Elternforum Rund ums Kleinkind

Nach 10 Wochen (tagsüber) trocken zurück zur Windel?

Nach 10 Wochen (tagsüber) trocken zurück zur Windel?

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Abend Mädels, ich bin gerade echt ratlos und bräuchte mal eine andere (eure) Sichtweise: Im April bekamen wir unser 2. Kind. Seitdem war unsere Tochter (1. Kind) zickiger/schwieriger/weinerlicher als sonst. Sind, so gut es geht, auf sie eingegangen und nach 6-8 Wochen ging es deutlich bergauf. Man merkt zwar nach wie vor hier und da Eifersucht ihrerseits, aber es hält sich alles im Rahmen. Nun geht sie seit knapp zwei Wochen in den Kindergarten (sie ist 3 und war vorher nie in einer Fremdbetreuung). Seit dem ist sie völlig, aber wirklich völlig, durch den Wind. Man kann ihr nichts Recht machen, sie fängt bei jeder Kleinigkeit an zu Weinen, isst sehr schlecht und nässt sich wieder ein bzw. unterdrückt den Toilettengang. Sie war seit Anfang Juni tagsüber trocken, ist regelmäßig und auch von alleine aufs Klo gegangen, den Popo sauber machen durfte aber bisher nur ich. Jetzt im Kindergarten unterdrückt sie entweder (solange wie sie kann) oder piescht sich einfach ein. Heute war sie mit ihrer Patentante nachmittags unterwegs, die sie gut kennt und gerne mag. War die reinste "Katastrophe": sie hat mittendrin urplötzlich das Weinen angefangen, sich eingenässt und war sehr aufgelöst, als sie wieder Zuhause war. Mir ist klar, dass der Kindergarten eine große Veränderung ist und ihr Verhalten sicherlich auch darauf beruht. Sie sagt aber, dass sie gerne dort hin geht. Ich bin nun am überlegen, ob es für sie vielleicht einfacher wäre, wenn man ihr dort wieder eine Windel gibt, damit sie sich einfach nur aufs Spielen, den Kindergarten, die fremden Kinder/Erzieherinnen konzentrieren kann und nicht noch mit "Fremden" auf die Toilette muss. Oder meint ihr, das sei ein Schritt zurück und wir müssten dann wieder bei 0 anfangen? Muss sie durch diese schwierige erste Zeit einfach durch? Vielleicht spielt das "neue Baby" bei der ganzen Sache auch noch eine Rolle? Wir sind so langsam mit unserem Latein am Ende...


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich (!) würde ihr Höschenwindeln anbieten, dann könnte sie gehen, muss es aber nicht. Einfach das die Maus sich jetzt erstmal neu sortieren kann, wenn alles in die Hose geht, sie komplett verweigert, ihr irgendwann genervt reagiert ("sie konnte ja schon"...) ... ist ja auch niemandem geholfen. :-) Dann lieber eine Pause und später erneut starten, selbst wenn ihr bei "null" anfangen solltet. Vielleicht kann sie ja auch zu Hause ohne Windel sein, aber das würde ich (!) dann wirklich nur machen, wenn sie gut drauf ist und nicht direkt mit dem heimkommen, wenn sie noch gestresst vom Kindergarten ist. Also erstmal Zuhause ankommen, Kuscheln, was Essen und dann beim Wickeln schauen, ob die Windel aus bleiben kann. Vorausgesetzt, dass sie dann auch pieseln geht oder sich Schicken lässt, ansonsten würde ich der Nerven aller Beteiligten zu liebe vorerst bei der Windel bleiben.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Diese Pants hatten wir zwischendurch auch hin und wieder mal, aber da weiß sie, dass sie nicht aufs Klo muss, sondern einfach reinpieschen kann. Mit denen wird sie dann sicherlich gar nicht mehr gehen...


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Und schon mal versuchen, im Kiga telefobisch einen Gesprächstermin zu bekommen. Das klingt schon echt sehr gestresst, was Du beschreibst. Kann man die Zeiten reduzieren?


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Viel mehr reduzieren kann man kaum. Angemeldet ist sie von 8 bis 13 Uhr, was wir bisher aber noch gar nicht ausprobiert haben. Das längste war nun gestern von 8 (halb 9 bin ich gegangen) bis 12.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Sie geht seit 2 Wochen nach Eingewöhnung oder wie ist das zu verstehen? Sonst fände ich 4 Stunden da lassen schon ziemlich lange. Ich würde ihr Pants kaufen und das gar nicht weiter thematisieren. So ist das doch der reinste Stress für das Kind.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Meine Große war zu Hause mit knapp 2 Jahren zuverlässig trocken. Im Kindergarten hatte sie noch fast 1,5 Jahre regelmäßig Unfälle, da hatte sie auch fast immer entweder Windeln oder Windelhöschen an. Irgendwann ging es dann ohne, ganz ohne Stress.