Lilly_07
Huhu, wir haben ein Problem, meine Töchter sind 18 Monate alt. Die Nachbarn haben uns nun zum zweiten Mal ans Jugendamt gemeldet, sie geben an meine Kinder würden rund um die Uhr schreien, würden vernachlässigt von uns (Eltern) angeschrieben und alleine in der Wohnung gelassen werden. Das ist nicht wahr. Beim ersten Besuch des JuA war auch alles in Ordnung. Wir brauchen uns keine Sorgen machen. Jetzt geht das Spielchen wieder von vorne los. Dazu kommt dass Sie meine Kinder um kurz vor 21 Uhr aus dem Schlaf geschellt haben (2x) und die letzten Abende gegen 19/20 Uhr auf den Boden trample (über dem Kinderzimmer) oder an die Wände hämmern. Wir haben versucht uns Hilfe bei der Polizei zu holen, beim Jugendamt selbst angerufen und die Vermieter kontaktiert. Leider kann oder will uns niemand helfen. Gibt es hier Eltern mit ähnlichen Erfahrungen?
Mit welcher Begründung wurde geklingelt? wohnt ihr erst seit den Kids dort oder schon vorher? Wenn schon ohne Kinder, gab es vorher schon Ärger? Und gab wichtig: woher wisst ihr, das es diese Nachbarn waren, die das JA informiert haben und was haben die Nachbarn auf eure Nachfrage warum sie das tun gesagt?
Die wollten wohl kontrollieren ob die Kinder nicht alleine zuhause sind. Die Nachbarn haben mich kurz vor der Klingelaktion das Haus verlassen sehne. (Aber mein Mann war daheim) Sind mit den Kids eingezogen, als sie 3 Monate alt waren. Ich hab es einfach gewusst und sie direkt drauf angesprochen. Nach etwas nachboren haben sie es zugegeben. Warum sie das tun? Aus dem oben angegebenen (gelogenen) Begründungen.
Ich würde als erstes dokumentieren, wenn sie Euch rausschellen oder auf dem Boden trampeln. Damit zum Anwalt, dem Vermieter mit Mietminderung drohen.Billiger könntwt Ihr das über einen Mieterverein regeln. Eure Nachbarn haben keine realistische Chance, gegen Kinderlärm vorzugehen. Zu Nachbarn, die auf Kindergeschrei mit Geklopfe regieren, gibt es Urteile, das berechtigt Euch zur Mietminderung. Und ab da wird dann auch ein Vermieter aktiv. Ich würde daneben besprechen, inwieweit der Anwalt ein Schreiben wegen Unterlassen übler Nachrede aufsetzen kann. Sowas wirkt oft Wunder. Wieso hat die Polizei Eure Anzeige wegen übler Nachrede nicht aufgenommen? Meine Mutter hat das mal gemacht, da wolten sie sie auch erst abwimmeln. Verfahren wurde eingestellt, aber der Nachbar hat sich nicht mehr getraut, was zu sagen nach der Sache.
Das klingt schon mal nach nem Plan. Werde das in Erwägung ziehen. Danke!
Die Frage ist aber auch, WARUM Deine Zwillis denn so ungewöhnlich viel schreien. Mit anderthalb Jahren ist das Alter, wo Babys abends lange schreien (Dreimonatskoliken etc.) ja denn doch vorbei. Habt Ihr ein gutes Insbettgeh-Ritual? Bleibst Du dabei, bis sie eingeschlafen sind (in diesem Alter kann das ein bis zwei Stunden dauern), oder lässt Du sie allein, weil sie selbst einschlafen lernen sollen? Ich weiß, die Nachbarn sind mies drauf. Aber vielleicht brauchen Deine Mäuse ja doch etwas mehr Schützenhilfe beim Schlafen oder auch generell. Bitte lass sie niemals ungetröstet weinen, gell. LG
Um Gottes Willen, Nein. Niemals lasse ich sie schreien oder gar weinen. Und schon gar nicht wenn es ums einschlafen geht. Ich glaube du hast mich missverstanden. Wir haben ein Abendritual und sie schlafen beide sehr gut alleine ein. Da haben wir wirklich sehr viel Glück. Habe von schreibabys gehört und gelesen, aber sowas hatten wir nie selber erlebt. Am Tag schreien oder weinen sie mal wenn sie sich zanken oder hinfallen oder irgendwas nicht haben dürfen. Alles völlig normal..
Selbst wenn die Kinder noch schreien würden, es ist zwar seltener, aber nicht ganz ungewöhnlich. Ganz pauschal würde ich das in dem Alter nicht ausschließen - unser Kind 3 brüllt am Tag immer noch gute 2 Stunden etwa - was von 8 Stunden pro Tag natürlich eine Verbesserung ist, aber immer noch viel. (Übrigens offiziell hochsensibel getestet) Ansonsten wie die anderen: Dokumentieren, ggf anzeigen wegen Nachrede und ggf Mietminderung. Und davon abgesehen gut überlegen, ob die Wohnung den Stress wert ist oder ob man was besseres sucht.
Gibt einfach solche Menschen - leider.... Sehe auch wie die anderen: alles dokumentieren und sich erst mal beim Vermieter schriftlich über die Schikane beschweren und um Abhilfe bitten. Nützt das nichts, Polizei einschalten wegen üblicher Nachrede und falscher Verdächtigungen. Nicht nur, um die Nachbarn in ihre Schranken zu weisen - auch, um etwas in der Hand zu haben, falls das JA mal auf der Matte steht und euch ärger machen will.
Wir hatten das in unserer letzten Wohnung auch,der Vermieter hatte allen ernstes Verständnis für die beiden,da sie es wohl selber nicht geschafft haben Kinder zu bekommen Bei uns gab es Pizzalieferungen die wir nicht bestellt haben Sie haben ihr Musikzimmer mit deckenhohen Boxentürmen unterm Kinderzimmer gehabt,genau zur Schlafenszeit der Kinder wurde so laut aufgedreht dass sie nichtmal das Schellen der Polizei gehört haben (und die sind so wieder gefahren) Unsere Waschmaschine die im Flur auf halber Treppe in einer Kammer stand wurde ständig mittendrin abgeschaltet,die Wäsche rausgerissen...... Wir sind letzten Endes ausgezogen.
Hallo, ich hätte noch einmal das persönliche Gespräch zu den Nachbarn gesucht und klar gefordert, dass sie die haltlosen Unterstellungen künftig sein lassen sollen, da ihr sonst die Polizei und den Vermieter einschalten werdet, wenn es notwendig werden sollte, auch anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen würdet. Wenn es nicht besser wird, würde ich dann auch genau in dieser Reihenfolge Hilfe suchen. Dem Jugendamt würde ich das Problem mit den Nachbarn sachlich schildern.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr