Mitglied inaktiv
Der im Ratgeber "Jedes Kind kann schlafen lernen" aufgeführte Behandlungsplan beruht auf einer Methode, die Prof. Ferber, Leiter eines Kinderschlafzentrums in Boston, USA, Mitte der 80ziger Jahre entwickelt hat. Dabei betonte er: 1. Zum Zeitpunkt der Anwendung des Plans muss das Kind mindestens 1 Jahr alt (!!!!) sein und 2. dieser Plan ist für Eltern entwickelt worden, die am Rand der Erschöpfung stehen, als Notbremse sozusagen, um die Kinder vor elterlicher Gewaltanwendung (!!) zu schützen. Inzwischen ist Prof. Ferber ein Befürworter des Familienbettes. Im New York Magazine gab Prof. Ferber 1998 ein Interview. Hier ein Auszug daraus: Ferber sagte: "Ich wünschte, ich hätte nie diese Sätze geschrieben." Ferber führte fort, dass das gemeinsame Schlafen von Eltern und Kindern im Familienbett eine gute Alternative sei zur herkömmlichen Schlafgewohnheit in getrennten Betten und Zimmern. Eltern müssten nur klar ihren Weg gehen. Ferber sagte auch, er wäre sehr traurig darüber, dass Eltern seine Methode als Rechtfertigung benutzten, um ihre Kinder schreien und schreien zu lassen. Er sagte, Leute wären zu ihm gekommen und hätten erklärt, sie wendeten seine Methode bereits über Wochen an und es wäre nicht besser geworden. Andere erzählten, sie würden ihr Kind eine Stunde und länger schreien lassen. Ferber sagte, dass er der Meinung sei, dies wäre brutal und sein Behandlungsplan passe NICHT für jede Familie. Es gehöre sehr viel mehr zur Vorgehensweise, als nur 5-10-5 Minuten "kontrolliertem" Schreienlassens" Ich glaube, darüber muß man nicht diskutieren.
hallo, ich habe das buch "jedes kind kann schlafen lernen" auch gelesen, und mich nach der letzten seite für ein familienbett entschieden. konnte es nicht fassen, das tatsächlich eltern nach diesem buch ihrem kind das schlafen "beibringen" wollen. grüße biggi
...wenn er das 1998 festgestellt hat, warum hat er das nicht in seinem "werk" geändert? ist doch bereits die x.te auflage...? oder ein neues geschrieben und das alte vom markt genommen? grübelt, das buch allerdings nie gelesen habend, snuggles
Die Ferber - Methode wurde von einem Kinderarzt und einer Psychologin in ihr gemeinsames Buch, JKKSL, integriert. (Der KA erlernte die Methode von Prof. Ferber persönlich). Das Buch ist also nicht das Werk von Prof. Ferber selber. LG Kügelchen
Ja, aber überall in der Welt haben sich Herden von Kinderkennern aufgemacht, ihre manchmal leicht abgeänderte Version auf den Markt zu bringen...in Spanien gibt es ebenso einen Kinderarzt der sich damit seine Tasche füllt...... Ferber selbst tun die Mill. Babys leid, die seinetwegen schreien mussten, aber noch mehr leid würden ihm wohl seine Mill. tun, die nicht mehr fließen.....sonst hätte er konsequenter Weise das Buch vom Markt genommen....aber vielleicht gehören ihm nicht mehr die Rechte daran und er kann nur so dagegen an gehen!!!!! " Schlafen und wachen" mein Helfer und Mutmacher in den letzten 36 Monaten mit nicht durchgeschlafenen Nächten und Volltimejob!!!!! LG
"Ferber selbst tun die Mill. Babys leid, die seinetwegen schreien mussten, aber noch mehr leid würden ihm wohl seine Mill. tun, die nicht mehr fließen.....sonst hätte er konsequenter Weise das Buch vom Markt genommen....aber vielleicht gehören ihm nicht mehr die Rechte daran und er kann nur so dagegen an gehen!!!!!" Stimmt wohl, traurig sowas.... LG Kügelchen
warum hat er das nicht in seinem "werk" geändert? ganz einfach, weil es sich gnadenlos gut verkauft. sein verlag würde ihm ganz schön was erzählen. die in den buch beschriebene brachialmethode bringt kohle!!!
die autoren dieses machwerks sind : Annette Kast-Zahn und Hartmut Morgenroth. ferber kann also gar nix vom markt nehmen, weils ned sein werk ist :(
Das wissen wir doch alle.....Ferber ist der Vater der methode, er hat sie erfunden und als erster als Buch heruasgegeben..........
das schon, nur dieses " berühmte " jkksl ist nicht von ihm, und dieses buch wird ja in der x.-ten auflage verkauft.
Leider kommt dieses Wissen und die Einsicht nicht bis zu den hilferufenden Eltern (jedenfalls nicht zu allen), die dieses Buch zum Verkaufsschlager werden lassen. Ist ja aber im Sinne der Herausgeber und so einiger geplagter Eltern...... Ich hasse Erziehungsratgeber! Kinder sind viel zu individuell Lg, B.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?