Elternforum Rund ums Kleinkind

Müsst ihr auch beim Spielen dabeisitzen???

Anzeige kindersitze von thule
Müsst ihr auch beim Spielen dabeisitzen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn, 19 Monate, spielt alleine so gut wie gar nicht oder nur 2 bis 3 Minuten. Sitze ich daneben, auch wenn ich z.B. was lese, dann kann er sich hingebungsvoll beschäftigen. Wie kommt das nur? Versuche ich mal etwas für ihn mit Bauklötzen oder Lego Duplo zu bauen, wird es gleich wieder zerstört, er wartet gar nicht ab, dass es fertig ist. Menno da macht das bauen für ihn gar keinen Spaß und ich verliere sehr schnell die Lust mit ihm zu spielen. Geht es euch ähnlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kommt mir bekannt vor. Bald wird er drei und so langsam wirds besser. Ich habs dann so gemacht, das ich ihn da mit hingenommen hab, wo ich zu tun hatte und ich kommte den Haushalt erledigen und er hat gespielt. So war die Zeit nicht ganz so vertan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist es das gleiche (meiner ist fast 2), nur dass ich nicht dabei lesen kann (darf ;-), das Buch wird mir sofort weggenommen Das mit dem Bauen finde ich aber nicht schlimm, das ist in dem Alter einfach so: zerstören macht vieeeel mehr Spaß als beim Bauen zuzugucken. Daher baue ich ganz einfache Türme, sage dabei immer: warte, warte, warte (dann wartet er tatsächlich), und dann: so, jetzt darfst du :-) Dann wirft er den Turm freudestrahlend um :-) Ist doch auch ein Spiel! Man muß sich nur auf den "Wunsch" der Kinder einlassen, dann geht es schon. Ich hoffe, dass meiner sich irgendwann mal selbst für kurze Zeit beschäftigen kann... LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi bei uns ist das Gegenteil der Fall. Unsere Tochter unkorr. 21 Monate spielt hingebungsvoll und auch ausdauernd alleine. Wenn wir dann mal mit ihr Ball spielen oder ein Buch lesen wollen, geht das 5 Minuten gut und das wars dann wieder. Achja und zum Spieluhrenaufziehen sind wir auch noch gut genug ;o) Das mit dem Turm-Umwerfen kennen wir aber auch, da dauerts nicht lange und der Turm ist kaputt. Aber das ist halt normal.Evtl kannst du den Turm verdeckt hinten festhalten, dass er den nicht so schnell umwirft? Mach ich manchmal so.. LG Roxy (mit Melina, 26. SSW, 420g)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, das war bei uns auch so. Manchmal hat es sogar gereicht, wenn ich mich auf die Spielmatratze (beide Kinder haben eine Spiel- und Besuchermatratze in ihren Zimmern) gekuschelt habe und ein bißchen schlief. Dabei haben meine Söhne wunderbar gespielt!