Elternforum Rund ums Kleinkind

Musik - Ideen?

Anzeige kindersitze von thule
Musik - Ideen?

_lui_

Beitrag melden

Unsere Maus fährt total auf Musik ab, sie kann bald 30 Lieder auswendig singen und ist noch nicht mal 2,5. Da wir es nicht so mit dem Musizieren haben, meine Fragen an euch: Könnt ihr Instrument-Spielsachen empfehlen? Gekauftes oder Selbsgemachtes Was für Musik hören eure Kids am liebsten, welche könnt ihr empfehlen? Danke


Ina_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _lui_

Hallo, also meinen Sohn (gleiches Alter) interessieren vor allem Trommeln. Wir haben Blumentöpfe mit Butterbrotspapier und Kleister bespannt. Trocknen lassen und jetzt trommelt er drauf. Ach und er hört den ganzen Tag Marschmusik LG


DanaSchmied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _lui_

unser sohn (3 jahre) ist auch musikalisch, er singt den ganzen tag, tanzt gern und kann sich wohl auch gut die texte merken. manches versteht man nicht genau aber es wird besser. wir haben ihm zum 2.geb. eine kindergitarre geschenkt, da spielt er gerne drauf u tut wie ein großer. schaut er sich von der erzieherin in kita ab. und blättert dabei das notenheft durch. voll cool. wir haben viele cds. u.a." frank u seine freunde", davon gibts auch ne dvd (haben wir geschenkt bekommen) da singen u tanzen kinder u unser macht das nach u weiss schon auswendig welches lied als nächstes kommt. disco hits für kids, fußball hits für kids.... wir haben auch schon überlegt ein mikrofon zu schenken bzw. ein aufnahmegerät für kinder. da kann er dann trällern. viell auch was für euch? die trommel-idee find ich gut, das kann man nachbasteln. wir haben selbstgebastelte rasseln aus kita (kl. actimelflaschen mit kaffebihnen gefüllt, zusammengeklebt u mit buntem papier drüber beklebt)


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Welche Cd´s meiner liebt, sind die Kinderlieber von "Radau" und "Randale" Vor allem der Tatütatasong oder der Rittersong sind klasse. Ansonsten gibt es doch auch schon Musikfrüherziehung für so Kleine. Ich hatte auch überlegt, aber wir gehen erstmal in die sportliche Richtung. Wäre Musikgarten und co nichts für euch? Dort kann sie schonmal viele Musikinstrumente testen und ihr könnt schauen, welches für ihr Alter entsprechend wäre.


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Meine Tochter mag sehr Kinderlieder von Kindern gesungen , aber auch unsere Musik , sie will am liebsten nur tanzen und singen. Texte merkt sie sich samt Melodie für fast 3 Jahre sehr gut , wobei darunter auch ein englischer Song ist den mein Mann sehr gerne hört und dann unbemerkt in seinen Arbeitszimmer laut mit singt. Sie hat viele Kinder Cd´s mit Liedern , wobei ich merke das sie so gerne tanzt das ich sie kommendes Jahr in eine Tanzgruppe bringe , wo das ganze spielerisch gestaltet wird und ohne Druck.


_lui_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Farasha

Die Blumentöpfe finde ich eine tolle Idee. Frank und seine Freunde sind seit dem wir sie letztens live sehen haben, der absolute Renner. Die Gitarre finde ich auch nicht schlecht. Über den Musikkurs hatte ich mir auch Gedanken gemacht, allerdings haben Sie jetzt einmal eine extra Stunde Musikerziehung in der Krabbelstube und darüberhinaus gehen wir schon oft ins Kinderturnen. Das reicht erst mal als feste Aktivität. Aber Tanzen könnte ich natürlich mal schauen, ob es etwas gibt für nächstes Jahr, wenn sie 3 wird.


Sternenmeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Du kannst Rasseln aus Joghurtbecher, die zum zudrehen sind bastelen. Mit Sand, Reis usw. füllen und spielen. Wenn du mehr hast, kannst du ein Hörmemory daraus machen. Bei kleinen Kinder würde ich 3 verschiedene Klänge machen und dann steigern. Regenrohr basteln: Nimm ein leere Küchenrolle, beklebe 3/4 Schichten mit weißen Papier und Tapetenkleister (kannst toll mit der kleinen machen), damit der Karton stabiler ist. Schlage dann, wenn es getrocknet ist rundherum ein paar Nägel rein. Beklebe dann das Rohr wieder mit bunten Papier, auch an EINEM ENDE zukleben. Um so dicker um so besser. Dann trocknen lassen. Befühle nun oben in das Rohr Reiskörnen und klebe es nun auch mit bunten Papier zu. Trocknen lassen und losspielen Wenn du ein größeres Rohr willst, kannst du im Teppichladen fragen ob sie so runde Kartonagen haben. Viel Spaß beim Bauen!


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _lui_

wer kindrohren hohe musikalische Qualität auf kinderniveau bieten will kauft den traumzauberbaum u all die anderen Sachen von lackomy


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _lui_

Hallo, unserer hat eine kleine Trommel, ein Tamborin und zu Weihnachten bekommt er ein Xylophon und eine Mundharmonika!


mamanini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Hallo, ich empfehle wärmstens die "Krümelmucke" von Christiane Weber. Da lernt deine Kleine Dinge, die man im wahren Leben braucht. Etwa welches Geräusch der Pillipallipullipups macht. Hier findest du einen Vorgeschmack auf die Musik: http://www.youtube.com/watch?v=c4opR783gA4 Liebe Grüße