Elternforum Rund ums Kleinkind

Probleme bei Einschlafbegleitung in der Schwangerschaft

Probleme bei Einschlafbegleitung in der Schwangerschaft

Silbersternhauch

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner ist nun 13 Monate alt und ich bin nun wieder in der 9. SSW. Ich bringe meinen Großen abends immer mit Einschlafbegleitung ins Bett. Sobald er nach dem Abendbrot beim Spielen müde wirkt, öffnen wir die Schlafzimmertür und er geht dann immer selbstständig rüber und klettert ins Bett. Er schläft in einem großen Beistellbett in unserem Schlafzimmer. Er bekommt abends noch eine Milchflasche und schläft manchmal beim Trinken, meist aber im Anschluss danach ein, indem er sich am liebsten an mich rankuschelt oder sich mit dem Kopf auf meinen Bauch legt. In der Regel schläft er nach 5-20min ein. Leider kommt es immer mal wieder vor, dass er etwas braucht, um runter zu kommen, obwohl er vorher sehr müde wirkte und wie beschrieben freiwillig ins Bett gegangen ist. Nach der Flasche turnt er dann noch eine Weile durchs Bett, bevor er zur Ruhe kommt. Dabei schmeißt er sich häufig auch auf mich drauf, oder will über mich drüber krabbeln oder laufen. Er trifft dabei dann häufig mit ordentlich Schwung meinen Bauch, was sehr unangenehm ist und mir Sorgen bereitet. Ich versuche mich natürlich zu schützen und ihm zu erklären und zu zeigen, dass das nicht erlaubt ist und er nur in seinem Bett rumturnen kann, aber er scheint es noch nicht zu verstehen. Jedoch braucht er noch meine Anwesenheit, um abends einschlafen zu können. Häufig klappt es auch super und er schläft seit ein paar Wochen auch 11h durch. Aber die Abende, wo er, warum auch immer, plötzlich nochmal hochfährt, bereiten mir wirklich Sorge, wie ich in solchen Momenten meinen Großen liebevoll begleiten, aber mich und das Würmchen im Bauch auch schützen kann. Aufstehen und nochmal etwas ruhiger Spielen bringt oft nichts. Meist steuert er nach kurzer Zeit zurück ins Bett... Habt ihr da Tipps für mich?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silbersternhauch

Vielleicht legst du dich auf die Seite mit einem kleinen Kissen vorm Bauch? Generell ist dein Böhnchen ja gut geschützt, vielleicht fühlst du dich dann sicherer. Bei uns war es immer so, dass ich bei beiden ruhig liegengeblieben bin. Sozusagen als sicherer Anker und damit es nicht doch zum Spiel wird. Sie krabbelte dann meistens nur noch in eine gemütliche Position und dann wurde gekuschelt.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silbersternhauch

Vielleicht ist es ein guter Zeitpunkt das Ritual um ins Bett zu gehen zu verändern. Was mir auffällt ist, dass er noch spielt, bevor es ins Bett geht und der Impuls jetzt Schlafen zu gehen offenbar auch von ihm kommt. Ich habe den Eindruck, das Toben und nochmal Aufdrehen ist Teil des Spieles. Ich würde nach dem Abendessen den Kleinen bettfertig machen: Waschen, Zähneputzen, Schlafi anziehen, ... die Flasche als Schlummertrunk würde ich ersetzten vielleicht mit einer gute Nachtgeschichte, einer kleinen Massage, Kuscheln, ... (ist auch besser für die Zähne) Das braucht seine Zeit, aber das Baby wächst und wird bald nicht mehr so gut geschützt sein. Dieses Anspringen würde ich von vornherein unterbinden, unabhängig von der Schwangerschaft. Kinder dürfen lernen, dass auch Eltern Grenzen haben.