Elternforum Rund ums Kleinkind

Plötzlich ist um 5 Uhr die Nacht um...

Plötzlich ist um 5 Uhr die Nacht um...

Brinchen89

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser Sohn wird diesen Monat 14 Monate. Er schläft in der Regel echt gut. Tagsüber braucht er manchmal noch 2 Schläfchen à 1 h. Er geht um 19 Uhr ins Bett und schläft da auch meist durch bis kurz nach 6 Uhr. Es ist zwar auch früh, aber wir haben uns dran gewöhnt, wechseln uns ab und an mit dem Aufstehen ab und so muss ich ihn zumindest nicht wecken wenn ich bald wieder arbeiten gehe. Nun wacht er allerdings seit 4 Tagen exakt um 5 Uhr auf und ist auch leider nicht mehr zum Weiterschlafen zu Animieren Egal wie er am Tage geschlafen hat und auch egal wann er ins Bett geht. Wir sind mit 18.30 / 19 Uhr auch total zufrieden, weil wir so auch abends noch ein wenig Pärchenzeit haben. Was könnte das nun sein? Klar, das Schlafen ändert sich ständig. Ich hoffe nur das wird jetzt nicht seine neue Zeit Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ach ja. Laut App schubt er auch grade wieder, keine Ahnung obs damit zusammenhängt Würde mich über Tipps oder Erfahrungsberichte freuen Schöne Pfingsten!


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Hallo, diese Phase hatten wir auch schon zweimal. Bei uns hat sich das nach ca. 2 Wochen von selber wieder geändert. Da war es auch immer 5 Uhr (Horror für mich ) und danach war es wieder ca. 7 Uhr. Machen kannst du nichts, wir hatten auch die Schlafenszeit 19-20 Uhr beibehalten und auch am Mittagsschlaf nichts geändert.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Euer Kind wird älter und braucht vermutlich einfach weniger Schlaf. Bisher waren es - wenn ich mich nicht verrechnet habe - 13 (oder sogar mehr) Stunden Schlaf, jetzt braucht er nur noch 12(,xx). Das ist das normalste der Welt. Wenn ihr ihn weiter so früh ins Bett bringen wollt, aber nicht um 5 aufstehen wollt, könnt ihr versuchen, was an den Nachmittagsschläfchen zu ändern. Den Gesamtbedarf legt nicht ihr fest, sondern das Kind.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Hallo, bei Kleinkindern sinkt der Gesamtschlafbedarf oft deutlich ab, und zwar gern mal recht plötzlich. Und leider kann man den Schlafbedarf eines Kindes nicht mehr erhöhen, sondern allenfalls etwas umverteilen. Meine Kinder sind in diesem Alter ca. gegen 20.30 Uhr eingeschlafen und waren um 5.30 h bis 6 h wieder wach. Nachts kamen sie locker zwei- bis fünf Mal und brauchten Milch. Tagsüber haben sie eine Stunde Mittagschlaf gemacht. Du musst also in seinem Schlafrhythmus jetzt nachjustieren, das muss man immer mal wieder. Heißt: Du musst entweder den Tagschlaf stark verkürzen oder ihn abends später hinlegen. Was sehr wichtig ist zu wissen: Änderungen im Schlafrhythmus brauchen etwa 7 bis 10 Tage, bevor sie wirken. Bis dahin sieht es so aus, als ob sich nichts ändert. Man muss also straight am Ball bleiben, erst nach einer gewissen Zeit Stellt das kindliche Gehirn sich um. LG


Schafi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Mein Sohn ist drei und schläft seit er zehn Monate ist selten länger als bis um fünf früh ich hab es akzeptiert. Lg