 1-2 an. Oder wenn mal Besuch kommt. Übertreiben tu ich das nicht. Und so schlimm kann es nicht sein, heute in der Kita habe ich gesehen dass die auch Räucherhäuschen aufstellen. Die Erzieherin meinte sie mache früh eins an und Nachmittags. Und die Kinder in der Gruppe sind 1-2 Jahre alt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMA28.04.2014

So schädlich kann es nicht sein, weil eine Erzieherin auch Raucherhäuschen aufstellt? Wo ist denn da die Logik? Dann kennen sich die Mediziner mit dem Thema also nicht so aus?


Yadegar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMA28.04.2014

Unser Sohn ist knapp 2 und wir haben wie jedes Jahr nun auch diverse Räuchermännchen und -häuschen aufgestellt. Meist zünden wir nachmittags beim gemeinsamen Vesper ein Räucherkerzchen an. Ich halte das für unbedenklich, bekanntlich kommt es ja bei allem auf die Dosis an. Es gibt übrigens auch Kerzchen, die kaum räuchern, aber umso besser riechen, da sie ausschließlich aus Holzkohle sind ("Die Guten" von Huss). Schöne Weihnachtszeit!