Mioline26
Ich war bisher nur in den Geburtsmonatsforen aktiv, aber jetzt suche ich hier mal Rat: Der Große (2,5J) ist gerade einfach nur anstrengend. Das Trotzen und Austesten ist ja ganz normal, aber er fängt einfach sofort aus Leibeskräften an zu schreien, sobald ihm etwas nicht passt. Das ist natürlich je nach Ort auch unangenehm anderen Leuten gegenüber und nachts tun mir die Nachbarn leid. Auch wenn man dann das macht, was er möchte, sucht er sich einfach etwas anderes was ihm nicht passt und fängt wieder an zu schreien. Manchmal hilft es die „Wut weg zu kuscheln“. Aber oft ist er gar nicht zugänglich. Habt ihr Tipps?
wie gehst du denn mit den situationen um? was machst du außer kuscheln?
Das kommt natürlich Sehr drauf an warum er so ausrastet. Ich versuche zu erklären, ggf auch ihm seine Emotionen zu spiegeln / erklären. Aber wenn aus Prinzip alles „falsch“ ist (z.B. abends das Zimmer zu hell, dann zu dunkel, dann wieder zu hell egal wie man das Rollo macht, Nachtlicht soll aus, nein an, nein aus) dann sage ich irgendwann „es reicht“ und gehe aus dem Zimmer. Dann schreit er wie am Spieß durchs ganze Haus
Aber das ist doch ein schönes Beispiel mit dem Nachtlicht. Es geht ihm offensichtlich nicht um das Licht. Es geht ihm darum, daß du da bleiben sollst.. vllt noch etwas mit ihm machen sollst. Zu diesem Zweck beschäftigt er dich mit Licht an/aus. Er will noch nicht schlafen oder eben noch nicht alleine. Also kuscheln oder noch etwas vorlesen wäre wohl der echte Wunsch. Meine Interpretation dazu...
Er wird natürlich nochmal in den Arm genommen oder gekuschelt. Wir lesen immer 2 Bücher als Routine vor. Ja nur wann ist dann Schluss? Er will dann noch ein Buch und noch eins usw. Er schläft seit er 1,5 Jahre alt ist alleine beim Kassette hören ein ohne dass jemand mit im Zimmer ist. Das klappt auch jetzt (wenn er nicht gerade eine Schreisttacke hat) gut. Das möchte ich auch ungern ändern, denn den kleinen Bruder (6 Monate) muss ich ja auch ins Bett bringen
Du hast mich falsch verstanden. Ich meine gar nicht, dass du etwas falsch machst oder ändern solltest. Aber ich finde zumindest für mich, dass es ein Unterschied ist, ob mein Kind laut schreit, weil es Licht an/Licht aus spielen will oder weil es das Bedürfnis hat nicht alleine zu sein/nicht in den Schlaf findet. Das es irgendwann schlafen muss, steht außer Frage.
Oh ja, Meine ist auch 2,5 und kann sehr laut sein. Gerade abends fangen jetzt auch solche Spielchen an. Kenne das aber von der großen schon. Eigentlich gehe ich mit beiden ins Bett, bis sie schlafen und stehe wieder auf. Aber im Moment ist sie unruhig, quatscht mir stundenlang ans ohr, kullert herum und macht Quatsch. Ich habe mir jetzt angewöhnt, wenn ich innerlich bereit bin und überzeugen kann, klipp und klar zu sagen, jetzt ist Schlafenszeit, es ist dunkel und du bist müde. Ich geh kurz raus, komme gleich wieder. Das klappt. Ich lenke sie wohl selbst zu sehr vom schlafen ab mit meiner Anwesenheit. Ich schaue, dass wir vorm Schlafengehen nochmal innig verbringen und dann ist aber gut. Das geht sonst gut und gerne Mal1,5h. Wenn Schreiattacken kommen, bleib ich auf dem Boden sitzen und warte ab. Manchmal beschäftige ich mich dann mit etwas, dann kommt sie neugierig dazu.
Die letzten 10 Beiträge
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt