Mitglied inaktiv
Hallo, habe gleich noch ne Frage: Mein Sohn ist ja bald drei und es geht ums fernsehen. Seit er ca. 1,5 Jahre ist schaut er das Sandmännchen als Teil des Abendrituals. Irgendwann hat er mit Papa mal durch Zufall den Kika-Tanzalarm gesehen und Peterson und Findus hinterher. Das hat ihm total gefallen und gefällt ihm immer noch. Wir haben das jetzt auf DVD aufgenommen und er darf dann immer eine Folge Tanzalarm (tanzt und singt mit) und eine Peterson schauen. Denkt ihr das ist irgendwie schädlich oder zuviel? Yvonne
oT
Hi Yvonne! Schön, Dich mal wieder zu lesen! Alles okay bei Euch? Zum TV-Gucken: ich kenne die Sendung jetzt gar nicht (wir gucken fast gar kein TV), aber ich denke nicht, dass eingeschränkter Fernsehkonsum sehr schädlich ist. Solange ansonsten die Kinderbespaßung altersgerecht und liebevoll ist, ist wohl gegen etwas TV nichts auszusetzen! Und wenn Du Dir sehr unsicher bist, dann lass Robin die Sendungen doch immer im Wechsel gucken (einen Tag Tanzalarm, den anderen Tag Peterson). Vielleicht ist das ein Kompromiss, mit dem Du Dich dann auch ein bißchen wohler fühlst! Was gibt´s denn sonst Neues bei Euch? LG , Stefanie
Hi, wie lange ist es denn beides zusammen? ich kenne beides nicht, aber Musik und Mittanzen finde ich immer super, besonders natürlich, wenn vielleicht auch mal jemand anders mittanzt... Und Peterson und Findus kenne ich als Buch und finde es schön. Ich denke, ich würde das hin und wieder anschauen lassen, aber keinesfalls täglich, und Kind zieht ja auch auf Dauer andere Angebote vor. Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut