Lina1990!
Guten tag
Meine Tochter 13 Monate ist auf dem laminat ausgerutscht auf den ein bisschen Wasser von ihrer Flasche war und sie ist seitlich aufgeknallt das war auch sehr laut sie find laut an zu weinen habe sie beruhigt und ihr Verhalten beobachtet seit 1 Stunde es ist alles normal ( denke & hoffe ich ) sollte ich trotzdem in die Klinik oder morgen zum Arzt habe wirklich sehr Angst das im Kopf was passiert ist
Hallo, Stürze (auf den Kopf) sind bei Babys und Kleinkindern Alltag. Normalerweise sagt man, dass Stürze aus maximal Stehhöhe des Kindes/Babys ungefährlich sind. Meine Kinder sind auch schon von höher gefallen und ich habe mir nie Gedanken gemacht, solange sie sich (nach kurzem Trösten) normal verhalten haben. Würde ein Kind ohnmächtig werden, bluten, erbrechen, sich komisch verhalten (oder sonst irgendetwas "nicht normales" vorfallen) dann würde ich damit ins KH. So wie du das beschreibst würde ich keinen weiteren Gedanken daran verschwenden.
Achja: untypisch schlechtes Bauchgefühl würde ich - je nach Situation - auch ernst nehmen. Also höre lieber mehr auf dein Bauchgefühl als auf den Rat aus dem Internet, weder ich noch sonst wer war ja dabei!
Vielen Dank für die Antwort die schläft halt jetzt aber das ist meistens immer beobachte sie gleich und dann entscheide ich
Hallo, ich würde auch erstmal abwarten. Ich wollte noch ergänzen, dass man die Symptome einer Gehirnerschütterung oft erst viele Stunden später bemerkt. So war es auch bei meinem Sohn. Er war vormittags im Kiga vom Spielgerüst gefallen, wir sind daraufhin in die Kinderklinik zur Abklärung. Der Arzt schickte uns heim, weil es keine Auffälligkeiten gab. Auch mittags und nachmittags war mein Sohn noch völlig fit Aber gegen Abend wurde er auf einmal seltsam geistesabwesend, schlapp und müde, guckte nur noch glasig vor sich hin und fing dann an, sich zu übergeben. Wir sind dann natürlich erneut in die Klinik gefahren, und dieses Mal hieß es, mittelschwere Gehirnerschütterung. Wir durften trotzdem wieder nach Hause, er musste sich aber ein paar Tage schonen (viel liegen, nicht fernsehen). Also, wenn so etwa nach 12 Stunden immer noch keine Auffälligkeiten sind, darfst du die Sache sicher abhaken. Ein Tipp für die Zukunft: Ein Warnsignal sind kissenförmige Schwellungen am Kopf, die also größer sind und sich flächiger ausbreiten als eine Beule. Ein Warnsignal ist es außerdem immer, wenn ein Kind nach dem Sturz nicht sofort losweint, wie es ja normal ist. Sondern wenn es erst kurz benommen ist und dann erst weint. In diesen Fällen bitte immer zum Arzt, denn dann kann der Schädel angeknackst sein. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht