Elternforum Rund ums Kleinkind

Muskelenzyme

Anzeige kindersitze von thule
Muskelenzyme

Fränzi2022

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Zum Hintergrund: mein Sohn ist 21 Monate alt und wollte einfach nicht laufen. Wir waren beim Orthopäden, Osteopathen und wir machen Physiotherapie. Auch unser Kinderarzt hat ein Auge drauf. Seit gut einem Monat macht er sehr gute Fortschritte. Mittlerweile läuft er auch mal 25 Schritte ohne hinzufallen. Der Gang ist natürlich etwas steif, aber er steht auch noch ganz am Anfang. Trotzdem will mein Kinderarzt Nlut abnehmen um den Wert der Muskelenzyme zu kontrollieren, dass keine Muskelkrankheit dahinter steckt. Ich hatte gehofft wenn er läuft ist das Thema erstmal vom Tisch. Ich mache mir schreckliche Sorgen . Natürlich ist es toll wie gründlich mein Kinderarzt ist. Gibt es hier ähnliche Kinder? Ich habe mal gelesen, dass nicht jedes Kind in der DIN Norm sein muss.... Wir haben keine Muskuläre Krankheiten in der Familie. Seine Waden sind schlank und seine Reflexe laut Kinderarzt super. Die Physiotherapeutin beschreibt ihn als ein Kind was sich gerne bewegt und ein Kind was wirklich Kraft hat. Ich kann ihn bei den Übungen der Physiotherapeutin manchmal kaum halten. Ich habe einfach sehr Angst vor dem Ergebnissen. Einfach weil ich gedacht habe, "er läuft, dann alles gut". Liebe Grüße Fränzi


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fränzi2022

Huhu, ach, ich kenne solche Ängste auch. Ich sag mal ein paar Worte dazu aus Erfahrung als "alte Häsin" in Sachen Muttersein (meine Kinder sind inzwischen erwachsen). Also: Es gibt keine Kindheit, in der nicht hier und da mal etwas ärztlich abgeklärt werden muss. Und es gibt daher auch keine Kindheit völlig ohne Ängste für die Eltern. Beispiele: Wir mussten als er ein Baby war u.a. mal den Kopf meines Sohns vom Spezialisten untersuchen lassen, weil der für sein Alter etwas zu groß war (es war aber alles okay). Wir mussten mit unserer Tochter zu einem anderen Spezialisten, weil sie eine flache Geschwulst unter der Haut hatte (stellte sich als harmloses Lipom heraus). Mein Sohn brauchte als Teen ein MRT, weil er einen komischen Knubbel an einer Rippe hatte (auch gutartig und bei Teens häufig). Meine Tochter brauchte als Teen ebenfalls ein MRT, weil sie ein pulsbegleitendes Ohrgeräusch hatte, das manchmal auf eine arterielle Fehlbildung im Kopf hinweisen kann (war aber einfach stressbedingt). Mein Sohn ist zudem einige Male stationär mit Lungenentzündung (zweimal), mit Knochenanriss, Sturzverletzungen usw. in der Klinik gelandet. Und das alles ist die Kurzfassung unserer Abenteuer, es waren noch ein paar Dinge mehr. So was erleben fast alle Familien, einige mehr, andere weniger. Aber ganz ohne geht's fast nie. Und jedesmal, wenn was abgeklärt werden muss, wie jetzt bei euch, bangt und zittert man, und malt sich das Schlimmste aus, ich weiß. Mir sagte dazu mal ein Arzt: "Wissen Sie, in anderen Ländern würde man bei diesen Dingen einfach abwinken. Auch in fortschrittlichen Ländern. Nur bei uns in Deutschland klärt man alles bis zum bitteren Ende ab. In dem Bemühen, auch den allerseltensten Fall noch auszuschließen, und wenn die Gefahr nur eins zu eine Million beträgt." Er selbst ist von dieser Sicherheitsmedizin genervt und würde die meisten Dinge gern einfach auf sich beruhen lassen, weil sie eh von selbst weggehen. Aber in Deutschland traut sich das kein Arzt, weil alle sich auch für den unwahrscheinlichsten Fall absichern wollen. Ich weiß, das wird deine Angst nicht ganz abstellen. Aber geh mal davon aus, dass bei der Untersuchung nichts herauskommen wird, so ist es in den allermeisten Fällen, wo nur etwas abgeklärt und ausgeschlossen werden soll. LG


Cassy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fränzi2022

Meine Tochter ist auch erst mit 21 Monaten gelaufen und der Kinderarzt meinte dann, da sie nun läuft ist keine weitere Abklärung nötig und wir müssten uns darüber keine Gedanken mehr machen. Erhöhte Muskelenzyme können auf Duchenne-Muskeldystrophie hinweisen - diese Krankheit tritt fast nur bei Jungs auf, daher kommt das bei uns nicht in Frage und bei euch scheint es ja auch keine weiteren Anzeichen zu geben... du kannst davon ausgehen, dass es nicht zutrifft. Lass den Test machen und du hast Gewissheit. Im unwahrscheinlichen Fall, dass doch etwas ist wäre eine frühe Diagnose von Vorteil - deshalb wird euer Arzt den Test empfehlen.