Elternforum Rund ums Kleinkind

Probleme mit bestimmter Kleidung für Draußen

Probleme mit bestimmter Kleidung für Draußen

Moneyhuhn

Beitrag melden

Hallo, vielleicht hat oder hatte jemand das gleiche Problem und ein paar praktische Tipps. Mein Sohn 14,5 Monate hat irgendwie totale Probleme mit Anzügen für Draußen. Jacken sind auch schon manchmal schwierig, aber das geht einigermaßen. Wenn er erstmal drin ist, ist es okay für ihn und Anziehen machen ja wohl viele Kinder in dem Alter nicht gerne. Als es noch kälter war, hatte ich eine Schneehose mit Jacke für ihn. Er hat sich darin überhaupt nicht mehr bewegt. Wenn ich ihn damit auf sein Bobbycar gesetzt habe, hat er sich noch nicht mal am Lenkrad festgehalten. Wir konnten damit also nicht raus. Jetzt habe ich einen Softshell-Anzug, sogar eine Nummer größer, also der sitzt wirklich gut locker. Darin hält er sich auch zumindest am Bobbycar fest. Wir haben uns allerdings letztens in der Krabbelgruppe draußen getroffen und alle Kinder haben in ihren Anzügen gespielt, sind auf dem Rasen gekrabbelt/gelaufen etc. Mein Sohn hat 1,5h bei mir auf der Decke gesessen und sich keinen Meter bewegt. Wenn ich ihn in den Verfüßler zum Krabbeln packe, schreit er bis ich ihn wieder hinsetze. Er findet einfach alles blöd im Anzug. Auch bei uns auf der Terasse hat er nur gemeckert und bewegt sich null. Ich finde es natürlich sehr schade, wenn wir nur im Kinderwagen mit ihm raus können... Er war schon immer empfindlich was so "einengende" Situationen angeht. Kennt das jemand? Ich akzeptiere das natürlich, wenn er es blöd findet ist es so, aber vielleicht hat ja jemand einen Rat was wir ihm stattdessen anziehen könnten, damit man auch bei nicht ganz so gutem kühleren Wetter nicht nur im Kinderwagen raus kann.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Hey, Ganz so extrem kenne ich es nicht, aber das Kind einer Freundin hat sich in dem Alter nur äußerst ungern in dicken Sachen draußen bewegt. Wenn nur wenig und dadurch fror es schnell. Softshell im Frühjahr war da allerdings schon vollkommen okay und über den Sommer hat das Kind das draußen spielen so sehr lieben gelernt und konnte es durch die zunehmende Mobilität natürlich auch mehr genießen, sodass es im nächsten Herbst/Winter kein Problem mehr war. Ich denke, dass sich das Problem auch bei euch verwachsen wird. Was man probieren könnte wäre die Kombi aus Softshellhose und Jacke, aber da ist wirklich die Frage ob er das besser findet. Oder vielleicht einfach eine robuste Jeans mit einer Wollfleecejacke? Sofern kein doller Wind ist lieben meine Töchter die Jacken sehr. Bei nassem Boden kommt man dann aber nicht an einer Regenhose vorbei.. Wahrscheinlich hilft abwarten am besten Was mir aber noch einfällt: will er im Softshellanzug nur nicht übers Gras krabbeln oder damit auch nicht Bobbycar fahren usw? Meine Große mag bis heute das Gefühl von Grad unter den Händen und Füßen nicht wirklich und hatte sich vermutlich als Krabbelkind auch nicht von der Decke bewegt über Steine war alles okay.


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Danke schon mal. Das mit dem Gras hatte ich auch erst vermutet, aber er fasst das Gras im Sitzen sogar an. Und krabbeln tut er auch auf der Decke oder der Terasse nicht


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Wir haben einen dünnen Softshellanzug von Minymo und auch einen weichen Wollanzug. (Nicht Walkwolle sondern richtig weich!) Damit würde ich es versuchen. Am besten 2-Teiler. Vielleicht geht Strumpfhose mit Wollhose drüber?


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wenn es etwas feucht ist, ist das wahrscheinlich auch eher schlecht oder hält das etwas ab? Müsste ja nicht ewig halten. Aber für kühles Wetter ein sehr guter Tipp. Vielen Dank. Werde mich mal auf die Suche nach so einem weichen Wollanzug machen.