Elternforum Rund ums Kleinkind

morgens alleine spielen

morgens alleine spielen

petitechouchou

Beitrag melden

hey, mein kleiner schläft in der regel von 19-4:00 morgens durch (1 jahr alt) und bekommt dann seine flasche und schläft dann in der regel bis 7 uhr weiter. bin damit natürlich sehr zufrieden. nun ist es so, dass wenn er am we nicht in die kita muss, wir natürlich nicht auch um 7 aufstehen (wollen). er wird manchmal um 7 wach und weint, ich gehe rein, gebe ihm auf dem arm die flasche, kuschel ihn kurz und setze ihn dann mit einer flasche wasser in sein bett. er sitzt dann da mit seinen kuscheltieren erzählt und spielt. ich lege mich dann nochmal hin und warte bis er nölt. meist so nach einer halben stunde. heute hat er aber bis um 9! in seinem bett gesessen. ich bin eingeschlafen und habe nichts gemerkt. habe ihn immer wieder plappern gehört aber nciht gedacht, dass so viel zeit umgeht. vll hat er ja auch nochmal geschlafen??? ich hatte ein echt schlechtes gewissen, als ich um neun in sein zimmer kam und er im bett saß mit teddy und mich angstrahlt hat.... babyphon war auf voller lautstärke. ich hätte ihn in jedem fall gehört wenn er geweint hätte. machen eure das auch? so lange??? oder meint ihr er ist eingeschlafen? an sich will ich mich nicht beschweren. mal wieder 9 stunden schlafen war phantastisch!


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Meine Tochter hat mit ihren 3 Jahren noch nie 2 Stunden alleine gespielt und ich kenne auch kein anderes Kind in dem Alter, das so etwas schonmal getan hat. Mit einem Jahr hätte sich meine Tochter auch niemals 1/2 Stunde alleine beschäftigt. Aber ist doch super, ich beneide dich um 2 Stunden längeren Schlaf!!! Und nicht am frühen Morgen schon im Halbschlaf mit verstellter Stimme irgendwelche Tiere sprechen müssen... ;-)


guustine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Meine (14 Monate) spielt auch nie so lange alleine, der Kleine meiner Freundin (14 Monate) schon. Ich würde sie aber auch nie aus Faulheit morgens alleine im Bett lassen. Wenn ich noch keine Lust habe aufzustehen, dann kuscheln wir noch ein bisschen im großen Bett.


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guustine

ja, das wäre schön wenn er kuscheln würde. aber das große bett ist nur zum toben da. ist schade, weil wenn er eine schlechte nacht hat, ist in unser bett holen auhc nix. da tobt er dann und will unsinn machen. er braucht seine halbe stunde nach dem aufwachen. nur durst hat er oft. aber wehe ich hole ihn direkt nach dem aufwachen aus dem bett :D uiuiui. wie die mama eben. wenn er mit spielen fertig ist steht er am gitter und nölt maaaaaaamaaaaaaaaa. dann weiss ich normalerweise alles klar! ich darf die höhle betreten :) aber das mit 2 stundne fand ich heftig. werde mich ab jetzt glaube ich lieber neben sein bett auf die couch kuscheln. sicher ist sicher ich beneide alle die ein kuschelkind haben! er will es nur wenn er aua hat oder zähne kommen/er krank ist. und dann auch nur mal eine umarmung oder mal kurz tragen


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Ich glaube auch nicht das er sich 2 Std. lang allein beschäftigt hat. Er wird sicher eingeschlafen sein. Es ist aber auch nichts schlimmes ihn um 7 nochmals allein im Bett zu lassen. Solange er zufrieden ist und du hingehst wenn er motzt ist alles in bester Ordnung. Das hat rein gar nichts mit Faulheit zu tun!!!! Dir geht es gut damit, ihm geht es gut damit, warum nicht?! Da musst du ihm kein kuscheln aufzwingen, das ist Quatsch. Gute Nächte bzw. Morgende & liebe Grüße :-)


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Also bei meinem sohn ( 26 Monate) will morgens nicht in seinem bett bleiben das ist so um 7 Uhr, am WE kimmt er dann zu uns ins bett gekrabbelt und schläf eingekuschelt so bis 8-9 uhr selten auch bis 10uhr. Kuscheln morgens viel !


Greice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Hey, also, ich denke schon er,hat sich alleine beschäftig, 2 St gehen schnell vorbei wenn das Kind zufrieden ist. Bei uns war genau so, wo meine Tochter wach geworden war, hab ich sie sofort gehört aber ich bin nie schnell wie verrückt zu ihr gegangen, sie hat geredet und gespielt mit ihren Finger und ihrem Tuch, das hat sie fast immer gemacht, bist 12 oder 13 Monate. Und ich konnte immer so 1 St ins Bette liegen , weil sie ihr Spaß alleine hatte. Heute ist sie schon 15 Monate , und morgen früh ist sie sehr sehr hungrig und ungeduldig , ich muss von Bett fliegen um ihr die Flasche zu geben , danach ist alles wieder gut. Also, ich nehme sie sofort raus von Bett, weil sie richtig gut schläft ( von 19 bis 8). Aber, bis heute , wenn ich zum Beispiel , der Boden wischen möchte , ich lege sie in ihren Bett , und sie bleibt da sehr zufrieden und macht genau wie früher, redet , redet, läuft , krabbelt ,( so süß)!! bis ich fertig mit den Boden bin, dann hole ich sie raus, und ist sie noch glücklicher :-) Du brauchst echt kein schlechtes Gewissen haben, du hörst ihn, du bist zu Hause, er ist zufrieden , es ist alles gut!! Es gibt doch Kinder die sich alleine beschäftigen können, meine Tochter kann das ganz gut vormittags, schon abends braucht sie viel Aufmerksamkeit , aber ist schon ok!! lg


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Kind 1 habe ich immer zu mir geholt, da hat sie dann noch weiter geschlafen, oft nach dem Stillen und später Brei nochmal 1-2 Stunden. Kind 2 habe ich auch immer geholt, aber der wollte nicht immer so lange schlafen. Seit die Große 2,5 Jahre alt war, habe ich immer den Tisch schon gedeckt abends. Mit Zwieback oder Toast, Nutella, Birnenschmaus oder ähnlichem, sodass sie sich selbst Frühstück machen kann. Hat immer super funktioniert. Der Kleine hat es auch in dem Alter gelernt, wie er sich Frühstück machen muss. Damit fahren wir ganz gut, beide Kinder können aufstehen und müssen nicht hungern, können danach noch Spielen oder nochmal Schlafen wie auch immer. Mittlerweile ist es aber eh so, dass beide (fast 9 und fast 4) sehr lange schlafen am Wochenende, meist so bis 8 Uhr oder sogar 9 Uhr. melli


Knöpfchen2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Das kenn ich leider auch - mit kuscheln is bei uns nicht sehr viel :( Und nachdem "wach werden" wird eigentlich immer sofort geschrien (geweint) :( Ich hoffe, es schlägt irgendwann mal um, in Mama Rufe zum bespiel, und nicht immer mit weinen. Sie is mittlerweile schon 15 Monate


jessy-less

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

lass dir keine faulheit einreden, wenn dein kind damit zufrieden ist, ist alles gut! dein kind meldet sich, wenn was ist. er weiß ja, mama kommt, wenn ich rufe, also alles kein problem. mein sohn ist auch ein kind, was sich gut und gern bis zu 2-3 stunden allein beschäftigt (er ist jetzt drei, hat er aber schon mit 2 getan im zimmer). morgens ist es hier so, dass wenn er aufwacht steht er auf und kann bei mir im bett nochmal kuscheln und geht dann meisten ne halbe stunde oder so noch im zimmer spielen. dann kommt der hunger :D und ich muss aufstehen. klappt prima so. ich schlaf ganz oft tatsächlich nochmal ne halbe stunde, weil er so leise spielt. morgens leg ich wert auf etwas ruhe, also hier wird morgens nicht getobt und geschrien, sondern bis zum frühstück sprechen wir beide leise, kuscheln und spielen leise. dannach fängt der tag an. vielleicht ist er wirklich wieder eingeschlafen, aber auch wenn nicht ist das völlig ok. weinen hättest du gehört!


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessy-less

Mein Sohn (27Monate) macht das auch sehr oft. Manchmal meldet er sich kurz um sechs, wenn der Papa zur Arbeit geht und dann lange gar nicht mehr. Wenn ich dann später in sein Zimmer gehe, schläft er entweder noch, oder sitzt im Bett und spielt völlig zufrieden. Ich würde kein schlechtes Gewissen haben, solange er nicht schreit und weint.


Knöpfchen2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Was habt ihr denn alle so in den Betten eurer Kids liegen, das sie darin spielen?