Elternforum Rund ums Kleinkind

Neurodermitis

Neurodermitis

Lauraa111

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre alt und er hat neurodermitis, nicht so stark aber trotzdem ein starker juckreiz besonders nachts, ich habe jetzt diese Woche einen anti juckreiz spray von eucerin gekauft, der Apotheker meinte da steht kein alter drauf, jetzt habe ich gesehen das da ab 3 Jahre steht, habe ihm die ganze Woche jetzt diesen spray draufgemacht ist das wohl schlimm, kann ich das weiter nutzen obwohl da steht ab 3 Jahre?? Vll kennst sich jemand aus. Lg


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauraa111

ich würde es nicht weiter nutzen und am montag beim kia nachfragen. zusätzlich würde ich mir vom kia was verschreiben lassen. warum gibst du denn unnötig geld für ein unpassendes medikament aus? der kia verschreibt das passende kostenfrei, oder mit geringer zuzahlung.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauraa111

Hast du mal Neuroderm Creme ausprobiert? Die ist sehr schön.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauraa111

Meine drei jährige hat be ganz klickte firm von Neurodermitis. Sie hat von unserer KÄ Linola verschrieben bekommen. Ohne ungesättigte Fettsäuren . Hat Stellen auf dem Spann in den Ellbogen und am Bauch. Sie hat aber allgemein sehr trocken Haut auser im Gesicht. Die Creme hilft sehr gut.

Bild zu

Ich-bin-Ich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauraa111

under kleiner hat auch neurodermitis überall mal hier mal dort mal gleichzeitig hier und dort ganz toll zum verzweifeln... jetzt ist er 3 Jahr und wir haben nahezu alle Cremen und co durch - alle die wir vom KiA bekommen hatten waren alle die reinste Katastrophe... geh zu nem Hautarzt die sind bei Neurodermitis mehr im Thema als Kinderärzte ;) wir sind wirklich nur zufällig auf unsere cremen gekommen - haben jetzt eine Basis creme und eine mit Teebaumöl von einer schweizer Firma... ich würde sagen du wirst dich durchprobieren müssen was hilft das hilft und dabei bleibst bis es nicht mehr hilft wir hatten sehr viele cremen die erst ab 3 waren und er erst 1 war von unserem kia und den Apotheken bekommen, drum wie gesagt wenn sie hilft warum nicht / kannst ja nochmal beim KiA anrufen wennst dir sicher sein willst! wenn die haut ganz trocken is probier mal 1EL Mandelöl + 5-8 tropfen Teebaumöl ins Badewasser (danach nicht eincreme weils mandelöl rückfettend is und teebaumöl ua. entzündungshemmend...) wenns allerdings nässt probier ein Meersalzbad oder ne Creme mit Meersalz, das "trocknet die Haut - weil auch wenns nässt juckts... alles liebe


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauraa111

Gegen akuten Jukreiz haben wir für unsere schon mit 1,5 Jahren die ganz normale Fenistilsalbe (im allgemeinen gegen Mückenstiche bekannnt) verwendet. Wenn sie nicht kratzt, hält sich die Neurodermitis bei uns nämlich zum Glück in Grenzen. Die darf allerdings nur bis zu nem bestimmten %-Satz der Hautoberfläche aufgetragen werden und nicht auf offene Stellen. Falls das bei uns mal durchkommt (zum Glück super selten), haben wir noch Fenistil als Tropfen. Das ist aber beides wirklich ausdrücklich nur bei Juckreiz anzuwenden! Ansonsten muss man sich wirklich durch (Fett)cremes durchprobieren und leider müssen manche auch immer mal wieder wechseln. Scheinbar wird Neurodermitis "resistent" gegen bestimmte Cremes bzw. die enthalten dann doch nicht alle wichtigen Inhaltsstoffe, sodass man aus ner zweiten Creme ergänzen muss. Viel Erfolg bei eurer Suche.


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauraa111

Hallo! Mein Sohn hat seit Geburt an Neurodermitis-auch mit sehr schlimmen Ausbrüchen. Ich glaube, wir haben alle Salben, was in Apotheke verfügbar sind, ausprobiert. Mal hat was gebracht, sehr oft aber nichts. Wir waren auch bei drei Dermatologen damit und die haben immer was anderes verschrieben. Ich empfehle dir ein Instagram-Profil von kids.doc und seine sehr ausführliche Video über Neurodermitis. Tatsächlich das, was er empfohlen hat, hat uns geholfen und jetzt hat er zum Glück nicht mal eine trockene Stelle an seinem Körper. Und der dritte Dermatologe hat bestätigt, dass es richtig ist. Was ist das wichtigste - das ist die tägliche Hautpflege. Die Kinder mit Neurodermitis brauchen tägliche Hautpflege egal ob sie gebadet werden oder nicht. Im Sommer empfiehlt man die Pflege auf wasserbasis, im Winter falls Luft zuhause trocken ist und haut schnell austrocknet - mit Ölen. Wir cremen unseren Sohn schon seit einem Jahr jeden Tag Abend mit UEA-Salbe (Achtung - nicht uRea(!!!)). Das ist die Basis, auf welche Apotheker die Salben machen) und diese Basis hat irgendwie 80% Wasser drin. Das kostet auch nicht ganzes Geld der Welt. 250g liegt bei 8€ und reicht uns für halbes Jahr. Seitdem wir es machen, kriegt er minimal bis höhst keine trockenen Stellen an seinem Körper. Was man aber noch wissen soll: wenn die Stellen gerötet sind, sehr trocken sind und Jucken auch sehr, braucht man Cortison-Salbe - und nein, es ist nicht schädlich. Wie auch der Dermatologe gesagt hat: erst muss Feuer gelöscht werden und dann kann man es weiter behandeln. Besonders wirklich zu beachten ist: auf gerötete Stellen darf keine Salbe oder Creme mit Ölen - es ist wie Öl ins Feuer gießen.