Elternforum Rund ums Kleinkind

Nägel kauen vor Krippe

Anzeige kindersitze von thule
Nägel kauen vor Krippe

InaMeisss

Beitrag melden

Hallo. Meine Tochter 2,5 Jahre alt, besucht seit September 2021 die Kinderkrippe. Ich war bis vor 6 Monaten noch arbeiten, seit 6 Monaten bin ich im Beschäftigungsverbot. Die Geburt unserer Zweiten Tochter rückt näher. Seit 4 Wochen möchte meine Tochter nicht mehr in die Kita gehen. Sie weint bevor wir los gehen, kaut Nägel und hat auch teilweise Verstopfungen. Ich bin so im Zwiespalt mit mir selber, weil ich es total gut finde, das sie in der Kita ist, weil sie dort so viel lernt, auf der anderen Seite bricht es mir das Herz sie so zu sehen und ich bin in der Früh auch nervös sie in die Krippe zu geben und das merkt sie natürlich auch. Ich bin am überlegen sie abzumelden, weiß aber nicht ob das ein Fehler wäre.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaMeisss

Hallo, was sagen die Erzieherinnen dazu? Was ist ihnen in letzter Zeit aufgefallen? Wie geht es Deiner Tochter im Kiga, wenn Du nicht da bist? Hast Du überhaupt schon mit den Betreuerinnen über das Nägelkauen gesprochen? Das ist ja das Erste, was man jetzt tun muss. Es könnte sein, dass es etwas gibt, das Deine Maus belastet. Erst wenn die Erzieherinnen sagen, dass das nicht der Fall ist, kann man nach anderen Ursachen schauen. Wenn sich ein Baby ankündigt, verunsichert dies das ältere Kind. Es spürt, dass sich bald etwas sehr Grundlegendes verändern wird, und damit hat es ja auch recht. Es ist ein Rieseneinschnitt. Meine große Tochter hat auch verunsichert auf die baldige Ankunft ihres kleinen Bruders reagiert. Das Verhalten Deiner Tochter muss man sicher vor diesem Hintergrund sehen. Zu Hause kündigen sich große Dinge an - und sie soll in die Kita. Das ist nicht einfach. Unabhängig davon ist sie noch sehr jung. Kluge Kinderpsychologen raten, Kinder möglichst erst mit drei Jahren in die Betreuung zu geben, weil sie vorher noch sehr trennungsempfindlich sind. Klar, wenn man arbeiten muss, geht das eben nicht anders, aber dann muss man in Kauf nehmen, dass das fürs Kind sehr schwer ist. Auch Rückfälle sind hier typisch: dass das Kind zuerst problemlos in die Krippe geht, aber auf einmal nicht mehr will. Eine einfache Lösung habe ich auch nicht. Ich selbst habe meine Kinder mit drei und dreieinhalb Jahren in den Kiga gegeben. Und ich glaube, ich würde Deine Tochter nochmal für ein Jahr herausnehmen aus dem Kiga, falls das geht. Oder wenigstens für ein halbes Jahr, bis sie drei ist. LG


Hafermilch2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

das Nägel kauen ,kann andere Ursachen haben, wenn es Ihr in der Krippe gut geht, würde ich sie nicht abmelden.. Es kann sein ,dassesa an den Veränderungen sind.. kleine Kinder sind sehr sensiebel Warte es ab, sprich mit den Erzieherinnen, wie es Ihr geht.. nicht spielt etc