broemse86
Hallo zusammen, unser Kleiner möchte sich oft partout nicht wickeln lassen, meistens klappt es nicht ohne Ablenkung durch Medien. Er interessiert sich leicht fürs Töpfchen, Toilette (Bücher, Videos, eigene Aussagen). Wenn wir ihn dann allerdings fragen ob er auch Mal aufs Töpfchen gehen möchte und er ja sagt, rennt er ins Bad aber dann auch wieder zurück. Ging's euch eventuell genauso oder wie habt ihr diesen Übergang gestaltet. Viele Grüße, Katja
Meine Kinder haben das irgendwie ganz von alleine gemacht. Hab nie Töpfchen Training gemacht. Wenn Kinder soweit sind vom Kopf her klappt das ganz automatisch.
Unten schreibst du, er ist 2,5, richtig? Meine ist auch so alt. Sie hat zwar sehr oft einen eigenen Willen, aber beim Thema wickeln lasse ich nicht locker und mittlerweile weiß sie, dass es sein muss. Wenn sie wirklich mal nicht will, klappt es auch oft mit einem Lockmittel („Kommt, wir machen es schnell und dann puzzeln wir zusammen“) oder ich lasse sie entscheiden ob auf dem Wickeltisch oder auf dem Boden im Wohnzimmer. Mit dem Trockenwerden hat es aber meiner Erfahrung nach wenig zu tun. Interesse an Toilette würde ich ernst nehmen, und dem Kind alles in Ruhe zeigen. Aber nicht erwarten, dass er deswegen morgen drauf geht… Das kann zwar schnell gehen, aber auch noch viele Monate dauern, und das Interesse zwischendurch mal verschwinden. Einfach alles zeigen und ab und zu ohne Druck fragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren