J0hanna
Meine Tochter wird nächsten Monat 2 Jahre alt, sie ist was das Essen betrifft sehr wählerisch und bekommt abends und nachts immer noch eine Flasche bebivita Milch. Ich habe schon sämtliche Tricks versucht um ihr die Flasche abzugewöhnen, auch in der Hoffnung, dass sie dadurch mehr isst aber sie besteht total auf ihre Flasche. Ich habe schon versucht die Milch dünner zu machen aber dann wird sie nur noch öfter nachts wach, Wasser, Tee oder normale Milch mag sie nachts nicht. Ich weiß nicht wie ich ihr die Milch abgewöhnen kann. Wir hatten eine Zeit lang eine Phase in der sie ohne Probleme durchgeschlafen hat (ohne Milch). Vielleicht hat jemand noch eine Idee. Ich muss dazu sagen, dass es mir schwerfällt, ihr die Milch nachts nicht zu machen weil sie sich sonst total reinsteigert und hellwach ist wenn sie nicht ihre Milch bekommt und ich leider schon wieder berufstätig bin und solche kurzen Nächte mit Theater nicht durchhalten würde..
Die Flasche selbst finde ich unproblematisch, aber warum 3er Milch? Das Zeug ist maximal ungesund...besser wieder Pre.
Der Vater oder du kann sich Urlaub nehmen und die Flasche konsequent abgewöhnen. Diese 3er Milch ist sehr schädlich für die Zähne!
du schreibst dass es dir schwer fällt die Milch ihr nicht zu geben, und dass merkt sie ;)
entweder konsequent Nein zur Milch und bietet ihr was anderes an vlt ein stück trockenes schnelles Brot? oder du machst sie weiterhin... ;)
welche Milch du ihr gibst ist deine entscheidung und da brauchst du dir von niemanden was einreden lassen
jede Mama weißselbst am Besten was wirklich das beste für ihr Kind ist und was es braucht
alles liebe
„jede Mama weißselbst am Besten was wirklich das beste für ihr Kind ist und was es braucht“ Und deshalb haben so viele Kinder massiven Karies- weil das nächtliche Nuckelfläschchen nicht schädlich ist. Und deshalb bekommen Kinder von vielen Eltern Fruchtzwerge und Milchschnitte- weil diese Zuckerbomben so gesund sind - ist ja wertvolle Milch drin. Es gibt Eltern, die ihre Kinder schlagen- die wissen dann wohl auch, was für ihr Kind gut ist.
Hallo, Was wäre, wenn ihr so langsam verdünnt, dass sie es nicht merkt (zB die Milch alle 2 Tage mit 10ml mehr Wasser anrühren und nach dem Vermischen die überflüssige Menge wegkippen)? Und wenn sie dann schon gewohnt ist, dass es in der Nacht keine/kaum Kalorien gibt, halt die 2 Nächte Theater aushalten und die Flasche ganz abschaffen. Wir konnten einen Magendarminfekt (da war er so alt wie eure jetzt) nutzten und die nächtlichen Milchfläschchen durch Wasser ersetzen. 4M später dann 2 Nächte Theater (die erste war anstrengend, die zweite schon viel besser) und es gab kein Fläschchen mehr. Wobei für mich auch felsenfest feststand, dass das Fläschchen JETZT weg muss (er hat sich während eines Infektes angewöhnt für jede Schlafphase ein Fläschchen zu wollen und so 1l Wasser pro Nacht getrunken und das ist einfach nicht gesund).
Bedenklich finde ich nur die 3er Milch, ansonsten kann ich nichts schlimmes erkennen. Natürlich steigt das Kariesrisiko. Vllt solltest du mal im frei oder wenn du Urlaub hast, konsequent sein, vllt eine Freundin zur Übernachtung einladen. Dass du am nächsten Morgen ausschlafen kannst oder so. Ich weiß selbst, wie kräftezehrend das als Alleinerziehende ist. Ich habe zu der Zeit nachts noch gestillt, aber nun gut, ist nicht ganz vergleichbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart