Dani9189
Re: Welches Laufrad ? Vielen Dank für die Infos . Wird dann warscheinlich ein Puki werden . Wenn wir sowieso die größere Größe kaufen ist es egal ob wir gleich mit oder ohne Bremse holen oder ? Ich mein klar bedienen kann er sie mit zwei noch nicht , aber störend ist sie auch nicht oder ? Helm hat er jetzt schon ,fährt ja bei mir am Fahrrad schon mit im Sitz .
Ich würde trotzdem das ohne Bremse kaufen. Der Lenker lässt sich an sich problemlos um 180° drehen, nur ist dann der Bremszug zu kurz, sodass die Bremse die ganze Zeit leicht schleift. Passiert bei der Tochter von Freunden immer wieder, aber gebremst wird mit der Bremse an sich nicht.
mein sohn nutzt die bremse jetzt schon (fast 4), und ich finde es ne gute übung für später. das schleifen haben wir auch, aber ihn stört das nicht und es ist auch nicht so, dass es das laufrad bremst. es ist eher ein geräusch als eine störung.
Da beim Laufrad die Füße auf dem Boden sind ist eine Bremse unnötig.
Hallo, hab einen Bekannten, der einen Fahrradladen betreibt. Er meinte mal, Laufrad mit Bremse ist prima. Stehen Eltern voll drauf, verkauft sich Prima. Kinder brauchen die Bremse nicht, seine Tochter hatte auch eins ohne, aber wenn Eltern eins mit Bremse wünschen, dann verkauft er es auch. Wenn Eltern fragen, dann erklärt er aber schon, dass kaum ein Kind die Handbremse nutzt. Meiner fängt jetzt, mit fast sechs, gerade an, die Handbremsen am Fahrrad zu nutzen. Bei seinen ersten drei Rädern hat er immer nur den Rücktritt benutzt. Also zu Laufradzeiten wäre sie total über gewesen. Ev.
Meine Tochter hat sie zum Glück fleißig benutzt, so ab 3 Jahren. Das spart bei Rasern einiges an Schuhwerk ein. Die Bremse hat vorher nie gestört. War aber ein Hudora, vielleicht sind die anders gebaut.
Ich würde eher ein kleines Laufrad kaufen. Das kann er schneller beherrschen, und damit ist er auch wendiger - und damit sicherer. Zum "Reinwachsen" sind Laufräder wirklich nicht geeignet. Wir hatten auch zwei, erst ein kleines, dann ein größeres. Man kann Laufräder auch gut gebraucht über ebay-Kleinanzeigen kaufen, dann schlägt das zweite finanziell nicht ins Gewicht. LG
Der junge Mann ist aber jetzt schon 92 cm und er soll es zum Geburtstag im April bekommen . Das größere ist ab einer Körpergröße von 90 cm . Würdest du trotzdem dann das kleine nehmen ?
Lass es ihn im Laden mal ausprobieren. Es kommt auch nicht jedes Kind mit jedem Laufrad etc. zurecht. Mein Kleiner ist auch ein Riese. Diese ganzen Kleinkindfahrzeuge (Wutsch etc.) sind ihm jetzt schon zu klein, mit 1 1/2. Ansonsten sehe ich das aber auch so, dass man nicht alles zum Reinwachsen kaufen sollte. Auch das erste Fahrrad nicht. Dann lieber günstig gebraucht.
Länge allein ist auch nicht alles, weil mehr Arm- und Beinlänge wichtig sind. Interessant ist auch, bis zu welcher Größe etwas geht. Die Grenzen sind meist recht optimistisch weit auseinander. Auf das Puky- Dreirad hat unsere mit 3 wirklich nicht mehr wirklich draufgepaßt. Grüße, Jomol
Hatte ich unten auch schon geschrieben: bedenke, dass die größere Größe auch schwerer ist vom Gewicht her. Das war das, was meinen Großen auch davon abgehalten hat, gleich. Ist dem Teil rumzuflitzen.
Hallo Dani, Habe heute einen Puky Laufrad LR1 über Ebay Kleinanzeige für 45 € gekauft,gebraucht. Meine Tochter ist auch so groß wie dein Sohn (da steht ab 90 cm,es muss locker passen ab Frühling).es ist ohne Bremse. LG Katerina
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate