Elternforum Rund ums Kleinkind

Puppenwagen

Puppenwagen

Clivi8

Beitrag melden

Unsere Tochter wird bald 2. Momentan spielt sie noch mit den Spielsachen ihres großen Bruders, zum Geburtstag würden wir ihr gern eine Babypuppe und einen Puppenwagen dazu schenken. Eine Babypuppe (fester Kopf und Hände, weicher Körper) haben wir bereits ausgesucht, beim Puppenwagen fällt es meinem Mann und mir gerade recht schwer, den einen "passenden" zu finden. Die Frage ist, kauft man einen Holzwagen, der ja eher für kleinere Kinder geeignet ist, oder kauft man gleich einen "richtigen" Wagen (die so aussehen wie richtige Kinderwagen), den man auch für Spaziergänge nach draußen mitnehmen kann? Sie sollte ihn nicht nur kurz bedienen und bespielen können, ich möchte eigentlich ungern gleich nach ein oder zwei Jahren einen neuen Puppenwagen kaufen. Gibt es etwas robustes und schönes, was eine Weile hält und trotzdem toll zum Spielen ist? Hat jemand einen Tipp, auf was wir schauen sollten? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich hab kein Mädchennund kann deshalb keine Empfehlung geben. Aber ich wollte nur anmerken, dass ich als wir letztes Woche im Zoo waren eine Mama gesehen habe, deren zwei Töchter solche Puppenbuggy-Klappergestelle dabei hatten. Man hat die drei durch den halben Zoo gehört, so laut waren die Dinger. Vielleicht waren die ja besonders schlecht oder die Maama schon taub aber MICH würde das wahnsinnig machen... Deshalb wurde es ich darauf achten, dass was auch immer du kaufst, auf Asphalt (!) nicht so laut ist. LG Lilly


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hallo, ich würde einen Puppenbuggy kaufen. Die Puppenwagen sind für kleine Kinder meist schwer zu steuern. Die Holzwagen kann man wahrscheinlich nicht gut mit raus nehmen denke ich mal. Wir hatten den zum Schieben bei den ersten Laufversuchen. Später wurde er wenig benutzt. Meine Mädels gaben lieber den Buggy genommen und so mit 3,5 oder 4 Jahren dann einen großen Puppenwagen. VG Silke


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Wir hatten einen Puppenwagen von Knorrtoy. Den gibt es in 2 verschiedenen Höhen, so dass er auch von kleineren Kindern benutzt werden kann. Unsere hat lange damit gespielt. Von derselben Firma gibt es auch ordentliche Buggys. Wir hatten beides. Holz würde ich für draußen nicht kaufen.


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hallo Meine kleine hat einen Puppenwagen von Hauck . Der ist schon über 20 Jahre alt und noch von meiner Schwester. Der Griff lässt sich in der Höhe verstellen. Und man kann das ganze zum Buggy umbauen . ausser das die Farbe (Rot mit Mickey Mäuse ) wohl nicht mehr aktuell ist, Ist das Teil noch gut in Schuss . LG


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich habe mich mit der Thematik Anfang das Jahres beschäftigt und war schon total verzweifelt. Ich war in jedem gängigen spielzeugladen und hatte auch einige Modelle im Internet bestellt. Alle waren total klapprig und ich zu gebrauchen Bin denn auf einen Wagen von Brio gestoßen http://m.babymarkt.de/brio-puppenwagen-spin-blau-24901-a207638.html?campaign=PSM/Billiger&RefID=PSM_billiger_A207638&c=psm&rc=DU15976&rp=69%2C74 Und der ist echt toll. Leicht zu lenken, durch die Schwenkräder, griff höhenverstellbar und nicht klapprig Vielleicht ist das auch was für euch


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Für eine Zweijährige würde ich einen Puppenwagen mit Schwenkschieber holen. Manchmal kann man die auch zum Buggy umbauen, die Tragetasche rausnehmen usw. Meine Kleine spielt total gern damit. Einen kleinen Buggy für 10 EUR hatten wir damals für die Große. Ja, die sind schon lauter, aber mich hat das nicht gestört, Hauptsache das Kind hat Spaß und bewegt sich :-)


marienkäfer15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wir haben für drinnen ein Holz-Puppenwagen von Haba, der sehr schön ist, aber auch teuer war. Für draußen haben wir einen Puppenwagen mit Tragetasche vom Flohmarkt und einen Buggy, den wir geschenkt bekommen haben. Meine Tochter liebt alle ihre Puppenwagen. Vermutlich will Deine Kleine mit dem Wagen draußen fahren, so dass sich ein Holzwagen als Erstanschaffung nicht unbedingt anbietet. Außerdem finde ich es wichtig, dass man den Wagen kompakt zusammen klappen kann. Wenn die Kleine nach kurzer Strecke keine Lust mehr hat, den Wagen zu schieben, sondern lieber auf den Arm will, musst Du diesen auch irgendwie transportieren können, z.B. im Gepäckkorb des Kinderwagens. Dafür ist der Puppenbuggy ideal. Wegen der Größe muss man aber m.E. damit rechnen, dass man nach einer Weile noch mal einen größeren Puppenwagen braucht.


Tina32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hi Clivi8, hatte meiner kleinen damals den Puppenwagen von Bayer Design auf Amazon gekauft. Kostet nur 35€ und haltet nach 2 Jahren immer noch. Hab dir hier mal den Link rausgesucht: http://amzn.to/2fAyrfr Liebe Grüße Tina