Elternforum Rund ums Kleinkind

Probleme mit dem Trinken und Wutanfälle

Probleme mit dem Trinken und Wutanfälle

AnniHH

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe direkt zwei Anliegen. Unsere Tochter ist 15 Monate alt, ca 75 cm und wiegt knappe 9 kg. Sie ist sehr aktiv (im Moment allerdings ständig krank, seitdem sie in die Kita geht). Sie trinkt nicht sehr viel Wasser oder Tee. Ich stille sie noch, bin aber wieder in der 11. Woche schwanger und habe das Gefühl das kaum noch Milch kommt und sie nur noch nuckelt. Das sie nicht so viel trinkt war schon immer so, aber durch die Muttermilch kein Problem. Nun wird es aber immer schlimmer und sie verweigert richtig das trinken, stößt es weg etc. Wir haben es mit verschiedenen Bechern/ Flaschen versucht und auch mit verschiedenen Getränken. Smoothie mag sie trinken und pure Säfte. Gestern habe ich ein Glas osaft getrunken und da wollte sie was von haben. Das hat sie dann fast mit einem Zug leer getrunken, nachdem sie den ganzen Tag noch gar nichts getrunken hatte. Deshalb habe ich es ihr auch gegeben. Aber das ist ja keine Dauerlösung, dass sie nur unverdünnte Fruchtsäfte trinkt. Sobald man Wasser rein macht, verweigert sie es wieder. Hat jemand sowas schon Mal gehabt und eine Idee woran das liegen könnte oder einen Tipp für uns? Natürlich habe ich im Hinterkopf damit zum Kinderarzt zu gehen, da im Moment aber so viele Krankheiten umgehen und es da immer so überfüllt ist, versuche ich es zu vermeiden. Mein zweites Anliegen sind ihre Wutanfälle. Diese hat sie auch (fast) nur bei mir. Ich hole sie aus der Kita ab und sie möchte nur auf meinen Arm. Kann ich verstehen, aber ich kann sie nicht immer den ganzen Weg tragen. Ich bin sehr geduldig, aber sie weigert sich in den Buggy zu gehen oder auch zu Fuß zu gehen, macht sich steif, schmeißt sich auf den Boden. Sie flippt komplett aus, wenn ich sie nicht auf den Arm nehme. War schon Mal jemand in einer ähnlichen Situation und hat einen Tipp? Danke wer den langen Text bis hier her gelesen hat. Liebe Grüße Anni


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniHH

Meine Kinder haben beide erst mit 2 Jahren angefangen nennenswerte Mengen zu trinken. Davor haben sie einfach genug Flüssigkeit über die Nahrung aufgenommen. Im Brei und auch in sonstigen Lebensmitteln ist oft noch viel Wasser enthalten, wie z.Bsp. Obst, Gemüse, Suppen, etc. Und ein Kleinkind braucht nur etwa einen Viertel Liter Wasser am Tag. Nachdem meine Kinder gesund und munter waren, bin ich davon ausgegangen, dass sie genug Flüssigkeit zu sich nehmen, auch wenn sie nichts zusätzlich trinken. Angeboten habe ich es immer, aber ich habe sie weder genötigt noch gezwungen. Und es gab bei uns von Anfang an einfach nur Wasser als Getränk. Wir trinken selber fast nur Wasser und wenn Kinder Durst haben, dann trinken sie auch Wasser. Sind sie den süßen Geschmack eines zuckerhaltigen Saftes schon einmal gewohnt, ist es natürlich schwerer sie wieder an Wasser zu gewöhnen. Aber ich wollte nicht, dass meine Kinder haufenweise Zucker über das Trinken zu sich nehmen und so haben wir das gar nie angefangen. Bezüglich Wutanfälle hatte mein Großer auch sehr viele. Es hilft da nichts, außer den Wutanfall abzuwarten und selber konsequent zu bleiben. Tragen gab es bei mir irgendwann keines mehr, als sie mir zu schwer wurden. Es gab dann die Wahl zwischen Buggy oder selber laufen. Also insgesamt konnten sie zwischen zwei Dingen auswählen. Wollten sie das nicht, dann musste eben gewirbelt und gebrüllt werden, ich habe sie aber dennoch nicht getragen. So haben sie gelernt, dass es eben nicht immer und überall nach ihrem Kopf geht und dass ich vorallem das halte, was ich sage. Man kann schon mal Kompromisse eingehen und wie gesagt, innerhalb bestimmter Grenzen Wahlmöglichkeiten lassen, aber sie dürfen schon auch lernen, dass auch Mama bzw. andere Personen Bedürfnisse haben und es sich nicht immer alles genau nach ihren eigenen Befindlichkeiten abspielt. Alles Liebe!


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniHH

Bezüglich der Wutanfälle: Meine Tochter ist auch 15 Monate alt und sie fing auch vor Kurzem damit an. Ich denke, das ist ganz normales Verhalten. Nach der Kita ist sie wahrscheinlich erstmal platt und möchte am liebsten nur kuscheln. Dass das nicht geht, versteht sie noch nicht und versucht dann eben alles, um auf den Arm genommen zu werden. Und dass sie das nur bei dir macht liegt wahrscheinlich daran, dass sie sich bei dir sicher fühlt und ihren Emotionen freien Lauf lassen kann. Man kann entweder machen was das Kind möchte, wenn es einem keine zu großen Umstände macht. Oder eben, wenn es nicht geht, ruhig bleiben und sie wüten lassen, bis ihr zu Hause seid. Aber ja, es ist ganz schön anstrengend und das ist erst der Anfang…