C.B.
Unsere Tochter, jetzt 2 Jahre und 4 Monate, soll vom Osterhasen ein puky Laufrad bekommen, zur Zeit fährt sie ihren Wutsch. Habt Ihr Erfahrungen welche Größe angemessen ist? Das M oder LR1? Unsere Tochter ist eher etwas vorsichtig und keine Draufgängerin. Von der Größe her kann sie mit dem LR1 fahren, uns geht es darum mit welchem sie vom Rahmen und Reifen besser zurecht kommt, Wendigkeit usw. Habt Ihr Erfahrungen?
Wir haben gleich mit LR1 angefangen. Wenn eure Tochter von der Größe da drauf passt, dann ist es genau die richtige Größe. M ist ja alles in allem kleiner. Und um so größer die Kinder werden umso weniger wendig wird es. alsame
probieren, kommt darauf an wie groß sie ist.. Wir haben hier ein recht großes....bräuchten aber das kleinste!!!!
Hallo! Mein Sohn ist 28 Monate alt und relativ groß. Zur Zeit ist aber das kleine Laufrad von Puky (LR-M) für ihn passend. Auch wenn er auf eines der anderen Laufräder, die meist größer als das kleinste Puky sind, gerade mal so draufpaßt, so ist es doch ein Unterschied, ob er locker und bequem damit unterwegs ist, oder gerade mal so lala. Ich würde es ausprobieren . Jetzt sind auf Spielplätzen eh viele zu sehen, da könnt ihr sicher mal testen.
Ich würds mal testen. Meine Tochter bekam das 10 Zoll Puky Laufrad zum 2. Geburtstag und konnte direkt super damit fahren, mein Sohn bekam seines mit 2,5 Jahren (das 12 Zoll), klappte auch auf Anhieb prima. Ach ja wir haben ein 2. Laufrad gekauft, da meine keinen großen Altersabstand haben, die Kleine auch ein Laufrad wollte, so wie halt ihr großer Bruder und er aber seines noch brauchte. Der einzige Nachteil an dem kleinen Laufrad ist, dass es schnell zu klein wird. Meiner Tocher ist ein halbes Jahr damit gefahren und hat dann auf das Laufrad ihres Bruders gewechselt, der dann aufs Fahrrad umgestiegen ist. Ist aber eigentlich kein wirklicher Nachteil, da sich Puky gut verkaufen lässt. Ich hab ihr Laufrad für den halben Neupreis weiterverkauft. LG
Hallo, mein Sohn ist sehr klein und wir hatten von Bekannten das große Puky Laufrad. Erst haben wir uns geärgert. Er wollte schon mit 1 1/2 so gerne drauf, war aber noch viel zu klein. Er hat dann noch ein gebrauchtes Wutsch bekommen und war erst mal zufrieden. Mit zwei hat er dann angefangen, obwohl er nur mit den Fußspitzen auf den Boden kam. Hat trotzdem super geklappt. Seit er 2 1/2 ist kann er richtig super flitzen. Jetzt ist er fast drei, etwa 92cm klein und wir haben zum ersten mal den Sattel höher gemacht. Jetzt kann er wieder besser die Beine hoch nehmen, stellt sie auch öfter mal beim Fahren in der Mitte auf. Für uns war das Große also dann doch richtig, auch wenn er halt etwas warten mußte. Liebe Grüße, Ev.
Okay... nimm das Größere, da hat sie längerer dran, denn scheinbar fängt sie ja recht spät an (sorry) und der Umstieg auf das Fahrrad, welches dann wahrscheinlich di egleiche Größe haben wird ist leichter.... Sohemann ist im April 2010 geboren und letztes Jahr im Sommer schon ohne Stützräder auf das Fahrrad aufgestiegen. (12 Zoll)
Danke für Eure Beiträge. Wir waren schon im Laden, sie kam bei dem größeren ohne Probleme auf den Boden, es geht mir nur darum, dass das kleinere ja wendiger und leichter ist. Wir werden nochmal in den Laden fahren und sie probieren lassen. Wir haben ihr nicht schon früher ein Laufrad gekauft, weil sie im November 2 Jahre alt geworden ist und man im Winter wohl draußen eher andere Sachen macht bzw. sie letztes Jahr zu Ostern ihren Wutsch bekommen hat, mit dem sie jetzt immer noch fährt. Da wäre ein richtiges Laufrad definitiv zu früh gewesen! Die anderen Kinder aus der Nachbarschaft bzw. Freunde haben auch in diesem Alter mit dem richtigen Laufradfahren angefangen!
Lass dich nicht verunsichern, ist genau das richtige Alter für ein Laufrad finde ich. Kaum ein Kind z. B. unter 3 Jahren, dass schon Fahrrad fährt beherrscht das Bremsen. Wenn dein Kind schon mit dem größeren Laufrad zurechkommt unbedingt das kaufen, das kleinere wird halt schnell zu klein und man die Kleinen kommen durch die kleineren Räder nicht soooo schnell voran...
Ich würde das größere Rad nehmen. Mein Sohn hat letztes Jahr auch zu Ostern (da war er etwa gleichalt wie deine Tochter) ein 12" Laufrad (baugleich zum großen Pukyrad) bekommen, das ist momentan immer noch der Renner. Mit den größeren Reifen kann er superschnell durch die Gegend flitzen. Lg Winterkind
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette