Elternforum Rund ums Kleinkind

nachts ohne Windeln--trocken werden

nachts ohne Windeln--trocken werden

JanKer

Beitrag melden

Hallo alle miteinander... ich hätte mal eine Frage zum endgültigen weglassen der Windel. Wie ist das bei euch so gewesen? Unsere Tochter ist jetzt fast ein halbes Jahr tagsüber über trocken und es klappt recht zuverlässig. Sie ist 2Jahre alt. Ich habe das unterstützt und auch die Rituale des KiGa´s übernommen. Ein bisschen geholfen/trainiert, habe ich also. Sie möchte am Abend eigentlich auch keine Windel umhaben, aber am Morgen ist sie doch recht nass (Stoffwindel). Einmal hatten wir das, dass die komplett trocken war. Mittags muss sie in der KiTa schlafen--da ist sie auch ein bisschen nass. Weniger zu trinken geben, möchte ich eigentlich nicht, da ich denke, dass sie das benötigt. Und vor dem ins-Bett-gehen, geht sie auch noch einmal aufs Töpfchen. In ihr Zimmer habe ich ihr ein Töpfchen gestellt, ich habe ihr das auch schon oft gesagt...und da sie die Windel immer alleine auszieht, dachte ich auch, dass sie es kann...aber benutzt, hat sie es noch nie... Ich will jetzt kein Stress machen, mich interessieren nur Meinungen. Also feel free! vG Kerstin


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanKer

Das kommt von ganz alleine wenn sie so weit sind. Damit Nachts alles trocken bleibt muss dauerhaft genügend von einem Hormon gebildet werden. Ich habe 3 Kinder. Nr 1 war auch Nachts mit 3,5 Jahren trocken, Nr 2 erst dauerhaft mit 8 und Nr 3 mit knapp 4.Und alles war ok und ich habe genau nichts gemacht. Sie sind vor dem zubett gehen noch einmal auf die Toilette gegangen, aber das war es. Abwarten....


DFL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanKer

Die große wird im Januar 4. Wir haben die Abmachung: Windel wird vor der Gute-Nacht-Geschichte ran gemacht und sobald sie eine Woche lang morgens trocken ist, darf sie abbleiben. Hat ein Nachtlicht und das Töpfchen neben dem Bett. Ist bislang aber erst einmal aufgestanden um zu pullern. Noch wacht sie Nachts nicht dafür auf. Windel ist morgens auch gut nass. Aber das mit ran erst vor der Geschichte und wenn eine Woche trocken akzeptiert sie.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanKer

Wir haben das Bett mit wasserdichten Unterlagen ausgestattet und einfach die Windeln weggelassen, die ersten 2-3 Nächte ging noch was daneben, danach passierte nur noch selten was. Beide Kinder waren erst nachts zuverlässig trocken und später dann auch tagsüber. Wichtig war nur, dass die beiden anfangs morgens nicht zu lange liegen blieben, denn wenn das Bett nass wurde, dann kurz nach dem Aufwachen am Morgen. Allerdings waren meine Kinder da auch schon älter und "mal Windel" und "mal keine Windel" klappte hier nicht, also kamen die Windeln direkt ganz weg. :-)


Elchkäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanKer

Hallo Kerstin, ich spreche jetzt für mich: wenn deine Tochter so klar formuliert, dass sie keine Windel mehr möchte, würde ich es ohne versuchen mit Molton auf der Matratze. Unser Kleiner wurde auch mit ca. 20 Monaten tagsüber trocken. bald wollte er auch nachts partout keine Windel mehr, obwohl sie auch immernoch ein bisschen nass war. Ich habe ihn gewähren lassen und siehe da: ich hatte in jetzt 3 Monaten 1x nachts ein nasses Bett, sonst klappt's wunderbar. Er geht vorm Einschlafen und dann wieder früh morgens aufs Töpfchen, das im Schlafzimmer steht (mit kleinem Still-Licht beleuchtet).Unser Sohn ist aber auch in diesem Bereich ein Frühzünder und erbitterter Windelgegner, wir hatten nie was trainiert. Hätte es nicht geklappt, hätte ich ihn getröstet und wäre auf dieser neuen Grundlage in neue Windel-Verhandlungen getreten


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanKer

Dein Kind ist erst 2, warum machst du dir so einen Stress?. Mein Großer war so 3,5 und war dann auf einmal komplett trocken. Er geht auch ganz selbstständig auf Toilette, egal wo.... Also einfach Zeit lassen, die Kinder entscheiden das selbst.