LV87
Liebe Eltern, ich bin auf der Suche nach einer Isoliertasche, die wirklich sehr gut ist und die Milch meines Kindes während der Nacht warm hält! Ich schreibe Isoliertasche und keine Thermoskanne, weil es ja gesagt wird warme Milch darf nicht in der Thermoskanne aufbewahrt werden wegen Verkeimungsgefahr!!! Drum habe ich auch eine Isoliertasche von MAM gekauft, die leider nutzlos ist! Die Milch ist in einer Stunde kalt wieder, schade schade! Könnt ihr mir bitte eine gute empfehlen? Bitte nur wer Erfahrung damit gemacht hat! Rezensionen auf Amazon usw können manchmal sehr gut teuschen! Vielen Dank
Hallo, Ich fürchte die Taschen halten körperwarm temperierte Flüssigkeit alle nicht ausreichend lange warm. Und heißer als 40 Grad soll man das Pulver nicht anrühren. Wir haben in der Nacht die Fläschchen mit Pulver aufs Nachtkastel gestellt und die Thrrmoskanne mit temperiertem Wasser daneben. Angerührt war das dann in Sekunden. Die ganze Nacht das Wasser warm gehalten hat nur eine echt gute, uralt Thermoskanne, bei den neuen Kannen ist das richtig temperierte Wasser maximal 4h warm - da müsste man dann kochendes Wasser abfüllen und in der Nacht mit kaltem Wasser mischen. Eventuell wäre das für euch ja auch eine Lösung? Oder alternativ ein Fläschchenwärmer (unserer hat eine Warmhaltefunktion, da bleibt die Milch auf Trinktemperatur)? Wobei meines Wissens die warme Milch maximal 1h aufgehoben werden sollte (und keinesfalls die ganze Nacht).
Ich habe vergessen zu erwähnen,dass mein Sohn Kuhmilch trinkt. Er ist 12 Monate alt
In dem Fall würde ein Fläschchenwärmer den Zweck wohl erfüllen. Wobei ich mir auch bei Kuhmilch nicht vorstellen kann, dass es besonders gesund ist (Stochwort Keimwachstum bei Körpertemperatur), die die ganze Nacht warm zu halten. Eher würde ich die Milch einfach bei Zimmertemperatur geben...
Mein Sohn trinkt Kuhmilch!!
Hi. Versuch doch stattdessen lieber ihn nachts von der Kuhmilch zu entwöhnen. Mit 12 Monaten wird er doch schon tagsüber gut essen und braucht nachts keine Kuhmilch mehr. Füll ihm Tee ab, falls er nachts Durst bekommt und steck die Flasche in sein Bett. Dann kann er sie selbst nehmen, wenn er Durst hat. Mein Sohn hat mit 10 Monaten keine Milch mehr haben wollen und das war mir nachts auch zu viel Tamtam. Seither schläft er wunderbar und isst morgens beim Frühstück super. Lg
Ein Flaschenwärmer würde die Flasche auch über längere Zeit konstant warmhalten. Aber Milch die ganze Nacht konstant warm zu halten ist nicht gesund. Egal welche Milch, auch Kuhmilch sollte nicht über so viele Stunden warmgehalten werden, da sich auch bei der Kuhmilch durchs Warmhalten Bakterien bilden können. Es wird dir leider nichts anderes übrig bleiben, als die Milch frisch warm zu machen, wenn dein Kind sie braucht. Und zum dauerhaften Gebrauch oder zum Nuckeln sollte ohnehin keine Milchflasche gegeben werden. Ich weiß, es ist anstrengend, wenn Kinder oft wach werden. Ich hatte das bei beiden Kindern über Jahre. Mein Großer hat auch gut 2 Jahre nachts ein bis zwei Flaschen gebraucht. Aber diese Flaschen hab ich ihm frisch gemacht, er hat sie zügig ausgetrunken und nicht daran herumgenuckelt oder sie dazwischen weggestellt. Er hat sie in einem Zug ausgetrunken, weil er einfach Hunger hatte. Hatte er nur Durst, gab es lediglich Wasser. Der Kleine hatte seinen Schnuller zum Wieder-Einschlafen, wenn er wach wurde. Alles Gute!
Klugscheißmodus an: Bakterien bilden sich nicht. Sie können sich nur vermehren. Das tun die meisten aber bei Körpertemperatur rasend schnell. Bei der Temperatur stellt man Joghurt her. Klugscheißmodus aus. Wenn es unbedingt Milch nachts sein muss (was ich auch unpassend finde), nimm H-Milch (die ist keimfrei) und fülle sie in ein sterilisiertes Fläschchen, das du bei Raumtemperatur stehen lässt. Trini
Ok, danke für die Info! Ich hatte das irgendwie so in Erinnerung, dass es daran liegt, dass man Milch nicht zu lange warmhalten darf. Aber kann gut sein, dass ich da auch irgendwas durcheinandergebracht habe. Auf jeden Fall würde ich keine Milch die ganze Nacht dauerhaft warmhalten. Das stelle ich mir einfach nicht gesund vor. Alles Liebe!
Nein nein ich habe auch nicht vor die ganze Nacht die Milch warmzuhalten. Es geht darum die Milch in max 3 Stunden warm aufzubewahren. Ich weiß ungefähr wann er sie braucht und ich würde sie 2-3 Stunden vorher aufwärmen. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️