Elternforum Rund ums Kleinkind

Nuss Allergie ?

Anzeige kindersitze von thule
Nuss Allergie ?

Bienenwachs

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal eine Frage: meine Tochter, bald 4, isst ab und zu Sachen mit Haselnüssen. Zb Brotaufstrich, Schokobons, Duplo…. Heute hat sie bei meiner Mutter Erdnussflips gegessen und ich kann mich nicht erinnern, das sie jemals zuvor Erdnuss Produkte gegessen hat. Ich mag nämlich keine Erdnüsse und deswegen gibt es hier sowas auch nicht. Wie groß ist denn die Möglichkeit, das sie darauf allergisch reagieren kann ? Ich hab da nämlich jetzt echt Angst


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienenwachs

Hallo, meine Tochter hat eine Nussallergie (Cashew) und als sie mal was damit gegessen hat, hat sie nach 30-60 Minuten reagiert (Erbrechen, Unwohlsein, Quaddeln). Soweit ich weiß, merkt man Nussallergien mehr oder weniger “sofort“. Wenn es deiner Tochter also gut geht, wird nix mehr passieren. Warum hast du denn Angst vor einer Allergie, hat sie schon andere Allergien/Neurodermitis/Asthma...?


Bienenwachs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Danke für deine Antwort. Bekannte Allergien bei Lebensmitteln hat sie nicht aber sie hat Neurodermitis und wir hatten schon Kontakt Allergien. Allerdings meinte der Arzt das diese von Waschmittel oder Badezusätze kommen. Seitdem badet sie nur noch ohne Badezusatz. Also bis jetzt hat sich nicht reagiert. Ich hoffe es bleibt auch so …


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienenwachs

Neurodermitis hat meine auch. Man kann einen Allergietest im Blut machen. Da hat meine Tochter auf Erdnuss keine Reaktion gezeigt, deswegen darf sie laut Allergologin auch Erdnüsse essen. (Haben wir aber bisher noch nicht probiert, sie ist erst 1,5.) Generell soll man aber auch bei Neurodermitis möglichst alles essen, solange keine Allergie bekannt ist. Alles Gute euch!


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienenwachs

Hä? Dein Kind hat nichts, aber du machst dir trotzdem Sorgen, dass sie eine Allergie hat? Entschuldigung, aber wieso?? Eine Allergie merkst du. Im schlimmsten Fall dadurch, dass das Kind quasi sofort Atemnot hat und blau wird. Im leichtesten Fall durch einen Hautauschlag. Der kommt spätestens nach 1-2 Stunden. Beides scheint deine Tochter nicht zu haben. Wieso machst du dir Sorgen? Auch wenn man manchmal den Eindruck hat: nicht jeder hat Allergien oder Unverträglichkeiten. Zum Glück. Das Leben ohne ist viel unkomplizierter. Freu dich einfach, dass es deiner Tochter gut geht :)


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienenwachs

Wieso machst Du Dir Sorgen um etwas, das völlig hypothetisch und sehr unwahrscheinlich ist …? Es gibt mehrere tausend Krankheiten. Willst Du Dir jetzt jede einzelne ausmalen und überlegen, ob Dein Kind sie irgendwann einmal bekommen wird? Mit vorauseilendem Sorgen um nicht-existente Probleme, die voraussichtlich auch nie eintreten werden, macht man sich wirklich das Leben absichtlich schwer. Komm mal runter, gell.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Meine Tochter hat eine Ernussallergie (leicht). Das merkt sie durch ein Kribbeln /Brennen im Hals. Festgestellt wurde das mit 10.Vorher hatte sie nichts. Wenn jetzt nichts war, dann ist da auch nichts.


Bone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienenwachs

Für eine Allergie benötigt es immer zwei Kontakte. Beim ersten Kontakt kann noch keine Reaktion erfolgen. Der Körper muss ja erst entsprechend lernen. Leicht erklärt.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bone

Das stimmt vielleicht in der Theorie, meine Tochter hat aber beim ersten Kontakt mit Cashew ziemlich heftig reagiert. Da sie erst ein Jahr alt war, sind wir uns eigentlich sicher, dass sie es vorher nicht gegessen hat. Es könnte aber sein, dass sie es über die Muttermilch abbekommen hat. Bei einer 4-jährigen kann man ja gar nicht mit Sicherheit sagen, dass wirklich vorher kein Kontakt stattfand (Kindergarten, Spielplatz, Oma und Opa...). Ich denke aber auch, dass die Sorgen in dem Fall unbegründet waren. Da müsste man ja wegen jedem “unbekannten“ Lebensmittel Angst haben. Und es gibt ja zum Glück Medikamente für den Fall, dass wirklich eine Reaktion auftritt.