Alex37
Schön guten Morgen ich bräuchte mal eure Hilfe. Meine Tochter wird nächste Woche 2 jahre und sie hat jetzt seit 4 Wochen rausgefunden das sie mit dem Schlafsack auf stehen und laufen kann jetzt steht sie jede Nacht 2-6 mal jede Nacht an meinem Bett ich trag sie dann immer wieder in ihr Bett und sage das sie nicht mehr aufstehen soll sondern bitte bis morgen früh schlafen soll dann trinkt sie noch was Wasser und dann schläft sie wieder. Das ist auf Dauer sehe anstrengend und nervig weil ich gar nicht mehr zur Ruhe komme und schlafen kann.bin echt am ende
da ich noch ne Tochter habe von 14 Wochen muss ich für die ja auch parat stehen.bitte um eure Ratschläge wie ich das abschaffen kann das sie nicht mehr jede Nacht so oft aufsteht
.danke im voraus.lg alex
Lass sie doch bei dir schlafen. Ist das einfa hste
Bei dir schlafen lassen, natuerlich. lg niki
Sie sucht zur Zeit nachts deine Nähe. Gibt so Phasen. Lass sie bei dir schlafen und alles ist entspannter und jeder zufrieden. Viel Kraft und Nerven wünsche ich dir! LG Bieni82
Ich würde sie auch nicht zurück ins Bett bringen. Die Ablehnung macht es für sie nur schlimmer. Und um Unfälle zu vermeiden würde ich auf Decke oder Schlafsack mit Beinen umstellen.
Wenn unsere Tochter nachts immer wieder aufwacht, warum auch immer oder zu uns gedackelt kommt, bleibt sie bei uns. So bekommen wir alle am meisten Schlaf. Und nur das zählt. PS: wir haben seit fast einem Jahr Schlafsäcke mit Füssen. Mir war das zu gefährlich, wenn sie versucht mit Sack zu laufen. Klappt super
Das ist ja mal wieder ein liebevoller Beitrag. DU willst deine Ruhe und sagst deinem 2 Jahre alten Kind, dass jetzt blöderweise gelernt hat, mit denn Schlafsack zu laufen, dass es in seinem Bett bleiben soll, damit DU schlafen und dich um das Baby kümmern kannst..? Mir stellen sich die Nackenhaare auf. Das würde ich bei meinem kleinen Sohn niemals übers Herz bringen. Schlafentzug hin oder her, du hast 2 Kinder. Auch nachts. Und gerade jetzt, wo ein kleines Geschwisterchen da ist, braucht sie deine Nähe. Ich hoffe wirklich sehr, dass du das nochmal überdenkst. Alles Gute euch!
Ich finde es nicht so schlimm, wenn du grundsätzlich möchtest, dass sie in ihrem eigenen Bett schläft. Wenn sie nur gucken kommt und trinken möchte, ist es ja scheinbar nicht so schlimm für sie. Ich lasse meine Kinder auch mal bei mir im Bett schlafen, wenn es ihnen nicht gut geht. Wenn ich das Gefühl habe, es ist eher Langeweile, das ist es bei meinen oft, wenn nachts ständig nach trinken gefragt wird, dann gibt es ein paar Schluck, einen dicken Kuss und ab zurück ins Bett. Oft liegt es dann daran, dass sich der Schlafbedarf geändert hat oder irgendwas Aufregendes bevorsteht. Überlege mal, ob sie vielleicht noch etwas länger aufbleiben könnte. Ansonsten würde ich sagen, möglichst unaufgeregt reagieren. Vielleicht muss sie ja doch immer mal gucken ob alles in Ordnung ist. Na? Bist du aufgewacht? Komm, ich bring dich nochmal rüber. Schimpfen verunsichert denke ich und dann findet sie schlechter zur Ruhe und wacht öfter auf.
Das Kind ist mit 2 noch klein. Es ist normal dass die Kinder irgendwann nachts zu ihren Eltern ins Bett krabbeln. Und da würde ich mein Kind auch lassen. Ab jetzt mit Decke schlafen statt Schlafsack, damit sie sicherer laufen kann. Mein 2 jähriger kommt jede Nacht und das ist okay bis er soweit ist. Ich erinnere mich noch daran, wie ich selbst das als Kind genossen habe zu meiner Mama ins Bett zu wandern und mich bei ihr einzukuscheln. Was ist schlimm daran?
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?