Mitglied inaktiv
...von Oma und Opa für meinen 29 Monate alten Sohn. Billig verarbeitet, mit einem total lauten und nerviges Lied und blinkt! Ich achte auf Stiftung Warentesturteile, sonstige Gütesiegel und Schadstofffreiheit und die schleppen jetzt so was an :-( Schlecht verarbeitete Schweißnähte und ich mag das meinem Kind nicht geben. Wenn ich es ablehne, ist mein Vater bestimmt beleidigt. Oh je...
nehmen udn bei der nächsten gelegenheit erwähnen dass der griff gebrochen ist - das ding weggeben, fertig. nicht lang rumtun.
Also lügen? Aber wenn der Roller so billig ist, hast du vielleicht Glück und er bricht echt ab.
was ist so schlimm daran in einem solchem fall zu lügen? ich würde auch lügen und nicht warten bis er vielleicht wirklich abbricht und das vielleicht noch während des fahrens. ist ja alles schon passiert...
Ich würd ihn nehmen und gleich wegpacken. Musst du ja nicht erzählen und somit auch nicht lügen. Und dann noch dazusagen, dass du nächstes Mal gerne dabei wärst beim kaufen oder sie dich bitte fragen sollen, weil dein Kind oftmal besondere Wünsche hätte. LG
Ich würde halt einfach ehrlich sagen, dass ich auf Gütesiegel & Co. achte und ihn deshalb nicht will. Wenn es ein Billigteil ist mit bescheidenen Schweißnähten, dann müsste das der Opa doch einsehen...
sonst hat man bei der nächsten gelegenheit gleich das nächste chinageschenk vor der haustür stehen. sagen wie es ist, und die eltern bitten den roller wieder umzutauschen. sie werden es verstehen! lg
ich würd auch bei der wahrheit bleiben, wenn sie drüber nachdenken verstehen sie es auch, ich fackel da nicht lang, wenn echt was passiert ist das geschrei gross !
ich würde auch in Ruhe mit ihnen sprechen und sie bitten, den roller umzutauschen. Drück dir die Daumen! LG
Ich les jetzt bestimmt das 3. oder 4. Mal Deinen Beitrag und jedesmal hab ich eine andere Meinung dazu...eh, echt schwer! Im ersten Moment dachte ich: nehmen und verschwinden lassen...aber da besteht tatsächlich Wiederholungsgefahr und irgendwann wird Sohnemann groß genug sein, um auch mal berichten zu können, dass er dieses oder jenes Geschenk gar nicht erst gekriegt hat! Dann dachte ich, zurückgeben, unbedingt und Klartext reden...aber wenn ich da an meine Schwiegermutter zum Beispiel denke, das wär ein DRAMA!...weswegen ich auch alle möglichen Festivitäten schon mindestens 3 Monate vorher anspreche und schriftlich(!) einen Geschenkvorschlag hervorzaubere (mit Angabe zur Bezugsquelle und den Kosten)...bis auf einmal (da hab ich es vergepennt) hat es so gut geklappt! Mein aktueller Vorschlag wäre: nimm die Batterie raus, die für (das nervige, laute) Lied und das Blinkelicht verantwortlich ist...und versuch das Ding möglichst flott (zur Not auch mit diskreter Nachhilfe) in die Ewigen Jagdgründe zu befördern! LG
"ein geschenktem gaul, schaut man nicht ins maul". bedanke dich und gut. du mußt ihn ja nicht benutzen. bzw. bei nächster gelegenheit sagen, dass du mehr wert auf spielsachen legst als "made in china". die großeltern meinen es doch nur gut. und sie sind doch ganz anders aufgewachsen, als die heutigen kinder. ich glaube, die großeltern sehen sowas alles noch nicht so eng....
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren