Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn geht nun seit 3 Wochen in den Kindergarten. Das Problem ist nun, dass ich fast jeden Tag einen Beutel mit Wäsche mit nach Hause bekomme, weil er eine nasse Hose hatte. Die Erzieherin geht aber auch wohl mit ihm aufs Klo, dann macht er aber nicht. Zuhause ist er 100 %ig trocken und sauber. Warum klappt es nicht im Kindergarten????? Die Erzieherin meint, dass ist normal und liegt noch an der Eingewöhungsphase (die gehen da also sehr locker mit um). Was kann ich tun? Windel möchte ich ihm auch nach Rücksprache mit der Erzieherin nicht mehr ummachen, weil er kann es ja. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemach? Bin für Eure Antworten schon jetzt sehr dankbar. Liebe Grüsse und einen schönen Abend, Schlomi Ach ja, er ist fast 3 1/2.
Hallo, also mein großer geht seit Sep. letzten Jahres auch in den Kiga. Ist auch komplett trocken. Kann allerdings sein, wenn er zu sehr ins spielen vertieft ist, dass mal was in die Hose geht. Manchmal passiert es auch, dass er auf´s Klo geht und dann läuft´s zwischen der Brille und dem Klo in die Hose (also auch neue Klamotten braucht) oder er hat sich wiedermal was eingefangen (Erkältung oder Grippe) Ist also bei uns auch der Fall, dass mal was in die Hose geht. Wird schon - Kopf hoch
Hallo! Mein Kleiner 3 1/2 geht seit August in den Kindergarten. Ist 2 Monate vorher trocken geworden. Er ist jemand, der recht lange braucht bis er Vertrauen in jemanden bekommt. Gerade wenn es darum geht, so auf den Schoss nehmen usw. Habe ihn ohne Windel in den Kindergarten geschickt und bin dann immer morgens mit ihm dort nochmal aufs Klo gegangen. Hat immer alles super geklappt. Dann war es aber ein paar Mal, dass sobald ich da war, er gaaaannnz dringend Pipi musste. Man merkte aber, es war ihm mit den Erzieherinnen noch nicht so ganz geheuer. Habe ihm immer wieder erklärt, dass die das mit dem Klo genauso machen wie wir (ihm beim Ausziehen helfen und draufsetzen usw.) Habe ihm auch erklärt, dass sie bestimmt draussen vor der Tür warten. Dann haben wir es so gemacht, dass die Erzieherin mit ihm morgens in meinem Beisein aufs Klo gegangen ist. Nee, da sollte Mama helfen, die Erzieherin meinte, dass können wir auch alleine. Dann haben sie es bewusst mit ihm gemacht, ihn anzusprechen, wenn es nach draussen ging, ob er nochmal muss. War dann auch o.k. Vielleicht braucht Dein Sohn einfach wirklich die Überzeugung, dass es genauso gemacht wird wie zu Hause. Ist ja schon etwas intimes. Viel Glück und viele Nerven Anke
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren