Elternforum Rund ums Kleinkind

Meine Familie stresst mich, weil mein Kleiner noch nicht laufen kann!

Meine Familie stresst mich, weil mein Kleiner noch nicht laufen kann!

Eowyn9677

Beitrag melden

Ich ärgere mich grad mal wieder tierisch über meine Familie. Meine Mutter und meine Schwester sind der Meinung, dass mein Sohn, 13 Monate alt, langsam mal laufe können muss. Er steht schon frei und läuft an Möbeln entlang, macht aber keine Anstalten zu laufen. Außerdem sitzt er gerne mit untergeschlagenen Beinen, angeblich soll das auch nicht normal sein. Ab wann konnten eure Jungs laufen?


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Sag mal deiner Familie "Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht!" ;-) Also meine Tochter hat mit 15 Monaten erst mal angefangen ans Laufen zu denken...Lass dich nicht stressen! Jedes Kind in seinem eigenen Tempo. Meine großen Kinder sind jetzt 10 und 12 Jahre und beim Sohn weiß ich gar nicht mehr wann er laufen konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Meine Mädchen liefen mit 12 bwz. 13 Monaten frei, mein Sohn mit 10.5 Monaten. Der Junge sehr früh also, die Mädchen normal aber auch eher früh. Ein Kind hat bis 18 Monaten Zeit, frei laufen zu lernen. Das mit den untergeschlagenen Beinen versteh ich nicht. Aber ich würde mir keine Gedanken machen, er hat noch Zeit. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Meine Jungs liefen frei alle vor dem ersten Geburtstag. Sie waren zwischen knapp 10 und 11 Monate alt, aber weißt du was? Das ist sowas von Wurscht - sie laufen deshalb auch nicht anders oder besser als ihr Cousin, der mit 15 Monaten noch nicht mal stehen wollte und mit 18 Monaten einfach sich hinkniete, sich am Tisch festhielt und losmarschierte. Können müssen muss Dein Sohn schon mal gar nichts in dem Alter. Das hat noch Zeit und die Ansötze sind da. Lass dich nicht auf diese winderkinderolympiadewichtigtuerei ein. Das braucht kein Mensch. Dein Kind ist ein Individualist kein Mitläufer - sag das den Waschweibern und schalte auf Durchzug!!


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Also mein Sohn lief erst mit 16 Monaten, also einfach ruhig bleiben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

13 Monate sind noch kein Zeitraum an dem man stressen muss... mein schnellstes (Junge) lief mit 11 Monaten, mein langsamstes (Junge) mit 1,5 Jahren. Die mittleren (Junge und Mädchen) mit 12/13 Monaten. sitzt er gerne mit untergeschlagenen Beinen... tun meine Kurzen heute noch mit 10 und 11 und 1 schläft noch in Babyhocke Der Spätläufer war übrigens das gemütlichste meiner Kinder und war später das sportlichste Kind, Breakdance, Inliner, Skateboard usw. und nun mit fast 28 geht er 2 mal wöchentlich in die Mucki-Bude... er ist körperlich gar nicht... zurückgeblieben.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Auch von mir die gleiche Meinung: Bitte lass dich nicht stressen! Unser Sohn lief mit exakt 14 Monaten. Du wirst sehen, dass dein Kind schneller frei laufen kann, als du schauen kannst! Unser Sohn lief etwa 2 Monate an Möbeln entlang, dann schob er ein Wägelchen vor sich her. Und urplötzlich stand er an der Wand auf und lief die ersten 3-4 freien Schritte. Später wird es vermutlich noch andere Stressthemen geben, wie z.B. das Trockenwerden. Lass dir nicht reinreden - du bist die Mama und fühlst am ehesten, ob es deinem Kind gut geht und ob es sich gut entwickelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Hallo, mein Sohn lief " erst" mit 15 Monaten, dafür aber dann von Anfang an recht sicher... Das hatte auch Vorteile! Also, versuch es zu nehmen, wie es ist, obwohl ich Dich schon verstehen kann, das Dich das nervt. LG Sonjaflocke


Snooopy2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Hallo, Mein kleiner ist ziemlich benau 14 Monate. Er steht allein, läuft an meinen Händen, an Möbeln oder mit seinem Lauflernwagen. Aber noch nicht frei. Da hat er ein bisschen Angst. Das ist überhaupt kein problem. Mein sohn ist 3 wochen zu früh geboren, bei seinem Kumpel wurde 10 tage nach Entbindungstermin eingeleitet, meiner ist als sozusagen 5 wochen jünger,mnd die merkt man. Die beiden sind terminlich fast gleich, aber er ist meinem immer ein stückchen voraus. Die Reihenfolge, wie sie etwas machen ist verblüffend gleich,maber meiner macht es eben immer ein busschen später. Das ist völlig normal. Jedes kind entwickelt sich in seinem Tempo. Was sollst du denn machen? Wie willst du es denn erzwingen? Mach dir da mal keine Gedanken drüber. Auch wenn es schwer ist Meine ist mit 10 monaten schon frei gelaufen, meine hat in dem Alter schon längst gesprochen, wie er ist noch nicht trocken???? Bei mir gibt es durchzug zwischen den Ohren. Du bist damit nicht alleine.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Ich glaube bis 18Monate ist es ok, wenn sie noch nicht laufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Also zunächst einmal ist das eine müßige Meckerei. Kein Kind MUSS in diesem Alter laufen. Dein Kind hat, wie alle Kinder, sein eigenes Tempo, und das würde ich den Leuten einfach sagen und dabei andeuten, dass die Diskussion darüber sofort aufhören darf! Meine Tochter drehte sich mit knapp 3 Monaten um, robbte mit 5/6 Monaten durch die Wohnung und lief mit ca. 10 Monaten an den Möbeln entlang, und zwar so lange, dass sie schließlich, mit doch schon 14/15 Monaten endlich frei laufen wollte. Sie hatte auch ihr eigenes Tempo, nd offensichtlich wollte sie erst frei laufen, als sie sicher war, dass sie es sicher kann. Sie hat den Teil übersprungen, in dem noch wackelig frei gelaufen wird. Lass Dein Kind machen! Es wird auch laufen, sie lernen es doch alle. :-) Alles Gute und liebe Grüße Sileick


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Hallo, auch von mir: Lass dich nicht stressen! Alles zwischen 8 und 18 Monaten ist beim frei Laufen total im Rahmen. In dem jungen Alter ist auch der "Zwischenfußsitz" noch normal und in Ordnung. Mit dem Laufen an Möbeln entlang ist er doch gut dabei. Ich sag immer: Gut, dass der liebe Gott uns zwei Ohren gegeben hat, eins für rein und eins für raus... Ev.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Tochter 1 mit 15 Monaten Tochter 2 mit 11 Monaten Sohn mit 10 Monaten, aber er ist motorisch auch total fit! Wie die anderen schon sagten: lass deine Verwandten schwätzen, das eine Kind lernt schneller laufen, das andere schneller sprechen. Dein Sohn hat noch gut ein paar Monate Zeit. Aber wenn er jetzt am Tisch lang läuft dauert es bestimmt nur noch ein paar Wochen. Wirste sehen!


DiDom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Oh mei, dass andere Menschen immer über alles Bescheid wissen, nur die eigene Mutter nicht ??? Lass Deine Familie doch reden. Mein Sohn ist auch "erst" mit 1 1/2 gelaufen. Jetzt ist er 21 Monate und rennt den ganzen Tag durch die Gegend. Er lief am Anfang immer seitwärts, was ganz witzig aussah, da er sich das von dem "Möbellaufen" angewohnt hatte und heute kräht da kein Hahn mehr danach...


Bivi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Meiner lief mit 15 Monaten das erste Mal frei. Das war damals einen Tag vor meiner Gallenblasen-OP und was für ein Glück - durfte ihn dann 6 Wochen nicht heben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein bisschen Abstand zur Familie manchmal echt gut tut! Alles Gute!


LilliB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Hallo Mein Sohn lief erst mit 19,5 Monaten. Unser KiA meinte, wenn er sonst fröhlich, fit und aktiv ist, ist alles im Rahmen. Jetzt ist er 21 Monate alt, läuft vorwärts, rückwärts, klettert und hüpft. Lass dir nichts einreden und lass dich nicht stressen!! Alles Gute.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Frag doch den Kinderarzt! Er wird dir sagen, dass alles in Ordnung ist und ein Kind 18-20 Monate Zeit hat, gehen zu lernen, und das gibst du dann aus professioneller Quelle an deine Verwandschaft weiter, und Ende der Diskussion. Meine Neffen haben mit 17 Monaten erst angefangen, und beide sind sehr sportlich, besonders der eine ist ein enorm geschickter Turner. 13 Monate ist ziemlich genau der Schnitt, Aber auch 8 Monate gibts (kenn ich wen), 9 und 10 Monate (kenn ich einige) und eben 15-18 Monate (kenn ich auch mehrere). lg niki


Eowyn9677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke für die vielen Antworten, jetzt bin ich beruhigt. Paul hat sich auch länger Zeit gelassen mit dem Krabbeln als andere. Ich denke, er übt noch bis er sicher ist. Er traut sich noch nicht frei zu gehen. Dafür krabbelt er schon die Treppen hoch.


monne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Was für ein Unsinn! Warum sollte er denn achon unbedingte frei laufen können. Meine Tochter hat mit 13 Monaten die ersten freien Schritte gemacht, aber dabei hat sich keiner "endlich!" gedacht....


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Mein Sohn ist auch gerade 13 Monate. Er läuft zwar in der Wohnung öfter mal ein paar Schritte frei, aber meist läuft er auch an Möbeln lang oder krabbelt. Geht halt schneller und ist somit effektiver für ihn, wenn er schnell ein Ziel erreichen will. Lass dich bloß nicht stressen. Dein Kleiner ist genau richtig so wie er ist. Ich habe eine Freundin, deren Tochter mit 1 Jahr frei gelaufen, aber oft hingefallen ist. Der 2 Jahre jüngere Sohn ist dann erst mit 18 Monaten gelaufen, aber dafür absolut sicher und ohne einmal wirklich zu fallen. Sie meint, er hat es sich halt solange angesehen, bis er sicher war, dass er weiß, wie es geht. Und im Mai ist nun Nr. 3 geboren und sie ist gespannt, wann der wohl läuft. Kinder sind eben verschieden und wie du oben sehen kannst, sogar innerhalb von Familien. Wir alle sind Menschen und keine Maschinen. Das vergessen viele nur leider immer. lg JaMe


alebk2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Ich kann mich den anderen nur anschließen! Mach Dir keine Sorgen, alles im grünen Bereich!!! Mein Sohn war genau 15mon+1 Tag alt, als er sich das erste Mal getraut hat ein paar Schritte alleine zu laufen; und von da an hat er auch noch häufig meine Hand gesucht zB. wenn wir auf unbekannten Wegen unterwegs waren. Aber er ist, wenn er allein los ist schon sehr sicher gelaufen, diesen typischen "Dinner for One" - Gang kenne ich eigentlich nicht Lass Dich nicht verunsichern!!! Wenn dieses Thema abgehackt ist kommt bestimmt " wie viel spricht er denn schon?" und "solltest Du ihn nicht langsam mal auf` s Töpfchen setzen",... Liebe Grüße


Eowyn9677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alebk2

Mein Neffe konnte schon mit 10 Monaten laufen, das wird jetzt immer als Vergleich herangezogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Als ob alle wie Motoren gleich wären. Menschen sind keine Roboter mit baugleichen Standardwerten. Vergleichen macht immer ein schlechtes Gefühl, wenns um Kinder geht. Immer denen, bei denen die Kinder langsamer sind. Tolles Zitat von Dr. Renz-Polster: Entscheidend ist, ob sie das mit 18 alle können. Und? Tun sie doch. :-) Genieße Dein Kind so, wie es ist und setz zur Not Grenzen, wenn Du oder gar das Kind zu sehr genervt werden! :-) Die Zeit ist so kurz und so schön! LG Sileick


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

13 Monate ist noch völlig im Rahmen. Im Kindergarten bekommen die Eltern der Vorschulkinder vom Gesundheitsamt einen Fragebogen mit nach Hause, worauf steht, wann hat das Kind angefangen zu laufen und als Antwortmöglichkeiten "vor oder nach dem 2.Geburtstag". Genauso geht es dann beim Sprechen weiter. Ich habe die Ärztin vom Gesundheitsamt mal gefragt, was das zu bedeuten hätte und sie erklärte mir, dass bei Kinder die nach dem 2.Geburtstag angefangen haben zu laufen sie eine Erklärung diesbezüglich braucht, warum das so war (ob krankheitsbdingt, motorisch bedingt, usw.). Alle Kinder die vor dem 2.Geburtstag angefangen haben zu laufen seien im Rahmen und dabei wäre es völlig egal ob ein Kind beim 1.Geburtstag laufen würde oder erst mit 23 Monaten. Ich habe durch meine private Kinderbetreuung schon einiges miterlebt. - Kind 1 hat mit 11 Monaten angefangen zu laufen, von einem auf den anderen Moment. Er saß auf dem Boden, stellte sich hin und lief und da nicht nur ein paar Schritte, sondern komplett. Und das geschah in einem Turnkurs (und leider waren die Eltern bei diesem ereignisreichen Moment nicht dabei). Heute ist der Junge 5 1/2 Jahre, überdurchschnittlich entwickelt und kommt vorzeitig in die Schule. - Kind 2 (gleiche Familie) hat mit 2,5 Jahren angefangen zu laufen. Sie war in allem später dran, bis heute und ist jetzt 3 Jahre alt, hat einen unsicheren Gang. In einer anderen Familie: Kind läuft mit 11 Monaten ihren ersten Schritte beim Turnkurs. Eine Woche später lief sie frei . Heute ist sie 20 Monate und sehr gut entwickelt. Wieder eine andere Familie: - Kind 1 machte mit 15 Monaten seine ersten Schritte, zwei Wochen später lief er frei. Er war dafür sprachlich immer voraus und mit 18 Monaten sprachlich auf dem Stand von 3 Jahren. Heute ist er 7 Jahre. - Kind 2 (Geschwisterkind) lief mit 17,5 Monaten. Es war Silvester, die Verwandtschaft war zusammen, sie sprachen noch davon, dass die Kleine Hilfe bräuchte, weil sie motorisch zurück sei (spät angefangen zu krabbeln). Als wenn die Kleine das gehört hätte, lief sie los. Heute ist sie 3 Jahre und sehr gut entwickelt. Also mache dir keinen Kopf. Dein Sohn ist noch so jung. Das kommt alles mit der Zeit. Die Kleinen haben so viel zu erleben und es wird oft gesagt, dass ein Kind sich erst in einem Bereich und dann in einem anderen Bereich entwickelt.


Greenamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Meine lief auch erst mit 16 Mon.frei.An einem Puppenwagen aus Holz,Lauflernwagen,lief sie schon früher richtig gut,das hat ihr auch sicher sehr geholfen,dann als es soweit war und sie sich sicher fühlte,frei zu laufen...Und das Sitzen mit untergeschlagenen Beinen hat sie auch gemacht,macht sie manchmal auch jetzt (ist 2,5 J.jetzt alt).


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Unserer hat zum 1. Geburtstag einen Lauflernwagen geschenkt bekommen. Danach ging es ganz schnell... Aber glaub mir, manchmal wünscht man sich die ruhigen Tage zurück!!!! Lass Dich nicht stressen. Jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus. Alles gut bei Euch und voll im Rahmen... Irgendwann wird es dein Sohn schon allen beweisen =)