Mitglied inaktiv
Peg Perego Pliko 3 oder Hartan X1 Buggy Ich schwanke gerade zwischen diesen beiden Buggys...welchen würdet ihr nehmen oder habt ihr einen davon und könnt mir sagen, ob ihr zufrieden seid ? lg milablue
Hallo! Hab zwar keinen der beiden gehabt, aber den mit peg perego baugleichen chicco ct01. Und ich war serh zufrieden damit. Der Hartan soll schwerer sein und daurch schwerer zum schieben.... optisch gefiel er mir auch imemr sehr gut, zumal ich eh ein hartan-fan bin. Aber im nachhinein war ich glaube ich froh, mich für den chicco entschieden zu haben. lg katja
wir haben den Pliko 3 und ich bin mittelmässig zufrieden. Ich finde er lässt sich schlecht lenken und wenn ich einen Bordstein hochfahren will finde ich das auch immer umständlich. Unser Sohn sitzt gut drin. Aber ich würde ihn nicht nochmal kaufen. LG Steffi
Ich habe einen Hartan Skater und er ist super und offroad-tauglich. Für Notfälle - wenn er zu schwer oder groß ist - ist ein Klappbuggy mit verstellbarer Lehne da. Worauf ich diesmal achten würde: Es gibt Modelle, bei denen die Fußstützen ausziehbar sind. Das kann sinnvoll sein.
wir haben den Buggy von Hartan... uns gefällt der super... aber der Peg Perego ist auch super... wir haben damals vor dem gleichen Problem gestanden, dass wir uns nicht entscheiden konnten, welchen der beiden wir nehmen. Da wir aber sofort einen brauchten, haben wir das über das Design entschieden... der Laden hatte von jedem Modell ungefähr 5 oder 6 Buggys stehen... bei HArtan gabs dann das schönere Design. LG, ANdrea
Huhu, wir hatten erst einen Peg Perego Pliko P3 u. waren auch begeistert, er ist nicht schlecht, lässt sich jedoch teilweise schlecht schieben, toll fand ich zuerst dass das Kind angeschnallt ist aber nicht an der Rückenwand festklebt, genau das war allerdings später das Problem, weil er sich mit dem kompletten Geschirr rausgehängt hat u. auch die einfache Schnalle selbst öffnen konnte. Wir haben jetzt einen Hartan Buggy u. der ist klasse, die haben einen gesicherten Verschluss u. der Korb z.B. hat unten einen festen Boden, beim Peg Perego war das Netz unten wenn man was schwereres drunter hat sofort ausgeleiert. Der Hartan hat im Sonnendeck oben ne "Guckluke", der Peg Perego nicht ;-) Der Bügel vorne schnappt beim Hartan an den Seiten die Löcher in der Armlehne zu, bei Peg Perego nicht. Ist sicher alles ein für u. wider, aber wir würden jederzeit den Hartan als ein wenig besser für uns bezeichnen ;-) ...u. einhändig fahren sich fast alle Buggys sehr bescheiden. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama