Januarglück2020
Hallo liebe mamis, ich wollte mal in die runde fragen ob ihrohrthermometer zuhause für eure kinder benutzt? Wenn ja dann welche? Nach langerr suche im internet weiss ich nicht weiter. Deswegen wäre ich über empfehlungen dankbar. Wünsche euch allen einen schönen tag:)
Hallo, wir haben ein Ohrthermometer von Braun. Man muss dazu aber wissen, dass die Dinger (und zwar alle) große Messungenauigkeiten haben. Sie eignen sich allenfalls für einen ersten Eindruck. Wenn Dein Kind richtig hoch fiebert, reicht ein Ohrthermometer nicht, weil es hier (sogar laut Packungsbeilage) Abweichungen von bis zu einem Grad gibt. Und es ist ein entscheidender Unterschied, ob ein Kind 39,5 oder 40,5 Fieber hat. Deshalb benutze ich es nur bei leichten Infekten, um mal zu schauen, ob überhaupt Fieber vorliegt. Bei hohem Fieber nehme ich immer ein Digitalthermometer, weil ich da genau wissen muss, wie der Wert ist. Ich würde heute kein Ohrthermometer mehr kaufen, ich benutze unseres nur noch, weil es halt da ist. So richtig sinnvoll sind die Dinger nicht, weil eben unzuverlässig. LG
Danke für deinen beitrag. Die rektalen thermometer sind ja quasi ein qual gerade so ab 2-3 jahren weil die kinder es sehr unbequem empfinden und wirklich auch abweichen. Deswegen bin ich auf der suche aber wie du schon schreibst kann man es ja gegebenfalls als ersatz oder kontrol thermoneter benutzen. 1 grad ist echt nicht wenig das stimmt deswegen werde ich für notfälle den anderen thermometer nur einsetzen.Welches hast du von braun? Davon gibt es ja auch verschiedene modelle...
Ich hab ein Stirnthermometer und die werden sogar im Krankenhaus eingesetzt. Ich hatte auch noch nie den Eindruck, dass das nicht hinkommt. Ganz genau muss man es eh nur selten wissen, denn ob das Kind leidet oder nicht, sieht man auch so, aber ich denke ohnehin dass die gemessenen Werte passen. Das rektale hab ich seit dem Babyalter nicht mehr verwendet und Kind 2 wird denke ich gänzlich ohne diese Erfahrung auskommen
Wir haben ein Stirn und ein ohrtermometer. Beider werden sowohl bei unserer Hausärzten sowie Hebamme eingesetzt. Trotzdem sind die Ergebnis zum Teil schlecht. Das eine Thermometer hat 38 am anderen Ohr 38,6. Je Nachdem wo an der Stirn man es Ranhält noch Schlimmer. Unsere Maus bleibt nie Still. Ich messe einfach mehrfach bei kleineren Infekten und nehme den Mittelweg. Wenn es hohes Fieber ist messe ich unter den Achseln mit den normalen langen Thermometern. Da gibt es auch recht schnelle. Wir haben die eigentlich alle von Braun fällt mir grade auf. Naja wünsche dir das du sie nicht so schnell brauchst.
Wir hatten immer nur die ganz normalen, die man unter die Achsel steckt. Aber ob ein Kind Fieber hat, ob es hoch oder nicht hoch ist, und wie es dem Kind geht, merkt man so auch. Also denke ich, ist es ganz egal ob Ohr- oder nicht, es reicht in jedem Fall. Klar hat jede Koerperstelle ihre eigene Temperatur, aber man vergleicht ja immer die gleiche Stelle, und sieht dann ja, ob es gestiegen oder gesunken ist. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren