Elternforum Rund ums Kleinkind

Panikanfälle bei Säuglingen?

Panikanfälle bei Säuglingen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, meine Tochter ist nun 7 Wochen alt und hatte heute 3 regelrechte "Panikanfälle". Als ich sie in den Kinderwagen legte, um mit ihr spazieren zu gehen (das mache ich seit der Geburt 2 Stunden täglich und es hat ihr bislang immer gefallen), riss sie die Augen weit auf, schrie lauthals los, ruderte wild mit den Armen und sah richtig panisch aus. Auch als mein Mann abends mit ihr kuschelte auf der Couch reagierte sie auf dieselbe Weise. Woran kann das liegen? Mache mir große Sorgen, dass ich etwas falsch gemacht habe. Ich lasse sie nie schreien oder alleine irgendwo und beschäftige mich viel mit ihr. Insgesamt scheint sie seit ein paar Tagen viel unruhiger, weint abends öfter (machte sie in den Wochen zuvor so gut wie nie) und möchte dauernd an die Brust. Hat sie möglicherweise einen Wachstums- oder ENtwicklungsschub und kann auch die Panik daher kommen? Vielen Dank für die Hilfe im Voraus und viele Grüße


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auf eine plötzlich einsetzende Kollik tippen?! LG


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann also sein das es daran liegt. ich würde sie einfach mal pucken, dann kann sie sich schon mal etwas beruhigen und sich nich selber mit den händen so erschrecken


Slavonka86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte genausolche Panikattacken, wie du sie beschreibst, allerdings seit dem Tag als wir aus dem KH raus sind und dann noch ca. gute 9-10 Wochen lang...!!! Der KIA und die Hebamme vermuten, dass es wegen der U2 im Krankenhaus ist...hattest du denn vielleicht kürzlich die U3 mit ihr????Dass es vielleicht danach angefangen hat??? Machen kann man da nicht viel, da die noch zu klein ist....bei meinem Sohn ist es mit der Zeit weniger geworden, irgendwann kam es nur noch alles paar Tage und dann hat es ganz aufgehört... LG


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Slavonka86

mein sohn war als baby immer so verloren, wenn ich ihn irgendwo abgelegt habe (kiwa, decke etc.) er brauchte immer was um sich rum, sonst hat er nur gebrüllt und auch mit den armen gerudert, so wie du es beschreibst. ein stillkissen oder eingerolltes handtuch hat da schon mal geholfen. kiwa ging aber die ersten 6 monate eigentlich gar nicht, wir hatten ne tragehilfe (marsupi plus, später ergo carrier) LG


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Slavonka86

mein sohn war als baby immer so verloren, wenn ich ihn irgendwo abgelegt habe (kiwa, decke etc.) er brauchte immer was um sich rum, sonst hat er nur gebrüllt und auch mit den armen gerudert, so wie du es beschreibst. ein stillkissen oder eingerolltes handtuch hat da schon mal geholfen. kiwa ging aber die ersten 6 monate eigentlich gar nicht, wir hatten ne tragehilfe (marsupi plus, später ergo carrier) LG