steff79
Hallo! Kennt dich vielleicht jemand damit aus. Mein Sohn hat beidseits Paukenröhrchen liegen. Nun waren wir gestern zu Kontrolle und der Arzt meinte er hätte beidseits einen Paukenerguss. Kann das denn überhaupt sein bei Paukenröhrchen? Ich fragte dann nach, ob denn die Röhrchen gut sitzen..dann musste er erstmal in seinen Computer schauen und er meinte ja alles gut soweit, nichts machen, abwarten. ????!!!!!! Ich dachte nur, die Röhrchen liegen im Trommelfell, damit sich kein Erguss bilden kann??!! LG und Danke für Eure Antworten!!
äääh...ich hab die Op´s schon öfter instrumentiert...warum guckt er in den Computer und nicht ins Ohr?Lach. Najaa,die Dinger können raus rutschen.und dann geht das Löchlein zu,wie lange ist´s denn her?Aber du hast recht,ansich sollte die Flüssigkeit ablaufen,die hinterm Trommelfell ist. Am besten du wendest dich an nen HNO arzt,sicher ist sicher...
hm, das ist aber komisch. also wir sind hier schon gute HNO Patienten. Jannis bekam vor 2 Jahren Paukenröhrchen gelegt. Nach einem 3/4 Jahr waren sie raus. Jetzt hatte er wieder Paukenergüsse, die auch mit Medis nicht weggingen und er wurde wieder operiert, allerdings anderer HNO und diesmal hat er auch nur einen Schnitt gemacht, keine Röhrchen. Habt ihr die Röhrchen schon lange drin? Vielleicht sind sie raus gewachsen/ gerutsch, dann könnte dies schon sein, dass er wieder welche hat....aber wenn die noch richtig sitzen??? HM, sehr komisch...würde auch zum HNO gehen LG
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?