Mitglied inaktiv
Hallo
Philipp 2 Jahre - ist gestern gestürzt und hat sich seine erste Platzwunde zugezogen
der Kinderarzt hatte sie geklebt und zum späten Nachmittag hatte er sich das ganze " abgekratzt
" und wir mußten doch noch ins KH nähn...
Philipp "fummelt" sich immer noch an der Stelle herrum
Reden hilft nicht.
Ich hab ihn jetzt eine dünne Mütze zum schlafen und ein Basecap für Tagsüber " verordnet ?
Damit er sich nicht noch die Fäden rauszieht
Aber da schwitzt er noch mehr ?
Baden und Haare waschen soll er bis die Fäden gezogen werden nicht.
Aber die Haare " riechen " jetzt schon...
( keine Wunder wie er gestern geschwitzt hatte er war nach den ersten mal nähn schon Klitschenass geschwitzt...)
Hat jemand ne Ideen ????
Romy
Hallo, mit einem Waschlappen die Haar ein bischen rubbeln geht sicher - nur die Wunde selber sollte nicht nass werden. Baden ansich darf er schon - nur halt nicht tauchen oder kopf unter Wasser. Normalerweise vergessen Kinder nach kurzer Zeit die Stelle und fassen nicht mehr hin - solange sie frisch ist, tut sie halt auch weh - klar, das dann hingefasst wird. Aber das sollte sich schnell geben. Gute Besserung Dhana
Mika hatte eine Platzwunde über dem Auge die genäht wurde. Da konnte man halt gut ein Pflaster drüber kleben. Das wird wohl bei Euch wegen den Haaren nicht gehen, oder? Haare waschen mache ich generell bei Mika manchmal so, daß er den Kopf über den Badewannenrand hängt und ich mit wenig Wasser die Haare abbrause. Damit könnte man den Hinterkopf ja vielleicht aussparen. LG Tina
Einen lustigen Verband/Tuch um Kopf? Ein Riesen- Pflaster?
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?