Elternforum Rund ums Kleinkind

ohne Windeln unterwegs

ohne Windeln unterwegs

ml1820

Beitrag melden

Hallo! Meine Große ist knapp drei und hat in den letzten Wochen beschlossen, dass sie jetzt Unterhosen haben will. Offenbar ist sie auch reif dafür, denn es klappt recht gut. Unterwegs wollte sie anfangs noch eine Windel haben, inzwischen aber auch immer weniger. Jetzt würde ich mich über Tipps freuen, wie das unterwegs am besten funktioniert im Fall des Falles, insbesondere, wenn sie mal groß muss. Aus normalen Klos fühlt sie sich noch nicht wohl, weil die ja doch sehr hoch und groß für sie sind, Zuhause nutzt sie Topf oder toilettenaufsatz, aber den kann ich ja auch nicht immer auf Verdacht mitschleppen. Ihre Verdauung ist auch nicht so regelmäßig, also ausschließen kann man es nie.


Julia.....

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Hallo Wie haben es in der Zeit immer so gemacht. Er fang an trocken zu werden mit 2 1/2 Jahren. Zuhause hat er nur nachts eine windel getragen und tagsüber Unterhosen. Wen wir rausgegangen sind hat er auch keine an gehabt. Er sollte es ja lernen und nicht durcheinander kommen mit windel und Unterhose. Habe dan immer 5 Unterhosen und 5 hosen mitgenommen. Habe ihn dan jede Stunde gefragt ob er Pippi oder kaka machen muss. Wen er noch nicht kaka gemacht hatte habe ich immer reichlich Feuchttücher mitgenommen wen mal doch die kaka in die Hose landet. Jetzt ist er 3 Jahre und komplett trocken außer nachts. Lg


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia.....

Hi, danke für deine Antwort. So lange sind wir im Normalfall nicht unterwegs, dass ich 5 reservegarnituren brauche. Bisher hatte ich immer eine reservehose und eine Windel mit, falls es doch schief geht, hätte sie die Windel bekommen. Anfang der Woche hatte sie einen harnwegsinfekt, da sind wir auch wieder auf Windeln gewechselt, weil es einfach nicht anders ging. Seit das Antibiotikum wirkt geht es wieder problemlos ohne Windeln, das Wechseln scheint also kein Problem zu sein. Auch für die Fahrt in den Urlaub (ca.2 Stunden) wird sie eine Windel tragen, ich möchte nicht, dass sie in Fall des Falles im nassen Kindersitz sitzen muss. Allerdings ist sie nachts schon länger meistens trocken und trägt trotzdem Windel zur Sicherheit. Was ich dich aber noch fragen wollte: was, wenn er unterwegs groß musste und es rechtzeitig gesagt hat? Wie habt ihr das gelöst am "großen Klo"?


Julia.....

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Hi hi Wir haben an Anfang immer zwei Töpfchen gehabt ein für zu Hause und eins fürs Auto. Ganz am Anfang haben wir auch eine blastiktütte auf dem kindersitz getarn das wen er es nicht rechtzeitig gesagt hätte das es nicht auf dem kindersitz landet. Lg


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Es gibt faltbare Toilettensitze. Die kann man tatsächlich gut unterwegs mitnehmen.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Storiette

Spannend, schaue ich mir gleich Mal an.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Unterwegs ging bei uns ausnahmsweise auch die normale große Toilette und ich hab Kind halt gehalten/ gestützt. War eigentlich überhaupt kein Problem, obwohl er zu Hause ohne seinen Toiletten Sitz überhaupt nicht wollte, und zwar durfte es nur ein bestimmter sein für beide Toiletten.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Danke für deine Antwort, das klingt so, als wäre es vielleicht gar nicht so kompliziert, wie ich es mir vorstelle. Weiß nicht, ob der Fall überhaupt eintreten wird, sie ist eh mehr der Typ heimsch***er :)


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Hahaaaa, na arg. Ich hab mir auch oft im voraus Gedanken gemacht wegen Sachen, die dann nie eingetroffen sind...


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ja, so geht es mir auch, halt immer wieder...


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Das wird mit der Zeit besser, aber ich glaub ganz los werd ich das nie