Mausi1
Hallo. Im Nachbarort ist zur Zeit ein Zirkus. Ich üverlege ob ich mit einem 2.5jährigem Jungen hin gehen kann. Er ist ziemlich ungeduldig und bleibt nicht lange sitzen. weiterhin frage ich mich ob so ein kleiner Zirkus sehenswert ist. Ich sehe auch öfter in der Fußgängerzone Zirkusmitarbeiter mit einem Tier rumlaufen um zu betteln. Die Tiere die dann immer dabei sind sehen nicht so gepflegt aus... wie erkenne ich einen einigermaßen guten Zirkus? Wie sind egtl die Preise? Ich möchte nicht dass der Kleine enttäuscht ist weil es nicht so ist wie im tv. Habt ihr Erfahrungen?
Also mit dem Argument, dass er enttäuscht sein könnte weil es nicht ist wie im TV, darfst du gar nicht erst anfangen. Du musst hier klare Grenzen ziehen und ihm erklären, dass so ziemlich NICHTS ist wie im TV, die Realität aber viel wichtiger für ihn sein sollte. Das Fernsehen hat - abgesehen davon, dass es in dem Alter überhaupt nichts verloren hat - auf gar keinen Fall eine Referenz zu sein!
Das vorne weg
Ich persönlich finde Zirkusse mit Tieren anachronistisch. Die gehören abgeschafft, auch wenn dann Zirkusfamilien darunterleiden. Es ist nötig, dass der Schwerpunkt dann auf Artistik und Akrobatik gelegt wird. Ein Umdenken ist hier sehr wichtig. Du bringst deinem Sohn nichts gutes bei, wenn du ihn dabei zusehen lässt, wie heruntergekommene Tiere vorgeführt werden. Insofern boykottiere ich solche Manegen.
Einen guten Zirkus erkennst du eben daran, dass er keine Tiere hat!
Ja eben wg den heruntergekommen Tiere will ich nicht in einen solchen Zirkus. Mir tun die Tiere leid. Ich denke ich fahre einfach mal dort hin und schaue mal über den Zaun ob ich erkennen kann ob da Tiere dabei sind. In unserer Tageszeitung waren ja Flyer von diesem Zirkus. Da ist aber nur ein Clown abgebildet....ach ich seh gerade...da sind auch Pferde drauf...tja..dann sind wohl auch Tiere dabei:-( Ich versuche mal was über INet heraus zu finden. Dieser Zirkus ist nicht auffindbar. Aber vielleicht finde ich einen anderen der demnächst mal in der Gegend ist.....
Also ich glaube nicht, das ein 2,5 Jähriger große Ansprüche an einen Zirkusbesuch hat und ich bezweifle auch, das er direkt die Verbindung herstellen kann von "fernsehen" und "echt", es sei denn er sieht dauernd irgendwelche Zirkusfilme. Heruntergekommene Tiere werden IHM auch nicht auffallen, ob Du das unterstützen willst ist ja Deine Sache. Stillsitzen ist das Problem, wenn er das nicht kann, würde ich es auf jeden Fall und unabhängig von allen anderen Gründen dagegen lassen, aber Kinder sind sehr verschieden. Ich kenne eine Zweijährige, die bleibt stundenlang sitzen, wenn sie was zu futtern dazu bekommt. (Sieht leider auch so aus, die Arme). Mein Sohn hätte das nicht getan, da wären wir schnell wieder draußen gewesen-hab es aber auch nie versucht.
Sehe ich ganz genauso.
Ich persönlich würde in keinen Zirkus mit Tieren gehen. Diese Art der Tierhaltung unterstütze ich nicht. Mit einem Zappelphillip würde ich gar nicht gehen. Wir waren letztes Jahr mit unserem damals knapp dreijährigem in einem Wanderzirkus ohne Tiere. Sehr klein, aber wirklich sehr schön. Wir haben 23 Euro bezahlt für jeden.
Ich finde es kein Problem, mit ihm in den Zirkus zu gehen, denn da ist es ja sowieso immer unruhig wegen der vielen Kinder, da fällt er eh überhaupt nicht auf. Still sitzen wird er schon, weil einfach alles so überwältigend und laut und bunt ist. Gerade einen kleinen Zirkus finde ich gut, da ist auch das Zelt kleiner und Dein Sohn kann besser sehen. Außerdem ist das Programm nicht so komplex und lang, das passt ebenfalls zu seinem Alter. Du kannst nix falsch machen, wenn Du hingehst. Aber wenn Du noch ein Jahr wartest, hat er vielleicht sogar noch mehr davon. LG
Klar, meine Tochter war das erste Mal mit 1,5 mit. Sie hat dann auch viel einfach so rumgespielt, unten war Sand und Stroh. In der Pause kann man sich die Tiere anschauen und streicheln, das ist das Highlight. Enttaeuscht wird er sicher nciht sein, wieso auch, er weiss ja nicht was ihn erwartet, und was neues ist immer interessant. Gerade die kleinen Zirkusse sind in meinen Augen fuer die Kleinkinder super, weil es da einfach kein Problem ist, ob sie still sitzen oder nicht. Wie in den Kinderbuechern ist es sowieso nicht, da es ja keine wilden Tiere mehr geben darf. lg niki
Hallo Mausi, ich würde auch darauf achten, dass keine "Wildtiere" (Affe, Elefant etc.) im Zoo sind. Ich war vor Jahren mal in einem kleinen, aber sehr guten Zirkus, da war der Schwerpunkt eben auf menschlicher Akrobatik und es gab auch (einfache, lustige) Kunststückchen mit Hunden und ich glaube einer Gans oder Ente. Sah alles ziemlich tiergerecht und nicht quälerisch aus. Also keine brennenden Reifen oder gewagten Sprünge oder so. Das wäre für mich okay. In den Zirkus Belly, der ja bekannt für seinen sagen wir mal,"traditionellen" Umgang mit Tieren ist, würde ich nicht gehen. Allerdings wollte ich dich noch darauf hinweisen, dass viele Kinder Angst vor Clowns haben bzw. im Zirkus Angst vor Ihnen bekommen. Das wäre mir bei einem 2,5 jährigen vielleicht noch zu riskant. Aber da kannst du deinen Kleinen bestimmt genauer einschätzen. Liebe Grüße!
Sorry, meinte natürlich nicht Zoo, sondern Zirkus!
Es gibt solche Tiere in Zirkussen nicht mehr. Das ist schon seit vielen jahren verboten. lg niki
Zirkus mit Tieren ist hier tabu und das erkläre ich meinem Sohn auch gern hundert mal.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren