bienemaya09
Halli Hallo, hab da mal ne Frage. Unsere Tochter ( ist im August 3 geworden ) läuft für ihr Leben gern und fährt auch unwahrscheinlich gern mit ihrem Laufrad. Mein Problem ist nun das wenn wir länger mal unterwegs sind ( mal den ganzen Tag ) ich dann immer noch den Buggy mit nehme. Nun hat sie vor ein paar Tagen erst wieder im Buggy Mittagsschlaf gemacht. Das sah nun ziemlich komisch aus weil sie schon so groß ist. Und sie macht auch gern ma Mittagsschlaf im Buggy grad wenn wir am we unterwegs sind. Soll ich denn nun extra für die wahrscheinlich nicht mehr lange Zeit einen neuen ( größeren ) Buggy holen ? Wenn es überhaupt größere gibt .... Oder was denkt ihr so ? Lg conny und maya
Nö, würd keinen neuen kaufen. Sag ihr doch, dass sie schon ein großes Mädchen ist, das zieht meistens.
Mh... das weiß sie ja auch. Aber sie schläft ja auch sehr gern an der Luft... Mh naja dann schlafen wir halt nicht mehr im Buggy....:((( Und ich hab sie sooooo gern geschoben ....:)
Ich persönlich find Mittagsschlag im Bett besser, im Buggy kann man sich doch auch nicht umdrehen oder so, vom regelmäßigen Tagesablauf mal ganz abgesehen. Würd ihn abschaffen, wenn du für euch ne Ausrede brauchst dann geht er eben kaputt oder ist dann nicht mehr möglich wegen Schnee oder so
man kann also keinen regelmäßigen Tagesablauf haben, wenn das Kind im Wagen (ob nun Buggy, Sportwagen oder Kinderwagen) schläft? Ich frag mich, wie ich das dann hinbekommen hab, mein Junior schläft erst seit kurzem nicht mehr immer im Kinderwagen. Hat er aber die ersten 15 Monate seines Lebens getan und zwar täglich, immer zur gleichen Tageszeit... Ich würde, wenn das für euch wichtig und schön ist, schauen, dass ich gebraucht einen größeren Buggy bekomme. Frische Luft beim Schlafen ist was ganz tolles.
Kann man sicher schon :) Mir wär es nix gewesentäglich 2 Stunden mitdem Buggy durch die Gegend damits kind schläft? Ich meine dass es einfach etwas anderes ist wenn man ein Kind ins Bett bringt, vorliest, kuschelt oder was auch immer. Und es kommt sicher drauf an wo man wohnt, wir wohnen serh städtisch, frische Luft ist sicher was anderes :)
ich war mit meinem selten bis kaum stundenlang spazieren. Meistens hab ich 10 min auf der Terrasse Kiwa geschaukelt und mich danach in Ruhe meinem Haushalt gewidmet.
Aso na gut mit ner Terasse ist das ja nochmal was anderes, hab ich leider nicht :(
warum nicht.. ist doch praktisch!! Und es ist doch egal ob sie schon 3 1/2 ist. wenn ihr länger unterwegs seit, sie müde ist dann ist doch das ganz praktisch!! schau halt mal ob es größere gibt.. wenn ja und sie nicht so teuer sind würde ich das schon machen..
Naja zuhause mittagsschlaf machen lassen. Und raus aus dem Buggy ;-) Meiner ist 2,5 Jahre bald 3 jahre und läuft nur oder fahren Auto.das macht er jetzt schon sogar paar Monate weil er auch eine Schwester vor 4Monaten bekommen hat.Muss nicht mehr sein.Oder er fährt mit Laufrad rum.wird mal vom Papa getragen und gut ist. Lg
mein sohn ist auch im august 3 jahre geworden und ich würde ihn nie in einen Buggy setzen geschlafen wird zu hause im bett danach gehts raus
Wenn du ihn gerne schiebst, und er dort gerne schläft, warum solltet ihr es dann lassen??? Wenn du einen größeren holen möchtest, kannst du ja auch nach gebrauchten Wägen gucken. Einen regelmäßigen Tagesablauf kann man zum einen auch so haben. Zum anderen ist der regelmäßige Tagesablauf ja kein Selbstzweck. Wenn es allen Beteiligten und vor allem den Kindern ohne regelmäßigen Tagesablauf gut geht, ist das auch völlig in Ordnung.
HAllo, also ich finde das nicht schlimm. Wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, ist es doch super wenn die kleinen ein bisserl nicken können. Was ist daran unnormal. Vorallem schreibst du ja, dass sie gerne läuft etc. also sitzt sie doch nicht von Haus aus da drin.... Unsere Tochter ist jetzt 4 geworden und hat bis vor kurzem auch gerne drin gesessen, wenn wir den ganzen Tag unterwegs waren. Aber eben halt nur mal 15 min um ein bisserl auszuruhen. Solange der Wagen nicht dauerbenutzt wird, ist doch wirklich nichts schlimmes dran. Aber einen neuen würde ich mir nicht kaufen. Denn die Zeit ist wirklich gezählt. Grüsse
In dem Alter haben meine weder im Buggy gesessen noch (leider) Mittagsschlaf gehalten. Die Große hatte ab 2 Jahren keinen Buggy mehr, weil die Kleine ja dann im Kinderwagen lag. Die Kleine hatte ab etwa 2,5 Jahren keinen Wagen mehr, zumindest im normalen Alltag. Im Urlaub hatten wir bei ihr das letzte Mal mit 3 Jahren einen Buggy mit. Ich würde keinen neuen Buggy mehr kaufen. Finde ich in dem Alter total überflüssig.
Nur weil es komisch aussieht nen neuen Buggy kaufen? Ein Kind in dem Alter im Buggy zu fahren sieht generell komisch aus, genauso wie ein Nuckel in dem Alter. Würde den Buggy einfach abschaffen und den Tagesablauf dem Kind anpassen. alsame
wieviele ihren gesamten tag nur nach dem kind richten, damit das kind im bett mittagsschlaf macht.... es gibt menschen, die sind gerne und viel und den ganzen tag unterwegs, und wenn das kind mit 3,5 noch schläft, und es das gerne im buggy macht, find ich daran nix schlimmes und würde nie auf die idee kommen, mich deswegen zu hause "einzusperren" damit das kind im bett liegt mittags... einen neuen buggy würd ich aber nicht mehr kaufen. der mittagsschlaf ist bestimmt eh bald geschichte und solange der alte noch den dienst tut, reicht das ja, egal obs komisch aussieht. für komisch aussehen und deswegen nen neuen hätte ich zb kein geld und wenn, wäre ich da zu geizig, für vielleicht 5 wochen nochmal was anderes zu kaufen.
So, erstmal vielen dank für die rege Diskusion. Sehr interessante Meinungen. Also... mein oder unser Tagesablauf richtet sich sehr selten ( so gut wie nie ) nach unserer Tochter. Sie geht unter der Woche von morgens um 7 bis gg 4 nachmittag in den Kiga da wir beide voll berufstätig sind. Das im Buggy schlafen ist oft ( auch nicht immer ) am We oder an Tagen wo wir unterwegs sind. Im Urlaub zb. Warum soll ich mich denn da mittag drinnen aufhalten wenn sie auch im wagen schläft. Wollt ja nur wissen wie die Meinungen aussehen was einen neue Buggy Anschaffung betrifft. . Aber wie gesagt sehr interessante Meinungen. Und Maya war schon immer ein Kind was recht und gut schläft. So zb auch diesen Jahr im Uralub noch in der Strandmuschel. Und das mit 3...... Trotzdem lieben Dank für eure Zuschriften. LG
Ich denke die Anschaffung lohnt sich nicht mehr, bestimmt schläft sie mittags eh nicht mehr lange...
Ich denke die Anschaffung lohnt sich nicht mehr, bestimmt schläft sie mittags eh nicht mehr lange...
Meine waren mit 3 Jahren nicht mehr im Buggy, allerdings haben sie beide auch mit 3 Jahren den Mittagsschlaf von alleine abgeschafft. Der Große konnte schon mit 2 Jahren nicht mehr im Buggy sitzen, weil da seine kleine Schwester im Kinderwagen saß. LG
Nein! In dem Alter können sie laufen, auch längere Strecken. Gruß
in dem alter schiebst du sie noch durch die gegend?
wir haben den schon mit etwas über 2 jahren abgeschafft, da cedric ab dem alter gut laufrad fahren konnte...ich war froh, das ding NICHT mehr schieben zu müssen. aber du scheinst es ja noch toll zu finden..., oder?
naja...für mich undenkbar...
tina
Sie schrieb doch, daß sie gerne läuft und Laufrad fährt. Wir sind auch sehr gerne mal den ganzen Tag unterwegs, sei es in Zoos, Freizeitparks, wandern ect. (haben ja auch noch größere Kinder) Wollt ihr mir nun erzählen, daß ihr sowas NICHT macht, wenn eure Kinder noch Mittagsschlaf machen. Dann kann man ja immer erst nachmittags los und viele tolle sahcen fallen weg. Ist doch toll, daß man die Möglichkeit, dem Kind trotzdem seinen gewohnten Mittagsschlaf zu bieten. Meine sind mit knapp 2 auch nicht mehr Buggy gefahren, sondern Laufrad. ABER meine haben in dem Alter auch keinen Mittagschlaf mehr gemacht und auf Tagesausflügen gabs dann einen Bollerwegan für Proviant ect. Im Notfall können sich die Kids da auch mal reinsetzten, wenn sie nicht mehr können und drin schlafen könnte man da auch.
Das ist wieder mal so typisch für dieses Forum, hauptsache draufhauen. Fast jeder liest nur 3 1/2 noch im Buggy und Mittags schlafen und bums schreien hier alle rum.....ICH kenne kein 3 Jähriges Kind das den ganzen Tag laufen mag (auf einem TAGESausflug) und den sonst regelmäßigen Mittagschalf mal eben auch noch ausfallen läßt. Irgendwann brauchen die dann auch mal eine Pause bzw. ihren gewohnten Schlaf (ich bin immer neidisch, wenn Kinder in dem Alter noch schlafen, habe meine leider alle mit knapp 2 jahren mit aufgehört)
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!