Asyadif
Hallo zusammen! Ich habe vor kurzem bei meiner Tochter 2,5 Jahre im rechten Ohr zufällig Ohrenschmalz entdeckt. Es sitzt tief , also kann ich nicht raus kriegen. Möchte auch nicht mit Wattestäbchen weil mir ist gefährlich ist. Ein drittel des Hörvorgang ist aber schon belegt. Habt ihr Erfahrung damit? Muss ich jetzt schon zum HNO Arzt gehen oder selber irgendwelche Tropfen benutzen? oder erstmals gar nichts unternehmen? Danke im Votraus
Hallo liebe Mutti, ja ich würde mit so viel Ohrenschmalz (oder auch Cerumen genannt) zum Ohrenarzt gehen. Wenn dieser nämlich zu fest wird, kann 1. deine Tochter wenig hören auf diesem Ohr und 2. muss der Ohrenschmalz dann "herausgesaugt" werden, was recht unangenehm ist. (ich hatte es mal als Kind und mir tat es schon ein bißchen weh dieses heraussaugen). Viele Grüße Seerose
Hallo, Uns hat die Kinderärztin so ein Ohrenöl empfohlen, damit das Ohrenschmalz rauskommt. Kann sicher auch der HNO - würde dort hingehen, wo du schneller/leichter einen Termin bekommst. Oder ggf in der Apotheke nachfragen, evtl kannst du das Öl auch einfach mal eine zeitlang verwenden und nur wenn das nicht hilft zum Arzt...
ich würde einen Termin beim hno ausmachen.
Wir sind alle 6-8 Wochen zum Ohrenspülen ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?