Elternforum Rund ums Kleinkind

Meine 3 Jährige findet Klogehen schlimm oder hat Angst

Anzeige kindersitze von thule
Meine 3 Jährige findet Klogehen schlimm oder hat Angst

Litschi88

Beitrag melden

Hallo, wir haben unserer damals 2 jährigen Tochter ein Töpfchen gekauft, nachdem sie Interesse an Topf/Toilette zeigte. Sie ließ sich damals ohne weinen o.ä. draufsetzen und es ging auch häufig Pippi oder Kacka rein. Nachdem dies eine Zeitlang gut klappte und sie in unseren Augen weiterhin gern aufs Töpfchen ging, kaufte ich für unsere beiden WC's jeweils einen Kinder-Toilettensitz. Ich dachte, wenn sie direkt auf dem Klo säße würde sie sich schneller daran gewöhnen. Da war sie ca 2 1/2. Ich erinnere mich, dass dies auch einige Wochen gut klappte und sie sogar oft von selbst sagte sie müsste aufs Klo Pippi machen (ich muss sagen, sprachlich ist sie sehr weit, nur bei der Grobmotorik hinken wir etwas nach). Von heute auf morgen hat es aufgehört, dass sie sagt sie müsse aufs Klo. Im Gegenteil: es wird eher immer schlimmer und sie lässt sich gar nicht oder nur mit Widerwillen aufs Klo setzen. Wenn man sie 100 Mal am Tag fragt, ob sie muss, kommt immer die Antwort "nein ich muss nicht"! Setzt man sie dann trotzdem drauf, kommt ganz oft doch was. Sie wird immer gelobt wenn sie Pippi macht und auch wenn zufällig mal Kacka ins Klo geht. Ich hatte es auch schon mit Belohnungen versucht, aber da sagte sie als sie es mal nicht bekommen hat, weil sie statt vorher ins Klo Minuten später in die Windel machte "dann hab ich eben Pech gehabt". Wenn sie in die Windel macht, stellt sie sich immer außer Reichweite von uns und drückt, auch wenn man sie 2 Minuten vorher erst gefragt hat ob sie muss. Spricht man sie dann an, dass sie ja wieder in die Windel gemacht hätte, fängt sie an zu schreien und zu weinen und will die Windel nicht wechseln lassen. Sie weint also nicht, weil etwas versehentlich in die Windel ging, sondern weil man sie nicht wechseln soll... Sagt man ihr dann aber, dass ihre Freunde und vor allem ihre 5 Monate ältere Cousine doch auch immer sagen, dass sie aufs Klo müssen, dann hält sie einen Vortrag wie eine Große, dass sie ja auch schon groß sei und ins Klo machen kann und sie keine Windel mehr bräuchte etc. Und 5 Minuten später ist wieder alles in der Windel... Heute erst fragte ich sie warum sie Kacka in die Hose gemacht hat statt ins Klo und sie sagte nach mehrmaligem Nachfragen: Klogehen mag sie nicht. So als ob sie Angst hätte davor. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt von Sachen, die ich bei ihr einfach seit ca einem halben Jahr im Bezug aufs Sauberwerden nicht verstehe. Und dann ärgere ich mich wiederum, dass ich ein so ungeduldiger Mensch bin und nicht weiß wie ich es am besten anstellen soll ihr zu helfen!


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Litschi88

Hallo, Du wirst es nicht gern hören, aber zweieinhalb war einfach zu früh für dauerhaftes Sauberwerden. Ich kenne kein Kind, das da nicht noch Rückfälle bekommen hätte, die sind ganz normal. Und sie dauern meist lange. Rückfälle sind zwar lästig, aber haben in diesem Alter laut unserer Ki-Ärztin keinen echten Grund, man muss also nicht nach Auslösern oder seelischen Ursachen schauen, außer das Kind ist schon fünf oder sechs Jahre alt. Mädchen werden statistisch gesehen etwa mit drei Jahren sauber, Jungs oft noch ein halbes Jahr später. Deine Tochter ist absolut im grünen Bereich, trotz des Rückfalls. Das Problem ist, dass Du das Sauberwerden weder durch Bemühungen, Erläuterungen, Ermahnen noch durch Belohnen beschleunigen kannst. Deine Tochter ist dann zuverlässig sauber, wenn sie von ihrer Hirnreife her soweit ist! Das Sauberwerden ist sowieso gar nichts, das Eltern überhaupt forcieren müssten, und man muss es auch nicht üben. Ein Kind, das wirklich soweit ist, wird von sich aus sauber. Und das dann oft inh. weniger Tage. Deshalb kann man sich das ganze Töpfchen-Gedöns komplett sparen. Besorge Deiner Maus Windel-Pants zum Hochziehen, solange sie die braucht. Übe keinen Druck mehr aus, meckere nicht, wenn es daneben geht und hör‘ vor allem auf, sie ständig zu fragen, ob sie muss. Lass das Thema mal komplett ruhen, damit Deine Tochter von sich aus sauber werden kann. Und geh‘ davon aus, dass es noch etwas dauert, denn die Rückfall-Kinder brauchen oft insgesamt etwas länger. LG


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Litschi88

Ich würde ein schönes Töpfchen mit ihr gemeinsam kaufen und neben die Toilette stellen und das Thema dann erstmal ruhen lassen. Meine Tochter kam etwa mit 3,5 Jahren an, dass sie nicht mehr gewickelt werden möchte und ab da war sie nach wenigen Tagen zuverlässig trocken. "Ausrutscher" kamen etwa einmal im Monat vor. Jetzt ist sie fast 4 Jahre alt und aktuell häufen sich die "Unfälle", ich vermute stark, dass da gerade ein Entwicklungsschub ordentlich was durcheinander bringt und versuche gelassen zu bleiben und sie positiv zu bestärken, dass es beim nächsten Mal wieder besser klappt. :-) Auf die Toilette mag sie übrigens immer noch nicht, ich vermute sie ist ihr einfach zu groß. Im Kindergarten mit den kleinen Toiletten ist es nämlich kein Problem. Ansonsten braucht sie mich unterwegs oder auch bei Freunden immer mit dabei, wenn sie doch mal auf eine große Toilette muss (selbst wenn Hocker und Sitzverkleinerung da ist). Ich bin da aber zuversichtlich, dass sich das irgendwann von selbst legt. ^^ Irgendwann werden ja doch alle trocken :-)


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Litschi88

Mit 3 Jahren ist es noch gar nicht ungewöhnlich, dass Kinder noch nicht trocken sind. Das ist ganz normal. Und auch"Rückschritte" gehören eben dazu. Was ich aber ganz schlimm finde, ist dass du sie tadelst, wenn etwas in die Windel ging. Sie ist noch nicht so weit, dass sie immer aufs Töpfchen gehen KANN. sie macht nicht in die Windel um dich zu ärgern. Es ist bei Kindern in dem Alter eben normal. Es hat jetzt eine Zeitlang geklappt und jetzt muß erstmal wieder das althergebrachte (die Windel) her. Dass sie mit 2,5 Jahren ihr großes Geschäft schon ins Töpfchen erledigt hat, ist schon enorm. Viele Kinder machen erstmal nur Pipi ins Töpfchen und Groß kommt erst seeeehr viel später. So wird es bei deiner Tochter auch gerade sein. Ich kenne übrigens kein Kind, dass mit 2,5 wirklich trocken war. Dein Kind hat also Zeit. Auch das auf den Topf setzen, wenn das Kind sagt, es muß nicht, finde ich grenzwertig. Und das könnte auch ein Auslöser sein. Das Kind möchte jetzt erstmal wieder selbst bestimmen. Und das ist okay. Vor der großen Toilette fürchten sich auch noch viele Kinder. Auf dem Töpfchen klappt es meistens besser. Lass ihr ruhig noch die Option Töpfchen. Es wird schon alles. Schalt einen Gang zurück, sie kriegt das schon hin


Lelo317

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Litschi88

Was ist denn, wenn du ihr Unterhosen anziehst? Meine Tochter hat jetzt beschlossen, keine Windel mehr zu brauchen, außer für das große Geschäft. Wenn Sie dafür die Windel anzieht, macht sie auch rein, in die Unterhose nicht. Das mit dem zu früh mit 2,5 ist Blödsinn. Meine große Tochter war mit 2 Jahren und 4 Monaten komplett trocken ohne Unfälle. Und ihre Freundinnen im Kindergarten auch in diesem Altersbereich. Im Kindergarten kenne ich über die letzten 4 Jahre (und bei drei Gruppen) sogar kein einziges Mädchen, was mit 3 noch Windeln trug.