Elternforum Rund ums Kleinkind

Mit Löffel/Gabel essen? Wann?

Mit Löffel/Gabel essen? Wann?

Steffi11

Beitrag melden

Hallo Ist es "normal" das ein gut 2,5 jähriger am liebsten noch mit den Fingern ist!? Es geht schon ganz gut mit Löffel und/oder Gabel aber nach ein zwei Bissen steig er auf seine Finger um. Oder ist das Faulheit? Lg Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi11

Man kann das nicht verallgemeinern, denke ich. Ist auch wohl Geschmackssache, was die Eltern angemessen finden. Ich persönlich lasse meine Tochter (gleiches Alter) so essen, wie es für sie am besten passt. Sie isst gut mit dem Löffel, pickt gern Essen mit der Gabel auf, aber sie hat auch immer wieder Phasen, in denen sie lieber die Finger nimmt. Immer dann, wenns doch arg mühsam für sie ist, mit Besteck zu essen. Ich lasse sie. Bin sicher, dass sie ein paar Jahre später wie die Großen überwiegend nicht mehr mit den Händen essen wird. Ist sie älter und die Technik auch besser entwickelt, kann ich es auch eher einfordern. So habe ich immer das Gefühl, ich vermiese ihr dann auch das Essen. Es ist einfach manchmal noch mühsam. Von Faulheit würde ich bei Kindern so ohnehin nicht sprechen. Sie wollen lernen, sie haben ihr eigenes Tempo, und wenn was dran ist, kann man gar nicht verhindern, dass sie es tun. Ist es noch nicht dran, halte ich wenig davon, es zu erzwingen, wenn es doch schon ein paar Monate später von selbst käme. Aber wie gesagt, da haben viele Leute auch andere Vorstellungen und wollen früh ein Kind, das richtig mit Besteck isst. Man kann das beibringen, habe ich bei meinen Nichten erlebt, aber ich sehe nicht den Sinn dabei, es so früh zu tun. Essen soll meiner Meinung nach Spaß machen. :-) Sileick


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi11

Mit anderthalb Jahren können die meisten Kinder wunderbar mit dem Löffel umgehen, mit der Gabel nicht viel später. Messer kommt dann mit 2 1/2 bis 3 Jahren zum Einsatz. Mit den Fingern würde ich ein Kind in dem Alter nicht mehr essen lassen. Essen soll Spaß machen, aber auch allen anderen am Tisch und mir vergeht es wenn jemand mehr frisst als isst.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi11

Hallo, es KANN sein, dass es ihm für die gesamte Mahlzeit noch zu schwer fällt. Meine Tochter konnte z. B. sehr spät erst aus dem Becher trinken, obwohl wir es immer wieder versucht haben. Ich würde das ganze gelassen angehen und gar nicht zu viel thematisieren. Macht ihm einfach immer wieder vor (ganz selbstverständlich und nicht: hier guck mal wies geht). Mit der Zeit wird er wahrscheinlich immer öfter mit Löffel oder Gabel essen. Viele Grüße


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi11

unsre ist knapp über 2- sie isst auch lieber mit den fingern - aber mit genuss. Manches wie z.b. flesich wird immer gepieckt- nudeln da müssen die hände ran- reis gabel oder löffel-- wnn er net will auch die hände. da sie aber langsam isst und nicht stopft isses ok für uns. wir sprechen aber auch immer wieder an wie es einfacher gehen könnte- z.B: benutz die gabel beim reis wie eine schaufel schau so (machen) versucht sie es- loben wir sie und freuen uns wenns geklappt hat. So sorgen wir dafür dass sie auch schwierige sachen 2-5 mal verscuht MIT besteck zu essen - der rest der mahlzeit kann sie essen wie sie will. Inclusive ihrer vorliebe zum bestecktausch - wenn wir gegessen haben- da wird gern verscuht mit welcher gabel es am besten geht- ich lass sie- hauptsache sie versucht es. So kannst dus ja auch machen- drauf ahen dass dein Kind es probiert- steigt es um isses ok - aber versucht hat es das ganze ( kannst auch als spiel machen: kansst du die nuel schneller aufpieken als ich meine 5 nudeln???? ansonsten bleib entspannt und lass es machen


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi11

Ich glaube das hat weniger mit Faulheit oder Können zu tun. Mit 2,5 kann ein Kind i.d.R. schon gut mit Löffel und Gabel essen. Manche mögen es aber lieber mit den Fingern zu essen. Da muss man als Eltern entscheiden ob man sein Kind läßt oder nicht. Wir persönlich finden Tischmanieren wichtig und da gehört das Essen mit Gabel und Löffel und später mit Messer dazu. Mein Sohn ist 19 Monate alt und ich bringe ihm schon jetzt bei, das Besteck zu nutzen und nicht mit dem Essen rumzumatschen. Matschen kann er den lieben langen Tag lang mit anderen Sachen, aber eben nicht mit dem Essen. Ich finde es auch sehr unappetitlich anderen Kindern (ab einem gewissen Alter) dabei zuzusehen im Essen rumzuwühlen. Damit meine ich allerdings nicht das normale schlabbern oder kleckern oder Becher umschmeißen usw., das bei kleinen Kindern natürlich normal und auch völlig ok ist.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi11

Als "Faulheit" würde ich es nicht bezeichnen, jedenfalls nicht als Faulheit des Kindes. Es ist viel mehr eine Frage der Übung und was man als Eltern möchte. Ich gehöre auch zu denen, denen Tischmanieren von Anfang an wichtig sind und waren. Mein Sohn konnte mit 15 Monaten sauber mit dem Löffel essen. Gabel und auch erste Übungen mit dem Messer kamen bald dazu. Mit zwei hat er sein Brot geschmiert. Er isst mit sehr viel Freude, mit Besteck und das ganz selbstverständlich von Anfang an. Wir essen ja auch nicht mit den Fingern. Das Kinder mehr Freude am Essen haben, wenn sie mit den Fingern essen ist Quatsch. Es ist alles eine Frage der Gewohnheit und der Übung. Gemeinsame Mahlzeiten bei jeder Mahlzeit sind selbstverständlich. Kinder lernen vor allem am Vorbild. Ev.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi11

Was ist schon normal? Unser jedenfalls mag absolut gar nicht mit den Fingern essen - obwohl uns das teils sogar lieber wäre. Er versucht alles, wirklich alles mit Löffel/Gabel zu essen, und ist dann natürlich extremst frustriert wenn das nicht klappt. Ach ja, er ist jetzt gerade 2 Jahre geworden.