Chimelle
Was kann man bei Milchschorf machen? Hilft Muttermilch auf die betroffenen Stellen zu träufeln?
wie alt ist denn dein kind? ich habe immer so 10 min vorm baden babyöl auf den kopf eingerieben, dann haare gewaschen und währenddessen ein wenig mit einem läusekamm (ja...) ganz zart die lockeren stellen ausgekämmt (nicht an den festen schorfplatten rumpfriemeln, das tut weh), dann nochmal gespült. allerdings ist der milchschorf an sich nicht schädlich, die beschriebene prozedur habe ich bei meinem ältesten gemacht ab da wo er drei war, bis ungefähr fünf, erst dann war alles komplett weg. als er ein bby war hab ich nix dagegen gemacht, auch lt KiA nicht nötig. ich habs dann erst später gemacht weil er sehr hellhaarig ist und es optisch einfach auffiel und ich keine lust auf die ständige diskussion im KiGa hatte...
Danke für deine Antwort,dann werde ich erst mal nichts machen,meine Maus ist erst 2 Monate. Vielleicht erledigt es sich ja von alleine!
Meine ist 33 Monate und hat noch welchen, allerdings viel weniger als am Anfang. Man kann das mit Öl einweichen und dann mit einer Kinderbürste die Haare in alle Richtungen bürsten. Meine Kleine mag das sehr gern, ist so eine Kopfmassage. Danach ist es weniger, aber nicht ganz weg. Ich hab das seit der Geburt erst dreimal gemacht, weil es dann doch viel und etwas lästig wurde, nämlich durch den Geruch. Ansonsten ist Milchschorf wirklich nur ein kosmetisches Problem und gibt sich irgendwann von selbst. Beim kleinen Baby (so bis 1 Jahr) würde ich ihn überhaupt gar nicht entfernen.
Deine Tochter ist erst zwei Monate alt. In dem Alter kannst du Dir fast 100% sicher sein, dass es kein Milchschorf ist, sondern Kopfgneis. Sieht ähnlich aus sind aber grundverschiedene Erscheinungen und werden auch unterschiedlich behandelt
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!