Elternforum Rund ums Kleinkind

Phimose, Vorhautverengung

Phimose, Vorhautverengung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn war heute zur U9.... Diagnose Vorhautverengung Der Kinderarzt meinte, wir sollten unseren Sohn dann möglichst bald operieren lassen, vor Schuleintritt . Warum ist das denn so wichtig ? Ich meine, vor Schuleintritt ? Der Kleine hat weder Beschwerden, Entzündungen oder sonstiges, noch bläht sich der Penis beim Wasserlassen auf. Kann man denn da nicht wenigstens noch etwas warten ?? Ich muß sagen, ich habe ein Problem mit dieser OP, da mein Bruder als 4jährigen" totaloperiert" wurde und immer darunter gelitten hat.... So habe ich da halt meine persönliche Familiengeschichte, die mich echt vor dieser OP schaudern läßt. Ich meine, der Kleine weiß ja noch garnicht, was da gemacht wird und man entfernt einfach die Vorhaut. Das ist doch wie ne Verstümmelung oder sehe ich das zu krass ? Hat jemand Erfahrungen mit Alternativen ? Salben oder sowas soll es doch geben ?? Bin momentan echt fertig, weil ich nicht wußte, daß das jetzt sofort sein muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vesna, ich sende dir ganz viel Kraft !! Diese OP wird wahrscheinlich - laut KiA - auch irgendwann mal auf uns zukommen (jetzt ist mein Sohn erst 1,5 Jahre alt)! Ich kann dir also nicht helfen, wünsch aber schon mal toi, toi, toi! Drück dich, Turelure


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... vor einiger Zeit einen Fachartikel einer (Kinder-)?Urologin dazu gelesen (leider auf Tschechisch, das hilft Dir wohl nicht) - und da hiess es ganz klar, dass viele Ärzte (KiÄ) nicht richtig diagnostizieren können, was die sog. Phimose betrifft, und sie mit einer physiolgischen (normalen( Verengung verwechseln, und dann oft vorzeitig oder überflüssigerweise zum gewaltsamen Zurückziehen oder gar OP raten. Im Artikel stand weiter u.a., dass es keinen Grund gibt, irgendwas zu tun, wenn nicht 1.)wiederholte Entzündungen vorliegen, 2.) die Vorhaut sich beim Pinkeln sehr aufbläht, oder es andere wiederkehrende Beschwerden gibt. Und auch, dass es oft eher durch zu frühe Eíngriffe Probleme geben kann (müsste jetzt noch mal genauer nachlesen)... Bis zum Schulalter solle man wohl gar nichts machen, aber auch später wohl nur dann, wenn die o.g. Beschwerden auftreten. je später, desto besser, da das Kind dann auch schon verstehen kann, was und warum! Ich wäre da also sehr zurückhaltend. Wie ¨wurde das Ganze denn begründet? Da würde ich sehr genau nach´fragen und wohl auch noch eine zweite Meinung einholen. Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, warum gerade vor dem Schuleintritt? Frag ich mich auch. Also, vor der Pupertät könnte ich noch verstehen ( wegen schmerzhafter Erektion z.B. ) aber so...? Ich wäre da auch vorsichtig. Mein Ältester ( 13 ) hatte in dem Alter auch eine Verengung, hat sich auch nichts gebläht beim urinieren. Und deshalb habe ich da auch nicht rumschneiden lassen. Aber wenn es doch sein muß, gibt es ja auch die Möglichkeit, die Vorhaut mit einem kleinen Schnitt quasi nur etwas zu erweitern. Ist dann nicht so radikal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würde das noch einmal bei einem Urologen abklären lassen. Ich dir mal was Kopiert, vielleicht hilft es dir? alles gute http://de.wikipedia.org/wiki/Phimose