Lahore6666
Hallo, unser Sohn ist nun drei Jahre und ich überlege, ob ich ihn für drei Wochen im November allein beim Papa lassen könnte, ohne dass er "Schaden" nimmt. Ich möchte gern nach sieben Jahren wieder einmal nach Nepal. Die Haupt-Bezugsperson bin ich, bei meinem Mann habe ich jedoch auch keinerlei Bedenken-ein gutes Bauchgefühl. Unser Sohn ist ein reger Bursche und normal entwickelt;-) Wie bewerten Sie unser Vorhaben in Bezug auf das Verarbeiten eines gerade 3-jährigen...ich bin mir einfach unsicher. Vielen Dank im Voraus.
Sorry, ich wollte eigentlich beim Expertenforum "posten", leider verrutscht. ..Ich bin aber für Eure Hilfe/Tipp´s sehr dankbar;-)
Hallo, bist du aus Nepal oder wie kommst du drauf (neugierig bin)? Könnt ihr nicht zusammen fliegen (ja, ich weiß - ellenlanger Flug, Situation vor Ort bzg. Hygiene usw.)? Ich persönlich hätte keine Bedenken, meine Kinder mit nach Nepal zu nehmen (kenne das Land). Wenn du dort Familie hast, dann sehe ich darin gar kein Problem - höchstens dass Ihr 3 Flugtickets braucht, die teuer sind. Solltest du dort keine Familie haben sondern z.B. einer Trekkingleidenschaft nachgehen wollen - hm, dann hätte ich weniger Verständnis. Ansonsten - ohne Wertung - würde ich sagen, wenn du ein gutes Gefühl hast, dann ab in den Flieger! Die Männer machen das schon! LG
Ich habe aller Verständnis für Dich dass Du nach drei Jahren Dir diese drei Wochen gönnen möchtest egal aus welchem Grund. Du bist eine erwachsene Person mit Deiner eigenen Bedürfnisse. Ich sehe es überhaup nicht problematisch, wenn der Vater die drei Wochen auf dem Kind aufpasst.
Ja, warum nicht? Wenn es für DICH in Ordnung ist und Dein Mann auch einverstanden ist. Dann sehe ich da kein Problem. Es ist EUER Sohn, auch Dein Mann ist eine Bezugsperson, mehr oder eben mal weniger. Ich denke aber, das geht mit Sicherheit. Darf man fragen, warum Nepal und wie? Mit einer Reisegruppe, allein mit Rucksack? melli
Ich denke nicht dass das ein Problem sein sollte. Auch als Mama sollte man sich weiterhin solche Dinge erlauben dürfen. Du gibst dein Kind ja keinem fremden oder Verwandten zu dem dein Kind nur selten Kontakt hat sondern zum Vater. Das ist ein unterschied! Viele Mütter gehen mit ihren Kindern zur Kur. Da ist der Papa auch 3 Wochen getrennt vom Kind. Wieso sollte die Mama dann nicht auch mal 3 Wochen ohne Kind verbringen dürfen? Überhaupt kein Thema finde ich.
Kannst du nicht vorher vielleicht mal mit einer kürzeren Reise beginnen und "üben"? Vielleicht nur eine Woche an einen Ort, der nicht so weit weg ist? Vielleicht bekommst DU ja auch totales Heimweh... ;)
Hallo, alle beisammen! Lieben Dank für Eure schnellen und ehrlichen Meinungen! Hier auch die Hintergründe unseres Vorhabens: ich bin ein totaler Nepalfreak und habe auch eine Reise mit Mann und Kind vor, allerdings frühestens in 3 Jahren (wegen der Flugzeit, Zeitverschiebung und der "asiatischen Gewohnheiten") Ich will hier keine frühzeitigen Experimente. Nun, letztmalig war ich vor 7 Jahren dort...eine kleine Ewigkeit her...Möchte dort wieder "mein" Kinderheim aufsuchen, einige Tage in die Berge gehen und ein Kloster "durchleben". Wir haben leider keine Großeltern mehr für den Kleinen (auch keine größeren Geschwister ect.), daher stehe wir also IMMER in erster Reihe. Mein Mann war schon mehrmals, auch mehrere Wochen weg, was kein Problem war...Mama ist ja die Haupt-Bezugs-Person. Unser letzter gemeinsamer Urlaub führte uns für 4 Wochen nach Norwegen, was auch genial war. Dort wuchs aber auch der Gedanke meines Solotripp´s. Ja, ich denke auch, dass es o.k. ist, wenn man sich nach drei Jahren eine Pause gönnt. Vor einem halben Jahr war ich dienstlich vom Kleinen erstmalig für 2 Nächte getrennt, was auch locker abging. Mein Bedanken war nur, dass er ja nun mittlerweile viel bewusster lebt, mehr mitbekommt und den Papa in dieser Zeit auch als "Hauptakteur" anerkennt;-) Es ist mein erstes Kind und da ist man sicherlich hier und da unsicher und etwas vorsichtiger. Doch der Bauch, und auch Eure bestärkenden Sätze geben mir den Mut, es zu überschlafen und anzugehen-ich danke Euch!!!
hmm....also ich könnte das nicht. Aber da ist wohl jeder anders. Vor allem, wenn du in 3 Jahren sowieso mit der ganzen Familie fliegen willst, würde ich ja für mein Kind warten. Denn es ist schon anders, ob Papa oder Mama nicht da ist. Aber das kommt aufs Kind an und vor allem muss man's dem Kind erklären. Ich persönlich würde auch lieber erstmal kürzere Zeiten üben und ich finds schon irgendwie dem Kind gegenüber egoistisch, wenn man auch noch warten könnte. Aber nun gut, jeder ist anders und letztendlich ist es deine Entscheidung und dein Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!