Elternforum Rund ums Kleinkind

Nachmittags nach der krippe

Anzeige kindersitze von thule
Nachmittags nach der krippe

Sarah96.

Beitrag melden

Hallo ihr lieben , Mein sohn , 17M geht seit 1 monat in die krippe. Seit 2 tagen ist es jetz soo das er sooo wut und Gefühlsausbrüche hat die wir so nicht kennen von ihm. Bin fast erschrocken. Wieso ist das den so ? Wie lang kann sowas anhalten?


Tringa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah96.

Völlig normal. Ihr als Familie seid sein „sicherer Hafen“, bei euch kann er nachmittags all die Emotionen ausleben, die er vormittags in der Kita nicht zeigen will. Das gibt sich wieder. Ich wünsche euch starke Nerven für diese aufregende Zeit.


Sarah96.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

Ich danke dir für deine Erklärung


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

ob sich das wieder gibt, kann man leider nicht so einfach sagen.... Sobald das Kind git eingewöhnt ist und sich da wohl fühlt, zeigt es dort auch Emotionen und es staut sich evtl nicht so viel an. Aber es ist normal, wenn es immer wieder, auch oft, solche Tage gibt. Verstärkt vor allem, wenn der Mittagsschlaf weggelassen wird... Hehe Meinen 4 jährigen lass ich auch manchmal so laut brüllen wie er kann, wenn ich merke, dass es in ihm brodelt.


Sarah96.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Parimo

Okey gut zu wissen, vielen Dank für die Antwort Er geht sehr gern dort hin , er lacht schon immer wenn er den kinderwagen sieht , dan weiss er jetz gehts los


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah96.

Wie lange geht dein Kind in die Krippe? Stell dir vor, du sitzt in dieser Zeit im Großraumbüro, neben dir finden durchgängig Meetings statt, es rufen Leute an oder stehen unangekündigt neben deinem Schreibtisch. So ist es an manchen Tagen für die Kinder in der Krippe. Erwachsene gehen danach z. B. zum Sport oder können es anders ausgleichen, Kinder halt nicht. Trotzdem gehen die meisten Kinder ja gerne in die Kita. Es ist aber eben auch ok, dass sie im Nachgang Dampf ablassen. Das mache ich auch oft nach der Arbeit. Fazit: Normal und wird (nach meiner Erfahrung) immer wieder vorkommen.


Hafermilch2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

seit 1 monat in die krippe.Hat sie doch geschrieben


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

@Hafermilch: Ich meinte wie viele Stunden täglich.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah96.

Ich würde es gar nicht nur auf die Krippe schieben (auch wenn ich zustimme, dass die für Kinder anstrengend ist), sondern eher aufs Alter. Da beginnt nun Mal langsam die Autonomiephase - und bestimmt wären diese Gefühlsausbrüche auch ohne Krippe gekommen. Bekanntermaßen dauert diese Phase einige Zeit an. Immer dran denken: Sie bedeutet, dass das Kind eine erste Ablösung macht und selbstständiger werden will (gleichzeitig mit dem Frust, vieles nicht zu können). Wenn das Kind in der Kita Sachen ausprobieren darf, die Zuhause wegen Zeitmangel unterlassen werden (z.B. schnell anziehen vor der Kita), dann sorgt das auch gern für Wut und Frustration. Gleichzeitig kommt es in der Krippe oft zu kurz und braucht Zuhause bei den Eltern besonders viel Zuneigung etc. Das wird euch eine Zeit begleiten.