Elternforum Rund ums Kleinkind

Nein... ich mag mein Essen nicht !!!

Anzeige kindersitze von thule
Nein... ich mag mein Essen nicht !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ... mein Sohn Vincent (19 Monate) mag von einem Tag auf den Anderen nicht mehr richtig essen. Er ist ein kleiner Sturkopf und hat nun anscheinend seinen eigenen Willen entdeckt. Erschwerend dazu kommt noch, dass er eine Allergie auf Hühnerei und Erdnuss hat. Er trinkt morgens und abends noch eine Flasche Kindermilch (240ml) von Milupa und isst dazu ein Butterbrot. Folgende Lebensmittel isst er: Butterbrot (Brot backe ich selbst), Kinderkeks, Banane, Geflügelwürstchen, Salatgurke, Nudeln (trocken), Vollkorntoast, Fruchtmus (HIPP), Putenbrust (Wurst), trockene Laugenbrezel oder Brötchen. Ich koche jeden Mittag für meinen großen Sohn (6 Jahre) frisch, aber wenn ich Vincent den Teller vorsetze schaut er mit großen Augen und wenn es nicht nach dem ausschaut, dass er kennt oder mag, dann schüttelt er den Kopf sagt "nein, nein" und schiebt den Teller weg. Bislang haben weder Katoffelbreiberge mit Blumenkohlbäumchen noch Gesichter aus Gemüse- und Wurststückchen geholfen. Er pickt sich das raus was er mag (meist nur das Würstchen) und der Rest bleibt liegen. Bislang habe ich auch immer etwas Angst davor im frisches Obst zu geben, da ich nicht weiß wie er mit seiner Allergie reagiert. Zudem mag ich ihm nicht unbedingt gespritztes Obst geben und greife lieber auf einheimische Sorten zurück. Nun ist ja Obstzeit... Sollte ich Pfirsich, Aprikose, Melone, Birne ... ausbrobieren? Ist diese Nahrungsmittelablehnung bei Kindern eine Phase und hört das wieder auf? Was könnte ich sonst noch tuen um ihm das Essen schmackhaft zu machen? Bin durch meinen großen Sohn ziemlich verwöhnt, da dieser wirklich Alles gegessen hat was auf den Tisch kam. Er hat es zumindest immer probiert und nicht gleich abgelehnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, er findet es gerade interessant, wie Du auf seine Ablehnung reagierst. Ich würde einfach ganz normal kochen und ihm das normale Familienessen anbieten. Wenn er isst - gut, wenn er nicht isst - auch gut. Dann gibt es bis zur nächsten Mahlzeit eben nichts mehr, auch nicht zwischendurch. Er wird sich schon holen, was er braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Machen kannst du da wenig, außer eben verschiedene Lebensmittel auf dem Tisch stellen (nicht aufdrängen), ob er nicht doch einmal probieren möchte. Es gibt ja immerhin ein paar Dinge, die er mag. Obst würde ich ruhig mal vorsichtig probieren, vielleicht verträgt er es ja doch. Mein Sohn hat auch manchmal so Phasen, wo weniger schmeckt. Zum probieren bringe ich ihn aber mit keinen Mitteln, wenn er nicht möchte, und versuche es auch nicht mehr, auch wenn es manchmal schade ist. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, na, bei uns fängt das ein bißchen jetzt erst an (mit knapp 3) ... Ich stelle auch einfach auf den Tisch, und entweder er ißt, oder er lässt es bleiben. (mit den Zwischenmahlzeiten bin ich nicht ganz so rabiat, wenn es zwischendurch was Kleines gibt ist das doch völlig ok) Ich halte meinen an, zu probieren (zwecks Gewöhnung an unbekannten Geschmack), wenn er was von haus aus ablehnt, bestehe aber nicht drauf. Würde ich aber in dem Alter bei Euch auch nicht machen, sie kennt ja den Unterschied nicht zwischen Probieren und essen, ich meine sprachlich. Versuch doch das Obst, Kind meiner Schwester hat auch Allergien, und es lässt sich nicht immer vorhersagen, was sie genau nicht verträgt, und was doch. Das meiste aber doch, selbst viele der typischen Allergieauslöser. Aber die Obstsorten, die du ansprichst, müssten eigentlich ok sein, gelten so weit ich weiß nicht als allergieauslösend, aber google noch mal nach. Ich denke, man sollte auch nicht übervorsichtig sein, sonst schließt man selbst von Haus aus ja schon zuviel aus. Ciao Biggi, und toi toi toi wegen der Allergien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine Tochter isst grundsätzlich erstmal alles (Harzer, Camembert, Fisch...) aber auch sie hat hin und wieder eine Phase wo sie so gut wie nichts isst. Und dann gibt es wieder Zeiten, da frisst sie uns regelrecht die Haare vom Kopf. Ich würde da auch nicht so viel Aufheben drum machen, auch wenns schwer ist. Und mit den kleinen Zwischenmahlzeiten wäre ich auch nicht so streng, ich bin dann immer froh, wenn irgendwas in das Kind reinkommt (sollte natürlich nicht ausschließlich aus Schokolade bestehen ;-)). Mit den Allergien kann ich Dir leider keinen Rat geben! LG fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei dem gespritzen Obst bin ich auch vorsichtig, obwohl meiner nicht allerfiegefährdet ist. Ich mache die Schale einfach ab, wenn nicht Bio, und Bio ist bei uns meistens nicht. Einheimisches Obst und gespritzt besteht nicht unbedingt ein Zusammenhang, und auswärtiges Obst und Allergie auch nicht. Was interessiert es dich, ob eine Melone oder Banane gespritzt ist, die Schale eßt ihr eh nicht. Mich interessiert das eher bei allem, wo man die Schale mitißt. Andererseits... denke ich mein Kind muß sich an den Dreck gewöhnen...also auch bei Paprika und Gurke... ach ist das schwer. Am besten wäre nur Bio. Kennst du übrigens die Öko-Kiste, da google mal (ich habe sie immer noch nicht) Ciao Biggi