Perinja
Hi, mein Sohn ist bald 17 Monate alt und ich stille noch in der Früh, vor und nach dem Mittagsschlaf, nach dem Abendessen (weil er da sehr wenig isst) vorm einschlafen und nachts. Möchte gern ein bisschen runterfahren aber gerade in der Nacht ist das schwierig, weil wenn mein Sohn nicht so viel isst, holt er sich die Kalorien in der Nacht. Wie habt ihr das denn gemacht? Ganz aufhören möchte ich gar nicht, wäre nur nett, wenn ich es doch langsam ein bisschen reduzieren könnte. Vielleicht hat jemand Tipps? Besonders damit die Nächte einfacher werden. Danke
Huhu, mir geht es ähnlich. Mein Sohn ist nun 19 Monate und trinkt auch noch relativ häufig. Er kommt regelmäßig und will trinken und ist dann zum Teil echt ungehalten wenn er nicht darf. Meistens akzeptiert er es schon, kommt dann aber nach kurzer Zeit wieder und das ganze Spiel geht von vorne los. Hab auch keinen Plan wie ich es runterschrauben soll ohne Drama, ganz abstillen will ich nicht. Freue mich daher auch über Tipps :)
mal ganz ehrlich mit 17 Monaten sollte das rum sein. Absetzen und fertig, ggf durch Flasche ersetzen und gut
Was sollte deiner Meinung nach "rum" sein? Wir leben ja (gottseidank) mittlerweile in einer Zeit, in der die Vorteile von Langzeitstillen mehr als klar sind. Da wir beide auch relativ eindeutig zu verstehen gegeben haben, dass wir nicht abstillen möchten, ist dein Kommentar leider nicht sehr hilfreich.
Hallo, mein Sohn wurde bis zum 18 Monat noch vereinzelt am Tag gestillt und bis zum 24 Monat noch nachts. Dann habe ich abgestillt. Trinkt er denn immer aktiv? Oder ist es eher nur ein nuckeln? Was isst er. Normale Familienkost oder noch Brei? Unser Sohn hat bis auf abends relativ gut gegessen und entsprechend konnte ich relativ schnell Stillmahlzeiten streichen bzw hat er sie selbst gestrichen. Wenn es kein Hunger ist würde ich es mit Ablenkung versuchen. Z.b. morgens um die Zeit auf den Spielplatz und einen Snack mitnehmen. Oder ein Spiel was er gerne hat. Wir haben immer eine Einheit ausschleichen lassen. Beginnend am Morgen (da ist die kompromissbereitschaft der Zwerge ja meist am größten) bis hin zum Abend und als letztes die Nacht. Vom Essen her, hat er die Nacht nicht mehr benötigt. Nachts hatte ich mit Problemen gerechnet und es ging dann überraschend unkompliziert. Aber jedes Kind ist da ja anders. Mit Flasche würde ich in diesem Alter nicht mehr anfangen. Aber das ist ja immer Geschmackssache.
Hey
Ich habe nach und nach Regeln eingeführt und das Stillleben so gestaltet, wie es zu unserer Situation gepasst hat. wie z. B. nicht unterwegs,
nicht wenn Besuch da ist,
nicht zum Einschlafen,
nur, wenn es hell ist
Meine Tochter, mittlerweile 2,5 Jahre alt, hat dies immer gut akzeptiert, obwohl sie absolut gerne gestillt hat. Die ersten paar Male war es schon anstrengend, aber so ganz ohne Gegenwehr geht es auch wohl nicht
Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit, ich wünsche dir viel Glück
Ich habe mir 14 Monaten schrittweise abgestillt und leckere Alternativen angeboten. Nachts nur streicheln und kuscheln, 2-3 Nächte hat sie geweint aber dann war es akzeptiert. Also in der späten Woche ha ich nachts abgestillt, in der zweiten tagsüber und nach ein paar Wochen, in denen ich nur morgens und abends gestillt habe habe ich dann ganz aufgehört. Aber bei morgens und abends weiterstillen könntest du es ja auch belassen. In dem Alter verstehen die schon mehr als wir ihnen meist zutrauen!
Hallo, Ich würde mittags anfangen ihm nach dem Schlafen einen Snack anzubieten. Gemütlich zusammen sitzen und das stillen dort lassen. Biete ihm nachts mal Wasser an erst nur beim ersten mal wenn er das dann akzeptiert immer mehr.Ich geh mal davon aus das dein kleiner kein Untergewicht hat. Er wird dann tagsüber mehr essen da bin ich mir sicher. Je nach dem ob du dann ganz abstillen willst würde ich so weiter machen. Er wird es nicht sofort toll finden aber wenn man Kindern Alternativen anbietet klappt es meist ganz gut. Würde nur nachts und zum einschlafen nicht mit Pre oder Milch anfangen denn das ist in seinem Alter nicht mehr nötig und müsstest du später auch wieder abgewöhnen. Solange stillen für euch beide noch schön ist ist es super. Wenn es für dich nicht mehr so ist dann darfst du es ändern und ihm auch so vermitteln. Liebevoll eigene Grenzen aufzeigen ist sehr wichtig.
Hallo, Ich würde mittags anfangen ihm nach dem Schlafen einen Snack anzubieten. Gemütlich zusammen sitzen und das stillen dort lassen. Biete ihm nachts mal Wasser an erst nur beim ersten mal wenn er das dann akzeptiert immer mehr.Ich geh mal davon aus das dein kleiner kein Untergewicht hat. Er wird dann tagsüber mehr essen da bin ich mir sicher. Je nach dem ob du dann ganz abstillen willst würde ich so weiter machen. Er wird es nicht sofort toll finden aber wenn man Kindern Alternativen anbietet klappt es meist ganz gut. Würde nur nachts und zum einschlafen nicht mit Pre oder Milch anfangen denn das ist in seinem Alter nicht mehr nötig und müsstest du später auch wieder abgewöhnen. Solange stillen für euch beide noch schön ist ist es super. Wenn es für dich nicht mehr so ist dann darfst du es ändern und ihm auch so vermitteln. Liebevoll eigene Grenzen aufzeigen ist sehr wichtig.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren