Mami1212
Hallo zusammen, mein Sohn 3 Jahre alt ist nun seit Januar im Kindergarten. Den ersten Monat war alles super bis er dann eines tages in ein loch viel und seitdem gar nicht mehr hin möchte. Jeden Morgen weint er und will nicht dass ich geh und er ist sonst ein sehr aktives überhaupt nicht an mir hängendes Kind! Jetzt kommt das haupt Problem er Haut die anderen Kinder, ich denke aus Frust und weil er manchmal nicht umgehen kann mit den vielen kindern und ihm das zu viel ist! Aber was soll ich da tun!? Er ist auch total schmerz unempfindlich und 2 große jungs mit 5 tun ihm auch ständig weh jetzt. Bin echt verzweifelt, hab natürlich schon oft mit ihm geredet dass er das nicht darf aber bin schließlich nicht dabei. Dauernd kommt seine Betreuerin her und erzählt wie schlimm er wieder war. Privat treffen wir uns auch schon immer mit vielen Kindern und da ist es gar nicht so außer die ganz normalen Reibereien. Er ist eigentlich ein soo lieber Schatz und dort wirkt er jetzt total unerzogen wahrscheinlich. Finde ich ganz schlimm! Er ist auch sehr weit für sein alter und kann sich gut ausdrücken ich weiß einfach nicht wo das Problem liegt, habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps oder Erfahrungen? LG
ich wurde am Nachmittag oder unter Mittag mal ein Gespräch mit der Betreuerinnen unter 4 Augen suchen. da kann sie dir mal genau erklären was dein Sohn macht. und dann könnt ihr gemeinsam nach Lösungen suchen :) LG
Das hatten wir schon, sie wusste auch nicht warum er das macht und wie man reagieren kann. Sie sagte auch dass man merkt dass er es gar nicht böse meint.
Ich denke, du hast es richtig erkannt. Es scheint ihm zu viel zu sein. Gibt es die Möglichkeit die Betreuungszeit im Kiga zu verkürzen?
Nicht wirklich leider, die zeit ist nur von 8-12 und wir sind meist erst so gegen halb 9 da. Wenn ich ihn abhole ist er auch ganz glücklich aber jeden morgen eine Tragödie und eben das hauen im kindi. Heute erst hat er den ganzen nachmittag wunderschön mit seinem Freund gespielt, keinerlei Streit!
Hallo, Ich denke, am Anfang war als neu und toll, spannend und aufregend.Nun ist x es nicht mehr neu und er merkt,dass seine Mama nicht da ist. Nachmittags und sonst bist du da, auch wenn er nicht an dir hängt. Er weiss es einfach und das gibt ihn Sicherheit. Im Kindergarten hat er dich nicht als rückhalt. Für Kinder ist Kindergarten wir arbeiten. Es strengt an, Kann viel werden usw. Vlt wäre es eine Möglichkeit nochmal “eingewöhnen“? Zb die zeiten etwas kürzen, ihn frpher holen und dann immer länger. Hat er freunde im Kindergarten? Kennt er schon ein kind von zuhause? Auch vlt mit ihm vor dem Kindergarten ausmachen, es er als spielen möchte. Zb Bauecke (da sind meist weniger Kinder) Oder er malt dir ein Bild, dass du zuhause aufhängst. Ihn einfach ein Ziel, einen tipp geben. Ein Kind aus seine Gruppe nach hause einladen, dass er Abschluss findet und sich dann auf seinen Freund freut? Weißt du was ich meine? Und ich würde nochmal mit der Erzieherin reden. Das sie nicht weiss, was man alles machen könnte. Ideen zum ausprobieren find ich schwach. Gemeinsam eine Lösung finden.
Ich würde einfach noch mal längere Zeit mit ihm mitgehen, bis er sich wieder gefangen hat oder Du merkst, dass es evtl. dort mit der Menge der Kinder usw. tatsächlich zu viel für ihn ist. Nicht alle Kinder können das gut verkraften. In dem Falle würde ich dann einen anderen Kindergarten suchen, in dem die Gruppe kleiner ist. Bei uns war das so: Kindergarten zu groß, zu wenige Betreuerinnen, zu heftige Hackordnung unter den Kindern, mit 25 Kindern +Erzieherinnen in einem Raum bis 11, ohne Rückzugsmöglichkeit. Das war zu viel. Wir haben einen neuen KiGa gefunden: 15 Kinder in einer Elternini, zwei tolle Erzieherinnen, die alle wie ihre Westentasche kennen, zwei bis drei weitere (Praktikanten oder FSJler) Betreuungskräfte und ab spätestens zehn Uhr den ganzen Rest des Tages draußen. Super! Unser Kind will auch am Wochenende hin. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?
- Kita-Kind und Wochenbett